Michaeliskloster Lüneburg. Foto: Lüne-Blog.

Landkreis Lüneburg: Mobilitätsausschuss tagt am 13. November 2025

Um den Haushaltsplan 2026, das neue „ÖPNV-Taxi“, den Fahrgastbeirat, die Verschiebung der Bahnstrecke Lüneburg-Soltau auf 2028 und die Verlängerung der „Radverkehrsförderung 3.0“ geht es im Mobilitätsausschuss des Landkreises Lüneburg am 13. November 2025. Weiteres Thema ist die Qualifizierung und Übernahme der bisherigen Rufbus-Fahrer:innen bei der KVG. Die Sitzung ist öffentlich. 


Mitteilung von: Landkreis Lüneburg – Tagesordnung und Unterlagen im Bürgerinformationssystem: mehr – Foto: Lüne-Blog.


Gremium: Ausschuss für Mobilität
Sitzungstermin: Donnerstag, 13.11.2025, 15:00 Uhr 
Ort: Sitzungssaal Kreisverwaltung, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg 

Tagesordnung

Landkreis Lüneburg: Tagesordnung mit Anlagen

Öffentlicher Teil

1. Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 i.V.m. § 22 Geschäftsordnung
2. Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit
3. Feststellung der Tagesordnung
4. Genehmigung des Protokoll der Sitzung vom 21.08.2025
5. Genehmigung des Protokolls vom 03.09.2025
6. Haushaltsplan 2026 / Fachdienst 42 – KFZ-Zulassung und Führerscheine
7. Haushaltsplan 2026 / Fachdienst 43 – Verkehrsangelegenheiten und Bußgeldstelle
8. Haushaltsplan 2026 / Fachdienst 45 – Mobilität
9. Radverkehrsrichtlinie Landkreis Lüneburg: Verteilung der Haushaltsmittel 2. Stichtag 2025
10. Antrag der Gruppe FDP/ Die Unabhängigen vom 01.09.2025 zum Thema „Derzeitige alte Fähre ‚Amt Neuhaus‘ für mindestens 2 Jahre als Ersatzfähre vorhalten“
11. Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 11.09.2025 zum Antrag der Gruppe FDP/ Die Unabhängigen zum Thema „Derzeitige alte Fähre ‚Amt Neuhaus‘ für mindestens 2 Jahre als Ersatzfähre vorhalten“
12. Anpassung im Rufbussystem und weiterer Ausbau des On-Demand-Systems (ÖPNV-Taxi) für den Landkreis Lüneburg
13. Bedienkonzept und Tarif im On-Demand-System (ÖPNV-Taxi)
14. Fahrgastbeirat: Konstituierende Zusammensetzung und Vertretung im Mobilitätsausschuss
15. Schreiben der ver.di: Rufbus-Beschäftigte brauchen Klarheit – ihre Existenz steht auf dem Spiel
16. Reaktivierung der SPNV-Strecke Lüneburg-Soltau / Verschiebung der Inbetriebnahme
17. Verlängerung des Projektes RVF 3.0 bis zum 31.12.2027 
18. Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten
19. Beantwortung von Anfragen gem. § 17 Geschäftsordnung
20. Bei Behandlung eines nichtöffentlichen Tagesordnungspunktes Herstellung der Öffentlichkeit sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse und Schließung der Sitzung

Hinweis für Gäste

  • Mehr Information und Sitzungseinladung im Bürgerinformationssystem: mehr

Mehr zum Thema

Ausschuss für Mobilität des Landkreises Lüneburg

Die Ausschüsse im Landkreis sind Gremien für Austausch und Entscheidung. Hier kommen jeweils die Zuständigen der Fraktionen für bestimmte Themen zusammen. In den Ausschüssen werden Entscheidungen vorbereitet bzw. je nach Relevanz auch getroffen. Im Anschluss wird die Politik darüber informiert.

Mitglieder im Ausschuss für Mobilität sind Vertreter:innen der verschiedenen Fraktionen im Kreistag. Als beratende Mitglieder nehmen teil jeweils ein:e Vertreter:innen von Pro Bahn, ADFC und Leuphana Universität.
Die Ausschussmitglieder haben Stimmrecht, die beratenden Mitglieder können nur Stellungnahmen abgeben.

  • Die aktuellen Mitglieder sind im Bürgerinformationssystem des Landkreises aufgeführt: mehr

Zuständigkeiten in der Kreisverwaltung

  • Die Themen im Ausschuss für Mobilität des Landkreises gehören zum Fachbereich 4 Mobilität und Finanzen, Leitung: Kreisrat Rainer Müller
  • Zuständige im Fachdienst 45 Mobilität: Mareike Harlfinger-Düpow
  • Organigramm des Landkreises: Landkreis Lüneburg – Kreisverwaltung – mehr

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.