
Landkreis Lüneburg: Ausschuss für Hochbau tagt am 9. September 2025
Der Neubau einer Förderschule G auf geeignetem Grundstück und eines Trafohauses mit Werkstatt im Bereich Michaeliskloster/Sandparkplatz, der Dachausbau bei Landkreis-Gebäude 2 und der Energiebericht 2023 mit Verbrauch und CO2-Emissionen von Verwaltungsgebäuden und Schulen sind Themen im Ausschuss für Hochbau am 9. September 2025. Die Sitzung ist öffentlich.
Mitteilung von: Landkreis Lüneburg – Online-Terminkalender: mehr
Foto: Lüne-Blog
Gremium: Ausschuss für Hochbau
Sitzungstermin: Dienstag, 09.09.2025, 15:00 Uhr
Ort: Sitzungssaal Kreisverwaltung, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg
Tagesordnung
Landkreis Lüneburg: Tagesordnung und Vorlagen
Öffentlicher Teil
1. Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 i.V.m. § 22 Geschäftsordnung
2. Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit
3. Feststellung der Tagesordnung
4. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 19.06.2025
5. Förderschule G Am Knieberg; Machbarkeitsstudie mit Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Folgekostenberechnung über den Lebenzyklus für die geplante Erweiterung – Zwischenergebnis (im Stand der 2. Aktualisierung vom 29.08.2025)
6. Antrag der Gruppe FDP/Die Unabhängigen vom 26.08.2025 zum Thema „Verbesserung der Rollstuhlplätze in der LKH-Arena“
7. Abbruch und Neubau eines Werkstattgebäudes mit Notstromaggregat im Erdgeschoss und Besprechungsräumen im Obergeschoss
8. Kreisverwaltung; Dachgeschossausbau Gebäude 2 zu Büroräumen
9. Energiebericht 2023
10. Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten
11. Beantwortung von Anfragen gem. § 17 Geschäftsordnung
Nichtöffentlicher Teil
N12 Grunderwerb für den Neubau einer Förderschule G
13. Bei Behandlung eines nichtöffentlichen Tagesordnungspunktes Herstellung der Öffentlichkeit sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse und Schließung der Sitzung
*Abteilungen und Standorte der Kreisverwaltung Lüneburg: Lageplan
Hinweis für Gäste
- Mehr Information und Sitzungseinladung im Bürgerinformationssystem: mehr
Ausschuss für Hochbau des Landkreises Lüneburg
Die Ausschüsse im Landkreis sind Gremien für Austausch und Entscheidung. Hier kommen jeweils die Zuständigen der Fraktionen für bestimmte Themen zusammen. In den Ausschüssen werden Entscheidungen vorbereitet bzw. je nach Relevanz auch getroffen. Im Anschluss wird die Politik darüber informiert. Mitglieder im Ausschuss für Hochbau sind ausschließlich Vertreter:innen der verschiedenen Fraktionen im Kreistag.
- Die aktuellen Mitglieder sind im Bürgerinformationssystem des Landkreises aufgeführt: mehr
Zuständigkeiten in der Kreisverwaltung
- Die Themen im Ausschuss für Hochbau des Landkreises gehören zum
Fachbereich 3 Zentrale Dienste, Leitung: Franziska Welz - Organigramm des Landkreises – Kreisverwaltung: mehr
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de