Grafik: Initiative zur Bundestagswahl von evangelischer und katholischer Kirche: „Für alle. Mit Herz und Verstand“ - https://fuer-alle.info/

Kirchen zur Bundestagswahl 2025: Das Wohl ALLER im Blick haben

Bei der Bundestagswahl das Wohl aller Menschen im Blick haben, für Demokratie und gegen Extremismus – dazu rufen evangelische und katholische Kirche in Deutschland auf. Die im Zustrombegrenzungsgesetz vorgeschlagenen Gesetzesänderungen hätten keinen der Anschläge verhindert. Die aktuelle Diskussion sei geeignet, Migrant:innen zu diffamieren und Vorurteile zu schüren. Zu Lösungen trage sie jedoch nicht bei. 


Mitteilung von: „Für alle. Mit Herz und Verstand“ – Initiative von evangelischer und katholischer Kirche in Deutschland
Online: https://fuer-alle.info/ – Grafik: Initiative „Für alle. Mit Herz und Verstand“ 


Ökumenische Initiative: „Für alle. Mit Herz und Verstand“

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland. Mit der breiten ökumenische Initiative „Für alle. Mit Herz und Verstand“ erheben evangelische und katholische Kirche dazu ihre Stimme: 

„Wir setzen uns ein für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt. Wir setzen uns ein für Demokratie und gegen Extremismus. Wir setzen uns ein, dass Denken und Handeln auf das Wohl aller Menschen hin ausgerichtet sind. Kurz: Wir setzen uns dafür ein, Herz und Verstand zusammenzubringen, wenn wir gute Antworten auf komplexe Fragen finden wollen“, so der Leitspruch.

„Gesellschaftlich stehen wir vor einer Zerreißprobe: Wie kann menschenwürdige Migration gelingen, was dient sozialer Gerechtigkeit und welche Maßnahmen zur Bewahrung der Schöpfung müssen wir ergreifen?“, stellt die Initiative fest. Bei der Debatte darüber sollte man sich als Menschen mit Achtung und Anstand begegnen – ausgerichtet an den Leitwerten Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt.

Leitwerte: Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt

  • Menschenwürde – jeder Mensch, jederzeit, überall
    Gott hat jedem Menschen – gleich welcher Nation, Kultur, Hautfarbe oder sonstigen Wesensmerkmalen – seine Ebenbildlichkeit verliehen. Für Christinnen und Christen bedeutet das: Alle Menschen sind zu jedem Zeitpunkt ihres Lebens und in aller Individualität mit der gleichen Würde ausgestattet. Sie ist universal und unantastbar. 
  • Nächstenliebe – das Herz der christlichen Botschaft
    Nächstenliebe ist ein Kernbegriff der christlichen Botschaft. Sie gilt dem einzelnen Menschen und der Mitwelt. Niemand ist von ihr ausgenommen. Es braucht den Blick füreinander und den Mut, sich dem Anderen zuzuwenden. 
  • Zusammenhalt – Wie bleiben wir zusammen?
    Tief in unserem Herzen wissen wir: Niemand kann nur für sich leben. Wir brauchen einander. Wir suchen Verbundenheit in Freundschaften und Partnerschaften, in der Familie, mit Gleichgesinnten, in der Religion, in einem Land, als Menschheitsfamilie. Jeder von uns sollte sich fragen: Was können wir tun, damit wir beieinanderbleiben?
  • Initiative „Für alle. Mit Herz und Verstand“: https://fuer-alle.info/

Asyl-Anträge der Union: Ökumenische Stellungnahme zum Entwurf des Zustrombegrenzungsgesetzes

In einer ausführlichen Stellungnahmen haben sich die Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und die katholischen Deutschen Bischofskonferenz zu dem Entwurf des „Zustrombegrenzungsgesetzes“ der Fraktion von CDU und CSU geäußert. 

„Die Attentate von Magdeburg am 20. Dezember 2024 und Aschaffenburg am 22. Januar 2025 wurden von offensichtlich psychisch kranken Personen begangen. Die Taten zeigen aus Sicht der Kirchen daher ein Defizit hinsichtlich des Informationsaustausches unterschiedlicher Behörden und einen eklatanten Mangel an adäquater Versorgung psychisch Kranker auf“, so die Stellungnahme. 

Rechtlich bestünden erhebliche Anfragen an die fünf vorgeschlagenen Maßnahmen. „Der Gesetzentwurf ist aus Sicht der Kirchen daher nicht geeignet, zur Lösung der anstehenden migrationspolitischen Fragen beizutragen“, schließt die Stellungnahme.

Keine Abstimmungen, die nur mit AfD-Stimmen erfolgreich sind

Die Fraktionen hätten sich mit der Auflösung der Ampel-Koalition darauf verständigt, keine Abstimmungen herbeizuführen, in der die Stimmen der AfD ausschlaggebend sind, heißt es in einem Begleitschreiben an alle Bundestagsabgeordneten. „Wir befürchten, dass die deutsche Demokratie massiven Schaden nimmt, wenn dieses politische Versprechen aufgegeben wird.“

Die aktuelle Diskussion sei jedoch „geeignet, alle in Deutschland lebenden Migrantinnen und Migranten zu diffamieren, Vorurteile zu schüren und trägt unserer Meinung nach nicht zur Lösung der tatsächlich bestehenden Fragen bei.“ Die vorgeschlagenen Gesetzesänderungen hätten keinen der Anschläge verhindert. 

Banner an der Mauer des Friedhofs. Foto: Initiative „Für alle. Mit Herz und Verstand“ von evangelischer und katholischer Kirche in Deutschland.

Banner an einer Friedhofsmauer. Foto: Initiative „Für alle. Mit Herz und Verstand“ von evangelischer und katholischer Kirche in Deutschland

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..