Lüneburg: Ausschuss für Kultur und Partnerschaften tagt am 20. November 2025
Informationen zur Barrierefreiheit in der Ratsbücherei, das Gutachten zur Museumsstiftung, die Förderrichtlinien für kulturelle Einrichtungen, die Bewilligung von Zuschüssen für 2026 und die Richtlinie zur Benennung von Verkehrsflächen sind Themen im Ausschuss für Kultur und Partnerschaften am 20. November 2025. Die Sitzung ist öffentlich.
Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg – Bürgerinformationssystem: mehr
Foto: Lüne-Blog. Rathauseingänge J, K und L an der Nordseite.
Gremium: Ausschuss für Kultur und Partnerschaften
Sitzungstermin: Donnerstag, 20.11.2025, 16:00 Uhr
Ort: Huldigungssaal, Rathaus, Eingang K, Am Ochsenmarkt 1, 21335 Lüneburg
Tagesordnung
Bürgerinformationssystem: Tagesordnung mit Anlagen
Öffentlicher Teil
1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2 Feststellung der Tagesordnung
3 Genehmigung des Protokolls vom 16.09.2025
4 Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil z. B. Barrierefreiheit in der Ratsbücherei
5 Einwohnendenfragen
6 Vorstellung und Diskussion des Gutachtens zur Museumsstiftung
7 Museumsstiftung Lüneburg
– Darstellung der finanziellen Situation 2025 & 2026
– Abschluss einer Zuschussvereinbarung
BV/12184/25 – Die Vorlage wird nachversandt.
8 Institutionelle Förderung kultureller Einrichtungen in 2026, Beratung über vorliegende Anträge
BV/12153/25
9 Änderung der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur institutionellen Förderung von kulturellen Einrichtungen in Lüneburg vom 19.12.2024
10 Änderung der Richtlinie zur Benennung von Verkehrsflächen im Stadtgebiet der Hansestadt Lüneburg vom 23.03.2023
BV/12151/25
11 Entsendung einer Delegation zum 46. Internationalen Hansetag in Stargard / Polen vom 11.-14.06.2026
BV/12171/25
12 Anträge und Anfragen
13 Mündliche Anfragen i.S.v. § 16 III GO des Rates zu wichtigen aktuellen Angelegenheiten
Nichtöffentlicher Teil
14 Mitteilungen der Verwaltung im nichtöffentlichen Teil
15 Anfragen im nichtöffentlichen Teil
Hinweis für Gäste
Eine digitale Teilnahme ist für Zuschauer:innen und Pressevertreter:innen aktuell noch nicht möglich. Mehr Information und Sitzungseinladungen im Bürgerinformationssystem: mehr
![]()
Ausschuss für Kultur und Partnerschaften der Hansestadt Lüneburg
Die Ausschüsse der Hansestadt sind Gremien für Austausch und Entscheidung. Hier kommen jeweils die Zuständigen der Fraktionen für bestimmte Themen zusammen. In den Ausschüssen werden Entscheidungen vorbereitet bzw. je nach Relevanz auch getroffen. Im Anschluss wird die Politik darüber informiert.
Mitglieder im Ausschuss für Kultur und Partnerschaften sind Vertreter:innen der verschiedenen Ratsfraktionen. Als beratende Mitglieder ohne Stimmrecht nehmen teil jeweils ein:e Vertreter:in der Deutsch-Dänischen Gesellschaft, der Deutsch-Estnischen Gesellschaft, der Deutsch-Japanischen Gesellschaft und der Deutsch-Französischen Gesellschaft.
- Die aktuellen Mitglieder sind im Bürgerinformationssystem der Hansestadt aufgeführt: mehr
Zuständigkeiten in der Stadtverwaltung
- Die Themen im Ausschuss für Kultur und Partnerschaften gehören zum Dezernat II Finanzen, innere Verwaltung, Kultur und Sport unter Leitung von Stadtrat Matthias Rink.
- Organigramm der Hansestadt Lüneburg – mehr
![]()
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/.


