Sitzungs- und Konferenzraum. Foto: Aksel Lian, Pixabay.

Landkreis Lüneburg: Kreistag tagt am 8. Mai 2025 in Dahlenburg – mit Livestream!

Verschiedene Personalien, die Satzungen für den Behindertenbeirat und den neuen Fahrgastbeirat, Kindertagespflege und Elternbeiträge und eine Reihe von Anfragen, darunter auch zur LKH Arena, sind Themen im Kreistag Lüneburg am Donnerstag, 8. Mai 2025. Die Sitzung in Dahlenburg ist öffentlich und kann dank Lüne-Stream im Livestream verfolgt werden.


Mitteilung von: Landkreis Lüneburg – Online-Terminkalender: mehr – Foto: Beispielfoto (Pixabay)


Lüne-Stream: Livestream aus dem Kreistag

Die bürgerschaftliche Initiative Lüne-Stream, eine Schwester von Lüne-Blog, berichtete von Juni 2023 bis Februar 2024 regelmäßig per Video aus dem Lüneburger Rat. Inzwischen begleitet die Hansestadt die Ratssitzung selbst per Live-Stream. Bis der Landkreis das Streaming der Sitzungen in die Wege geleitet hat, wird Lüne-Stream die Sitzungen des Kreistages über YouTube senden.

Hinweis: Mit Klick auf „Play“ bzw. „Ansehen auf YouTube“ wird das Video geladen. Sie erklären sich gleichzeitig damit einverstanden, dass dabei personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutz-Hinweisen. Die Einwilligung in die Datenübermittlung an YouTube können Sie jederzeit unter den dortigen Cookie-Einstellungen widerrufen.

  • Lüne-Blog: Lüne-Stream: Livestream aus Rat und Kreistag – Michèl Pauly im Interview – 05.06.2024
    Von Juni 2023 bis Februar 2024 berichtete Lüne-Stream regelmäßig per Livestream aus dem Lüneburger Rat. Nun hat die Initiative angekündigt, die Sitzungen des Kreistags per Livestream zugänglich zu machen. Darf sie das? In einem Interview erläutert Michèl Pauly die Hintergründe und die rechtliche Situation.
  • Mitmachen erwünscht!
    Du hast Lust, mitzumachen, damit die Menschen mehr Einblick in die Politik vor Ort bekommen? Nimm Kontakt auf: redaktion@luene-stream.de.

Sitzung des Kreistags am 20. Februar 2025

Gremium: Kreistag
Sitzungstermin: Do, 8. Mai 2025, 14:00 Uhr
Ort: Bürger- und Kulturhaus Dahlenburg, Dornweg 4, 21368 Dahlenburg

Tagesordnung

Landkreis Lüneburg: Tagesordnung mit Vorlagen

Öffentlicher Teil

1. Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 Geschäftsordnung
2. Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit
3. Feststellung der Tagesordnung
4. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 20.02.2025
5. Kreistagsjubiläum
6. Umbesetzungen in den Fachausschüssen und sonstigen Gremien
Vorlage: 2025/102
7. Jahresabschluss des Landkreises Lüneburg für das Haushaltsjahr 2021
Vorlage: 2025/127
8. Jahresabschlussarbeiten 2024; überplanmäßige Aufwendung für Leistungen nach dem Finanzvertrag mit der Hansestadt Lüneburg
Vorlage: 2025/122
9. Beirat für behinderte Menschen in Stadt und Landkreis Lüneburg; Satzung
Vorlage: 2025/031
10. Fahrgastbeirat: Gründung und Satzung
Vorlage: 2025/002
11. Förderung der Kindertagespflege – Neufassung der Elternbeitragsordnung
Vorlage: 2025/012
12. Änderung der Richtlinie über die kulturelle Bildungsförderung in Schulen und Kindertagesstättten
Vorlage: 2025/082
13. Berufung einer Prüferin im Rechnungsprüfungsamt
Vorlage: 2025/117
14. Antrag Die PARTEI vom 11.02.2025 zum Thema „Nachhaltige Brückenlösung: Stillgelegte Stahlbrücke aus Uelzen für Amt Neuhaus sichern“ (im Stand der 1. Aktualisierung vom 17.03.2025)
Vorlage: 2025/064
15. Antrag der Fraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Gruppe FDP/Die Unabhängigen vom 25.02.2025 zum Thema „Mögliche Optimierungspotentiale in den Aufgabenbereichen des Landkreises und der Hansestadt Lüneburg“
Vorlage: 2025/077
16. Antrag der Gruppe AfD/dieBasis vom 05.03.2025 zum Thema „Regelmäßige, zusätzliche Einwohnerfragestunde“ (im Stand der 1. Aktualisierung der Verwaltung vom 20.03.2025).
Vorlage: 2025/088
17. Antrag der Gruppe AfD/dieBasis vom 05.03.2025 zum Thema „Forderungen des Deutschen Landkreistages (DLT) vom 06. Januar 2025“ (im Stand der 1. Aktualisierung der Verwaltung vom 20.03.2025)
Vorlage: 2025/089
18. Antrag der CDU-Fraktion und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 12.03.2025 zum Thema „Prüfantrag zur Süderelbe AG“
Vorlage: 2025/095
19. Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU vom 14.03.2025 zum Thema „Nutzungsbedingungen LKH-Arena“
Vorlage: 2025/100
20. Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 22.04.2025 zum Thema „Prüfauftrag zur Sitzung des Kreistages am 08.05.2025 – Förderung von Hofgemeinschaften im Landkreis Lüneburg“ (im Stand der 1. Aktualisierung der Verwaltung vom 23.04.2025)
Vorlage: 2025/137
21. Antrag der SPD-Fraktion vom 23.04.2025 zum Thema „LKH-Arena: Erfolgreiche Anlaufphase bedingt weitere bauliche und organisatorische Optimierungen“ (im Stand der 1. Aktualisierung vom 30.04.2025)
Vorlage: 2025/140
22. Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten
23. Schriftliche Anfragen gem. § 17 Abs. (2) Geschäftsordnung
23.1. Anfrage der Gruppe FDP/Die Unabhängigen vom 16.04.2025 zum Thema „Verkehrs- und Parksituation bei der LKH Arena“ (im Stand der 1. Aktualisierung der Verwaltung vom 29.04.2025)
Vorlage: 2025/133
23.2. Anfrage des KTA Gründel vom 10.04.2025 zum Thema „Brandschutzkonzept/Brandsicherheit, Mängel LKH Arena Lüneburg“ (im Stand der 1. Aktualisierung vom 29.04.2025)
Vorlage: 2025/126
23.3. Anfrage des KTA Gros vom 24.04.2025 zum Thema „Stand der Umsetzung des Integrierten Wassermanagementkonzeptes (IWaMaKo-ZuSa)“
Vorlage: 2025/149
24. Mündliche Anfragen aus aktuellem Anlass gemäß § 17 Abs. (5) Geschäftsordnung
25. Bei Behandlung eines nichtöffentlichen Tagesordnungspunktes Herstellung der Öffentlichkeit sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse und Schließung der Sitzung


Hinweis für Gäste

Termine und Sitzungsvorlagen können stets aktuell über das Bürgerinformationssystem des Landkreises Lüneburg aufgerufen werden: https://www.landkreis-lueneburg.de/allris/si010.asp.

Der Kreistag

Die wahlberechtigten Bewohnerinnen und Bewohner des Landkreises Lüneburg wählen den Kreistag alle fünf Jahre. Zuletzt wurde der Kreistag bei den Kommunalwahlen in Niedersachsen am 12. September 2021 gewählt.
Als Hauptorgan des Landkreises gehört der Kreistag zur Exekutive: Der Kreistag legt die Grundsätze für die Kreisverwaltung fest und entscheidet über alle wichtigen Angelegenheiten des Landkreises, sofern nicht der Landrat oder der Kreisausschuss kraft Gesetzes zuständig sind. Der Landrat führt die laufenden Geschäfte und setzt die Beschlüsse des Kreistages um.
Landkreis Lüneburg: mehr

  • Die Mitglieder des Kreistags sind im Bürgerinformationssystem des Landkreises aufgeführt: mehr

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..