Landkreis: Ausschuss für Wirtschaft und Touristik tagt am 20. November 2025
Um den Haushaltsplan für 2026 und verschiedene Beteiligungen und Fördermaßnahmen – von der Aufwertung des touristischen Radwegenetzes über die Katzenhilfe bis zur Süderelbe AG – geht es im Ausschuss für Wirtschaft und Touristik im Landkreis Lüneburg am 20. November 2025. Die Sitzung findet diesmal statt im Kundencenter der DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH in Lüne-Moorfeld und ist öffentlich.
Mitteilung von: Landkreis Lüneburg – Foto: Konferenzraum. Symbolbild, Pixabay.
Tagesordnung und Unterlagen im Bürgerinformationssystem: mehr
Gremium: Ausschuss für Wirtschaft und Touristik
Sitzungstermin: Do, 20.11.2025, 15:00 Uhr
Sitzungsort: Sitzungsraum des DE-VAU_GE, Gesundkostwerk Deutschland GmbH, Lüner Rennbahn 18, 21339 Lüneburg (Wegbeschreibung PDF-Datei)
Tagesordnung
Landkreis Lüneburg: Tagesordnung mit Anlagen
Öffentlicher Teil
1. Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 i.V.m. § 22 Geschäftsordnung
2. Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit
3. Feststellung der Tagesordnung
4. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 02.09.2025
5. Antrag der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN vom 12.03.2025 zum Thema „Prüfantrag zur Süderelbe AG“ (im Stand der 2. Aktualisierung der Verwaltung vom 29.10.2025)
6. Projekt ROKI – Robotik und KI für die Fachkräftesicherung nutzen
7. Weiterführung des regionalen Startup-Förderprogrammes „Catalyst“ – Beleihung der Wirtschaftsfördergesellschaft mbH für Stadt und Landkreis Lüneburg (W.LG)
8. Koordination des regionalen Transformationsprozesses Wirtschaftsförderung der Region stärken
9. Richtlinie zur Kampagne „Herzsicherer Landkreis“ für den Landkreis Lüneburg – Anträge
10. Zuschuss an den Verein berlinHistory e.V für einen Audioguide zur innerdeutschen Grenze/Grünes Band (App)
11. Zuschuss aus dem (investiven) Strukturentwicklungsfonds: Katzenhilfe Landkreis Lüneburg 2025 und 2026
12. Zukunft des Förderprogramms LEADER ab 2028
13. LEADER Projekt zur Qualitativen Aufwertung des touristischen Radwegenetzes im Landkreis Lüneburg
14. Haushaltsplan 2026: Produkt 571-000 Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung sowie 575-000 Förderung des Fremdenverkehrs
15. Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten
16. Beantwortung von Anfragen gemäß § 17 Geschäftsordnung
17. Bei Behandlung eines nichtöffentlichen Tagesordnungspunktes Herstellung der Öffentlichkeit sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse und Schließung der Sitzung
Hinweis für Gäste
- Mehr Information und Sitzungseinladung im Bürgerinformationssystem: mehr
![]()
Ausschuss für Wirtschaft und Touristik
Die Ausschüsse im Landkreis sind Gremien für Austausch und Entscheidung. Hier kommen jeweils die Zuständigen der Fraktionen für bestimmte Themen zusammen. In den Ausschüssen werden Entscheidungen vorbereitet bzw. je nach Relevanz auch getroffen. Im Anschluss wird die Politik darüber informiert.
Mitglieder im Ausschuss für Wirtschaft und Touristik sind Vertreter:innen der verschiedenen Fraktionen im Kreistag. Als beratende Mitglieder nehmen teil jeweils ein:e Vertreter:in der Handwerkskammer, der IHK und des DGB. Die Ausschussmitglieder haben Stimmrecht, die beratenden Mitglieder können nur Stellungnahmen abgeben.
- Die aktuellen Mitglieder sind im Bürgerinformationssystem des Landkreises aufgeführt: mehr
Zuständigkeiten in der Kreisverwaltung
- Die Themen im Ausschuss für Wirtschaft und Touristik des Landkreises gehören zum Fachdienst 02 – Klimaschutz / Kreisentwicklung / Wirtschaft unter Leitung von Janna Hoveida.
- Landkreis Lüneburg: Organigramm – mehr

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de


