
Landkreis Lüneburg: Finanzausschuss tagt am 10. September 2025
Um die kommunalen Konzernkredite und eine Kreditaufnahme, den Jahresabschluss der GfA Lüneburg, die Finanzierung des Theaters Lüneburg 2020 bis 2024 und verschiedene Personalien geht es im Finanzausschuss des Landkreises am 10. September 2025. Die Sitzung ist öffentlich.
Mitteilung von: Landkreis Lüneburg – Online Terminkalender: mehr
Foto: Lüne-Blog. Michaeliskloster Lüneburg
Gremium: Ausschuss für Finanzen, Personal, Innere Angelegenheiten und Digitalisierung
Sitzungstermin: Mittwoch, 10.09.2025, 15:00 Uhr
Ort: Sitzungssaal Kreisverwaltung, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg
Tagesordnung
Landkreis Lüneburg: Tagesordnung mit Anlagen
Öffentlicher Teil
1. Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 i.V.m. § 22 Geschäftsordnung
2. Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit
3. Feststellung der Tagesordnung
4. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 18.06.2025
5. Jahresabschluss 2024 der GfA Lüneburg gkAöR
6. Bekanntgabe der Aufnahme eines Kommunalkredites in Höhe von 10.000.000 Euro aus der Kreditermächtigung 2024
7. Kommunale Konzernkredite und Konzernliquiditätskredite gemäß § 121a und § 122a NKomVG
8. Beschluss zur Freigabe von 2,00 Stellen S 12 im Fachdienst 53 für die Aufgaben im Bereich BTHG des sozialpsychiatrischen Dienstes
9. Integrierte Regionalleitstelle Lüneburger Heide AöR – Angemessene Entschädigung der aus den Kreistagen der Landkreise entsandten Mitglieder in den Verwaltungsrat
10. Abschluss einer Änderungsvereinbarung für das Jahr 2025 mit dem Land Niedersachsen über Ziele sowie die gemeinsame Finanzierung der Theater Lüneburg GmbH in den Jahren 2020 bis 2024
11. Jahresabschluss 2023/2024 der Theater Lüneburg GmbH
12. Berufung eines Prüfers im Rechnungsprüfungsamt
13. Berufung einer Prüferin im Rechnungsprüfungsamt
14. Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten
15. Beantwortung von Anfragen gem. § 17 Geschäftsordnung
Nichtöffentlicher Teil
N16. Beförderung einer Veterinärrätin zur Veterinäroberrätin
N17. Niederschlagung einer Forderung, die gemäß § 7 UVG auf das Land Niedersachsen, vertreten durch den Landkreis Lüneburg, übergegangen ist
N18. Delegation personalrechtlicher Befugnisse – Bericht über die im Rahmen des Delegationsbeschlusses getroffenen Maßnahmen im Zeitraum vom 01.01.2025 – 30.06.2025
19. Bei Behandlung eines nichtöffentlichen Tagesordnungspunktes Herstellung der Öffentlichkeit sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse und Schließung der Sitzung
Hinweis für Gäste
- Mehr Information und Sitzungseinladung im Bürgerinformationssystem: mehr
Ausschuss für Finanzen, Personal, Innere Angelegenheiten und Digitalisierung
Die Ausschüsse im Landkreis sind Gremien für Austausch und Entscheidung. Hier kommen jeweils die Zuständigen der Fraktionen für bestimmte Themen zusammen. In den Ausschüssen werden Entscheidungen vorbereitet bzw. je nach Relevanz auch getroffen. Im Anschluss wird die Politik darüber informiert.
Mitglieder im Ausschuss für Finanzen, Personal, Innere Angelegenheiten und Digitalisierung sind ausschließlich Vertreter:innen der verschiedenen Fraktionen im Kreistag.
- Die aktuellen Mitglieder sind im Bürgerinformationssystem des Landkreises aufgeführt: mehr
Zuständigkeiten in der Kreisverwaltung
- Die Themen im Finanzausschuss des Landkreises gehören zum
Fachbereich 3 – Zentrale Dienste. Leitung: Franziska Welz - Organigramm des Landkreises zum Herunterladen: Landkreis Lüneburg – Kreisverwaltung – mehr
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de