
Landkreis Lüneburg: Jugendhilfe-Ausschuss tagt am 14. August 2025
Um Familienförderung, Kindertagespflege und den Jahresbericht der Erziehungsberatungsstelle Lüneburg geht es im Jugendhilfe-Ausschuss des Landkreises am Donnerstag, 14. August 2025, in der Kreisverwaltung Auf dem Michaeliskloster in Lüneburg. Die Sitzung ist öffentlich.
Mitteilung von: Landkreis Lüneburg – Online Terminkalender: mehr
Foto: Lüne-Blog. Blick auf die Gebäude des Landkreises Auf dem Michaeliskloster
Gremium: Jugendhilfeausschuss
Sitzungstermin: Donnerstag, 14.08.2025, 15:00 Uhr
Ort: Sitzungssaal, Sitzungssaal Kreisverwaltung, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg
Tagesordnung
Landkreis Lüneburg: Tagesordnung mit Anlagen
Öffentlicher Teil
1. Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 i.V.m. § 22 Geschäftsordnung
2. Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit
3. Feststellung der Tagesordnung
4. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 24.06.2025
5. Förderung der Kindertagespflege – Anpassung der Zweckvereinbarung zur Aufgabenübertragung an das Familienbüro der Region Lüneburg nach Kündigung der Vereinbarung mit dem ev. Kindertagesstättenverband zu Beratung, Qualifizierung und Fortbildung
6. Jahresbericht der Erziehungsberatungsstelle Lüneburg
7. Integrierte Berichterstattung Niedersachsen
8. Familienförderung – Beratung für sexuelle Auffälligkeiten
9. Familienförderung – Begleitung von trauernden Kindern und Jugendlichen durch das Projekt „Lichtblick“ des Trägers PädIn e.V.
10. Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten
11. Beantwortung von Anfragen gem. § 17 Geschäftsordnung
12. Bei Behandlung eines nichtöffentlichen Tagesordnungspunktes Herstellung der Öffentlichkeit sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse und Schließung der Sitzung
Hinweis für Gäste
- Mehr Information und Sitzungseinladung im Bürgerinformationssystem des Landkreises: mehr
Ausschuss für Jugendhilfe im Landkreis Lüneburg
Die Ausschüsse im Landkreis sind Gremien für Austausch und Entscheidung. Hier kommen jeweils die Zuständigen der Fraktionen für bestimmte Themen zusammen. In den Ausschüssen werden Entscheidungen vorbereitet bzw. je nach Relevanz auch getroffen. Im Anschluss wird die Politik darüber informiert.
Mitglieder im Ausschuss für Jugendhilfe sind Vertreter:innen der verschiedenen Fraktionen im Kreistag. Sie haben Stimmrecht. Als beratende und stimmberechtigte Mitglieder nehmen teil jeweils ein:e Vertreter:in der Kreiskinderfeuerwehr, von Jugendhilfe, Albert-Schweitzer-Familienwerk, Kreissportbund, Caritas und Kinderschutzbund.
Als beratende Mitglieder ohne Stimmrecht nehmen teil jeweils ein:e Vertreter:in von Jobcenter Landkreis Lüneburg, Samtgemeinde Gellersen, Kindertagesstätte St. Marien, Ev.-luth. Kindertagesstättenverband, Landesschulbehörde, AWO, Mädchenarbeit und ein:e Erzieher:in sowie ein:e Richter:in.
- Die aktuellen Mitglieder sind im Bürgerinformationssystem des Landkreises aufgeführt: mehr
Zuständigkeiten in der Kreisverwaltung
- Die Themen im Ausschuss für Jugendhilfe gehören zum Fachdienst Jugendhilfe und Sport
Zuständigkeit: Fachbereich 5 „Soziales“, Leitung: Yvonne Hobro. - Organigramm des Landkreises: Landkreis Lüneburg – Kreisverwaltung – mehr
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/