
Leuphana Universität: Technologietag 4. März 2025 – „3D-Druck trifft auf KI“
Um die Chancen der additiven Fertigung (3D-Druck) und der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Industrie geht es am Technologietag der Leuphana Universität am 4. März 2025. Spannende Praxisbeispiele zeigen, wie 3D-Druck und KI die Wertschöpfungskette nachhaltig optimieren können.
Mitteilung von: Leuphana Universität Lüneburg – Online: https://www.leuphana.de/universitaet/ – Foto: Lüne-Blog
Technologietag 2025: 3D-Druck trifft auf KI – Ein Schlüssel zur Produktion von morgen
Dienstag, 4. März 2025, 14:00-18:00 Uhr – Leuphana Universität Lüneburg, Zentralgebäude, Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg
Am 4. März 2025 findet an der Leuphana Universität Lüneburg der Technologietag zum Thema „3D-Druck trifft auf KI“ statt. Vorträge führender Experten aus Wissenschaft und Industrie und spannende Praxisbeispiele zeigen, wie 3D-Druck und KI die Wertschöpfungskette nachhaltig optimieren können. Gemeinsam laden die Süderelbe AG, die Wirtschaftsförderung Lüneburg, die Leuphana Universität und das Fraunhofer IAPT zur Veranstaltung ein, die Einblicke in die Zukunft der Produktion bieten wird.
Erfolgsbeispiele aus der Praxis
Der Technologietag widmet sich den Chancen der additiven Fertigung (3D-Druck) und der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Industrie. Praxispartner zeigen, wie diese Technologien ihr Unternehmen unterstützen, wettbewerbsfähig zu bleiben, und welche innovativen Lösungen sie für effizientere Produktionsprozesse bieten.
Mehr Information und Anmeldung
- Leuphana Universität Lüneburg: Technologietag 2025: 3D-Druck trifft auf KI
Mehr bei Lüne-Blog
- Förder-Millionen vom Land Niedersachsen: Leuphana wird Transformations-Universität – 09.02.2025
Über eine Förderung von 18,5 Millionen Euro freut man sich bei der Leuphana Universität Lüneburg. Damit soll die Universität ihr Profil schärfen und ihre Stärken ausbauen – als Innovationsmotor für nachhaltige und digitale Transformation vor Ort und überregional. Das Land will so beitragen, „den Wissenschafts- und Studienstandort Niedersachsen voranzubringen und noch attraktiver zu gestalten“, erklärt der Landtagsabgeordnete Pascal Mennen (Grüne).
Lünepedia: Leuphana Universität Lüneburg
Die Leuphana Universität Lüneburg ist eine staatliche Universität in Trägerschaft einer Stiftung öffentlichen Rechts in Lüneburg. Ihre Schwerpunkte in der Forschung liegen in den Bereichen Bildung, Kultur, Nachhaltigkeit sowie Management und Entrepreneurship.
In der Lehre hat sie ein für Deutschland ungewöhnliches, stark interdisziplinäres Studienmodell etabliert, mit einem College für das Bachelorstudium, einer Graduate School für die Verbindung von Master- und Promotionsstudium und einer Professional School für das Weiterbildungsstudium.
Die Universität Lüneburg wurde im Jahre 1946 ursprünglich als Pädagogische Hochschule Lüneburg gegründet und zählt mit rund 10.000 Studierenden und 1100 Beschäftigten zu den mittelgroßen Universitäten in Deutschland (Stand Wintersemester 2022/23).
Weiterlesen: https://www.luenepedia.de/wiki/Leuphana_Universität_Lüneburg
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |