Foto: Landkreis Lüneburg. Sie treten in die Pedale: Henrick Müller und Christine Meyer radeln ab sofort klimaneutral zu ihrem Arbeitsplatz beim Landkreis.

Landkreis Lüneburg bietet Fahrrad-Leasing für Mitarbeitende

Seit Mitte Mai können die rund 900 Mitarbeitenden der Kreisverwaltung ihr Fahrrad über den Landkreis leasen. 60 Mitarbeitende haben das schon angenommen und nutzen ihr Rad privat und für den Arbeitsweg. Der Landkreis verbessert damit seine Klimabilanz – und präsentiert sich als attraktiver Arbeitgeber.


Mitteilung von: Landkreis Lüneburg – Am: 24.06.2025
Online: mehr – Foto: Landkreis Lüneburg


CO2-Bilanz verbessern, Bewegung fördern, nachhaltige Mobilität stärken: Kreisverwaltung führt Fahrrad-Leasing ein

Foto: Landkreis Lüneburg. Sie treten in die Pedale: Henrick Müller und Christine Meyer radeln jetzt klimaneutral zu ihrem Arbeitsplatz beim Landkreis Lüneburg.

Für die rund 900 Mitarbeitende der Kreisverwaltung des Landkreises Lüneburg gibt es seit Mitte Mai 2025 ein neues Angebot: Sie können nun ihr Fahrrad über die Kreisverwaltung als Arbeitgeber leasen. Das Angebot fand schnell Nutzer:innen: Mittlerweile haben sich schon 60 Mitarbeitende dafür entschieden.

„Natur pur auf dem Arbeitsweg“

Auch Christine Meyer, Mitarbeiterin im Fachdienst Sozialhilfe und Wohngeld, tritt bereits in die – geleaste – Pedale: „Ich fahre in 70 Minuten von Bleckede zur Kreisverwaltung nach Lüneburg, das sind 28,5 Kilometer pro Strecke. Besonders schön ist es für mich zwischen Neetze und Boltersen, da begegne ich vielen Hasen und Rehen. Also Natur pur auf meinem Arbeitsweg.“

Henrick Müller nutzt das neue Fahrrad privat und für Dienstfahrten im Landkreis Lüneburg: „Ich arbeite als Rechnungsprüfer auch im Außendienst. Gerade bin ich mit meinem neuen E-Bike nach Barendorf gefahren. Wichtig für mich ist daher auch die Pannenhilfe, die mit dazugehört.“

60 Mitarbeitende leasen bereits ihr Fahrrad über den Landkreis

Entstanden ist das Angebot mit dem Anbieter „Lease a Bike“ nach einer europaweiten Ausschreibung. Insgesamt fahren bereits 33 Prozent der Beschäftigten mit dem Rad zum Arbeitsplatz. Mit der neuen Initiative zum Fahrrad-Leasing unterstützt der Landkreis Lüneburg seine Mitarbeitenden, sich im Alltag gesund, umweltfreundlich und flexibel fortzubewegen: Sowohl auf dem Weg zur Arbeit, als auch in ihrer Freizeit. 

Verbesserung der Klimabilanz der Landkreis-Verwaltung

„Wir möchten das Radfahren zur Arbeit noch attraktiver machen, denn unser Standort als Arbeitgeber liegt mitten in Lüneburg. Kostenfreier Parkraum in unmittelbarer Nähe ist daher nur begrenzt vorhanden“, erklärt Franziska Welz. Die leitende Kreisverwaltungsdirektorin des Landkreises verantwortet auch den Personalservice, der das Angebot eingeführt hat.

„Darüber hinaus haben wir damit einen starken Hebel, um unsere Klimabilanz als Kreisverwaltung zu optimieren.“ Erste Priorität bei der Landkreisverwaltung hat das Modernisieren der Gebäude. Das zweitgrößte Potenzial zum Einsparen von CO2 ergibt sich, wenn die Mitarbeitenden auf dem Arbeitsweg klimaneutral unterwegs sind. 

Landkreis als attraktiver Arbeitgeber

Außerdem präsentiert sich der Landkreis so als attraktiver Arbeitgeber: „Im Wettbewerb um Fachkräfte bieten wir unseren Mitarbeitenden zudem neben Home-Office und flexiblen Arbeitszeitmodellen unter anderem das Fitness-Programm Hansefit für ihre Gesundheit, zahlreiche Fortbildungen und einen regelmäßigen Gesundheitstag“, weist Welz hin.

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..