
Lüneburg: Integrationsbeirat tagt am 19. August 2025
Die Aktivitäten des Beirats und die Mitwirkung bei verschiedenen öffentlichen Veranstaltungen sind Themen im Integrationsbeirat für Stadt und Landkreis Lüneburg am 19. August 2025. Aufgabe des Beirats ist es, Hansestadt und Landkreis zur gesellschaftlichen Teilhabe von Migrantinnen und Migranten in der Region zu beraten. Die Sitzung ist öffentlich.
Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg / Landkreis Lüneburg – Online-Terminkalender: mehr – Foto: Lüne-Blog
Gremium: Integrationsbeirat für Hansestadt und Landkreis Lüneburg
Sitzungstermin: Di., 19.08.2025, 17:30 Uhr
Ort: Rathaus (Huldigungssaal), Am Ochsenmarkt, 21335 Lüneburg
Tagesordnung
Bürgerinformationssystem Landkreis Lüneburg: Tagesordnung mit Anlagen
Öffentlicher Teil
1. Begrüßung
2. Verpflichtung und Belehrung neuer Mitglieder
3. Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 i.V.m. § 22 Geschäftsordnung
4. Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit
5. Feststellung der Tagesordnung
6. Genehmigung des Protokoll der Sitzung vom 13.05.2025
7. Vorstellung nicht bekannter Teilnehmender/Vertretungen
8. Finanzübersicht IBR
9. Vorstellung „Beratungsstelle gegen Rassismus in der Bildung“ (BeRBi) aus Lüneburg / Frau Oezlem Tuerkmen
10. Berichte und Diskussionen über die Schwerpunkte und Stand der Arbeitsgemeinschaften
11. Wahl eines neuen (stellvertretenden) IBR-Mitglieds
11.1. Arbeitsgemeinschaft „Tag der Begegnung 2025“
11.2. Arbeitsgemeinschaft „Partizipations Workshop“
11.3. Arbeitsgemeinschaft „Stadtteilfest Kaltenmoor 2025“
11.4. Arbeitsgemeinschaft „Lüneburger Wochen gegen Rassismus 2026“
12. Aktuelles aus der AG Neuaufstellung
13. Bericht der NIR Sitzung am 28./29.06.2025 in Hildesheim
14. Verschiedenes
15. Schließung der Sitzung
Integrationsbeirat für Hansestadt und Landkreis Lüneburg
Der Gemeinsame Integrationsbeirat von Hansestadt und Landkreis Lüneburg ist ein ehrenamtliches Gremium, das Politik und Verwaltungen zu Fragen der gesellschaftlichen Teilhabe von Migranten in der Region berät.
Dem Beirat gehören Vertreterinnen und Vertreter des Lüneburger Rates, des Kreistages, der freien Wohlfahrtspflege, des Sports und der Samtgemeinden an. Mitglieder mit Migrationshintergrund aus 13 verschiedenen Nationen ergänzen das Gremium. Der Integrationsbeirat wird alle fünf Jahre neu aufgestellt.
- Landkreis Lüneburg: Mehr Information – mehr
- Die aktuellen Mitglieder sind aufgeführt
– im Bürgerinformationssystem des Landkreises: mehr
– im Bürgerinformationssystem der Hansestadt: mehr
Zuständigkeiten in Kreisverwaltung und Hansestadt
- Landkreis Lüneburg – Bildungs- und Integrationsbüro, Dr. Imke Möller
Anschrift: Bildungs- und Integrationsbüro, Beim Benedikt 8b, 21335 Lüneburg - Organigramm Landkreis Lüneburg – Kreisverwaltung – mehr
- Organigramm / Verwaltungsstruktur Hansestadt Lüneburg – mehr
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de