Foto: Hansestadt Lüneburg, August 2025. Musikveranstaltung im alten Tunnel - getaucht in rotes Licht.

Kultur-Highlights zum Jahresende 2025: Kunstpause, Luna Music Club und Tunneltöne

Musik und Kunst zum Jahresausklang: Am 19. November 2025 lädt der Luna Music Club wieder ins Glockenhaus. Bei der musikalischen Mittagspause, den Tunneltönen, musizieren Daniel Stickan am 26. November und Tina Ohlhagen am 17. Dezember 2025. Und bei der Kunstpause am 3. Dezember 2025 erwartet die Gäste eine Führung durch die Jahresausstellung des BBK Lüneburg zum Thema „Hoffnung“. Alle Veranstaltungen sind kostenlos.


Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg – Am: 13.11.2025
Online: https://www.hansestadt-lueneburg.de – Foto: Hansestadt Lüneburg.


Lüneburger Kultur-Highlights zum Jahresende: Kunstpause, Luna Music Club und Tunneltöne

Foto: Hansestadt Lüneburg, August 2025. Musikveranstaltung im alten Tunnel – getaucht in rotes Licht. 

Facettenreich präsentiert sich Lüneburgs Kulturkalender auch in den letzten Wochen des Jahres. Der Kulturbereich der Hansestadt lädt zu musikalischen Höhepunkten und kunstvollen Einblicken ein. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und ohne Anmeldung zugänglich.

Luna Music Club am 19. November 2025: „King Cream“ und „All Degrees of Might“

Die Konzertreihe Luna Music Club der Hansestadt bietet Amateur-Musiker:innen und -Bands aus Stadt und Landkreis Lüneburg die Gelegenheit, mit professioneller technischer Betreuung vor Publikum aufzutreten und so bekannter zu werden. Am Mittwoch, 19. November 2025, steht der nächste Luna Music Club an. Ab 19 Uhr erobern die Bands „King Cream“ und „All Degrees of Might“ die Bühne im Glockenhaus mit kraftvollem Rock.

Tunneltöne: Musikalische Mittagspause am 26. November 2025 mit David Stickan

Eine Woche später, am Mittwoch, 26. November 2025, laden die Tunneltöne zu einer besonderen musikalischen Mittagspause ein. Von 12:30 bis 12:45 Uhr begeistert Daniel Stickan sein Publikum mit Klavierklängen. Wie gewohnt finden die Tunneltöne im alten Durchgang zur Lüneburger Stadtmauer (Hinter der Bardowicker Mauer / Ecke Reitende-Diener-Straße) statt.

Am Mittwoch, 17. Dezember 2025, sorgen die Tunneltöne auch für den stimmungsvollen Abschluss des Kulturjahres. Um 12:30 Uhr präsentiert Tina Ohlhagen ein festliches Weihnachtsspecial, das das Publikum mit festlichen Klängen auf die Weihnachtszeit einstimmt.

BBK-Ausstellung im Heinrich-Heine-Haus: Vernissage am 22. November – „Kunstpause“ am 3. Dezember 2025

Am Mittwoch, 3. Dezember 2025, lädt der städtische Kulturbereich ein zur nächsten „Kunstpause“ in das Heinrich-Heine-Haus, Am Ochsenmarkt 1a. Um 12:30 Uhr erwartet die Teilnehmenden eine Führung durch die Jahresausstellung des BBK Lüneburg, dem Berufsverband bildender Künstler. Zehn Künstler:innen präsentieren ihre Werke zum Thema „Hoffnung“.

Zu sehen ist die Ausstellung vom 23. November bis 7. Dezember 2025, jeweils am Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr. Den feierlichen Auftakt bildet die Vernissage am 22. November um 17 Uhr.

Heinrich-Heine-Haus am Ochsenmarkt in Lüneburg. Foto: Lüne-Blog.

Das Heinrich-Heine-Haus am Ochsenmarkt in Lüneburg. Foto: Lüne-Blog.

Lünepedia: Heinrich-Heine-Haus

Das Heinrich-Heine-Haus ist ein nach dem Schriftsteller Christian Johann Heinrich Heine benanntes Gebäude im Stadtkern von Lüneburg und liegt unmittelbar am Rathausplatz. Das historische Patrizierhaus lädt als Kulturstätte sowohl Tourist*innen als auch heimische Besucher*innen zu Veranstaltungen ein und ermöglicht Eheschließungen unter historischen Deckenmalereien im Trauzimmer des Hauses.

Weiterlesen: https://www.luenepedia.de/wiki/Heinrich-Heine-Haus

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.