Zum Jahreswechsel: Arbeitsagentur wird Agentur für Arbeit Lüneburger Heide
Veränderungen bei den Arbeitsagenturen in der Region: Celle und Lüneburg-Uelzen schließen sich zusammen zur Agentur für Arbeit Lüneburger Heide, zuständig für die Landkreise Celle, Harburg, Heidekreis, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg und Uelzen. Der Hauptsitz ist in Lüneburg. Die Angebote und Services laufen unverändert weiter, so Leiter Sven Rodewald.
Mitteilung von: Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen – Am: 24.11.2025
Online: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/lueneburg-uelzen – Foto: Lüne-Blog, Gebäude der Arbeitsagentur in Lüneburg.
Gemeinsam bringt weiter: Agentur für Arbeit Lüneburger Heide
Zum Jahreswechsel 2025/26 kündigt sich auf der Landkarte der Arbeitsagenturen eine Neuerung an: Die Arbeitsagenturen Celle und Lüneburg-Uelzen schließen sich zusammen zur Agentur für Arbeit Lüneburger Heide. Ihr Bezirk umfasst die Landkreise Celle, Harburg, Heidekreis, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg und Uelzen. Der Hauptsitz ist in Lüneburg angesiedelt.
Dienstleistungen und Angebote werden weitergeführt

Foto: Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen. Leiter Sven Rodewald.
Auf die Dienstleistungen und Angebote vor Ort in Buchholz, Celle, Hermannsburg, Lüchow, Lüneburg, Soltau, Uelzen, Walsrode und Winsen hat der Zusammenschluss keine Auswirkungen. „Für unsere Kundinnen und Kunden, Unternehmen und Ausbildungssuchenden bleibt vor Ort alles wie gewohnt“, betont Sven Rodewald, Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagenturen Celle und Lüneburg-Uelzen, die er bereits seit 2023 in Personalunion leitet.
„Wir sind vor Ort für unsere Kundinnen und Kunden, Unternehmen und Ausbildungssuchende da“, so Rodewald. Auch die Online-Angebote und eServices, die sich im ländlichen Raum gut etabliert haben und spätestens seit der Pandemie zum Portfolio gehören, stehen weiter zur Verfügung.
Interne Verwaltung gebündelt, Führungsstruktur gestrafft
Mit der Agentur für Arbeit Lüneburger Heide werden interne Verwaltungsaufgaben gebündelt und die Führungsstruktur gestrafft. Rodewald führt aus: „Den Zusammenschluss bereiten wir seit mehreren Monaten intensiv im Hintergrund vor. Wir haben unsere Partnerinnen und Partner, insbesondere unsere Verwaltungsausschüsse in Celle und Lüneburg-Uelzen während des gesamten Prozesses engmaschig eingebunden“. Der Verwaltungsausschuss ist das Selbstverwaltungsgremium der Agentur für Arbeit. Es ist drittelparitätisch durch Arbeitgebervertreter, Arbeitnehmervertreter und die öffentliche Hand besetzt.
- Arbeitsagentur Lüneburg Lüneburg-Uelzen: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/lueneburg-uelzen
Mehr bei Lüne-Blog
- Arbeitsagentur Lüneburg: Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle – Ausbildung und Qualifikation immer wichtiger – 05.11.2025
Knapp 4.900 freie Arbeitsstellen gab es im letzten Vermittlungsjahr in der Region, so die Arbeitsagentur Lüneburg-Uelzen. Oft fehlt es den Bewerber:innen aber an Qualifikation und Ausbildung. Die Arbeitsagentur berät hier mit eigenen Ansprechpersonen für jugendliche Berufseinsteiger:innen, Arbeitssuchende und Unternehmen. Jungen Menschen, die im kommenden Jahr die Schule verlassen werden, rät Sven Rodewald, die Berufsberatung zu nutzen und mit einem Gespräch nicht länger zu warten. - Arbeitsagentur für Frauen-Power: Info-Angebote und Berufs- und Bildungsmesse im November 2025 – 04.11.2025
Zurück in den Beruf, selbstbewusst im Job – die Arbeitsagentur bietet eine Reihe von Veranstaltungen, um Frauen in der Arbeitswelt zu unterstützen. Hilfreich: Ein großer Teil davon ist online. Komplett live ist die Berufs- und Bildungsmesse „Anders.Stark.Erfolgreich“ am 27. November 2025 in Lüneburg.

Wer eine Ausbildung anstrebt, aber auf Hürden trifft, sollte sich bei der Arbeitsagentur beraten lassen. Es gibt viele Unterstützungsmöglichkeiten, zum Beispiel die Assistierte Ausbildung. Foto: Agentur für Arbeit.
![]()
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |


