
Landkreis: Ausschuss für Klimaneutralität 2030 tagt am 1. September 2025
Schwerpunkt im Ausschuss für Klimaneutralität 2030 am 1. September 2025 ist diesmal ein Workshop zur Erarbeitung einer Gesamtstrategie für das Klimaanpassungskonzept im nichtöffentlichen Teil. Die Sitzung findet statt im Dorfgemeinschaftshaus Kirchgellersen.
Mitteilung von: Landkreis Lüneburg – Online: mehr
Foto: Landkreis Lüneburg. Der European Energy Award ist ein europäisches Gütezertifikat für die Nachhaltigkeit der Energie- und Klimaschutzpolitik von Gemeinden. Zum Konzept gehört, dass die Fortschritte regelmäßig überprüft und die nächsten Entwicklungsschritte aktiv angegangen werden. Am 24. April 2024 wurde der Landkreis Lüneburg, der seit 2022 teilnimmt, hier mit Dr. Hanna Weber und Janna Hoveida aus dem Klimateam, bei einer Feierstunde offiziell mit der europaweiten Auszeichnung „European Energy Award“ (eea) geehrt – mehr.
Gremium: Ausschuss für Klimaneutralität 2030
Sitzungstermin: Mo, 01.09.2025, 15:00 Uhr
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Kirchgellersen, Dachtmisserstraße 13, 21394 Kirchgellersen
Tagesordnung
Ratsinformationssystem Landkreis Lüneburg: Tagesordnung und Anlagen
Öffentlicher Teil
1. Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 Geschäftsordnung
2. Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit
3. Feststellung der Tagesordnung
4. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 10.03.2025
5. Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten
6. Beantwortung von Anfragen gem. §17 Geschäftsordnung
Nichtöffentlicher Teil
N7. Durchführung eines Workshops zur Erarbeitung einer Gesamtstrategie für das Klimaanpassungskonzept
8. Bei Behandlung eines nichtöffentlichen Tagesordnungspunktes Herstellung der Öffentlichkeit sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse und Schließung der Sitzung
Hinweis für Gäste
- Mehr Information und Sitzungseinladung im Bürgerinformationssystem: mehr
Ausschuss für Klimaneutralität 2030
Die Ausschüsse im Landkreis sind Gremien für Austausch und Entscheidung. Hier kommen jeweils die Zuständigen der Fraktionen für bestimmte Themen zusammen. In den Ausschüssen werden Entscheidungen vorbereitet bzw. je nach Relevanz auch getroffen. Im Anschluss wird die Politik darüber informiert.
Mitglieder im Ausschuss für Klimaneutralität 2030 sind Vertreter:innen der verschiedenen Fraktionen im Kreistag. Als Mitglieder nehmen teil jeweils ein:e Vertreter:in des Bauernverbands, der Leuphana Universität und als beratendes Mitglied ein:e Vertreter:in des BUND.
Die Ausschussmitglieder haben Stimmrecht, beratende Mitglieder können nur Stellungnahmen abgeben.
- Die aktuellen Mitglieder sind im Bürgerinformationssystem des Landkreises aufgeführt: mehr
Zuständigkeiten in der Kreisverwaltung
- Die Themen im Ausschuss für Klimaneutralität 2030 des Landkreises gehören zum
Fachdienst 02 Klimaneutralität 2030, zuständige Leitung: Landrat Jens Böther. - Organigramm des Landkreises herunterladen: Landkreis Lüneburg – Kreisverwaltung – mehr
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |