Roxy DIY Filmfestival Lüneburg 2025.

Roxy Mitmach-Filmfestival 2025 zum Stadtteil Kreideberg: Start am Kurzfilm-Abend, 22. August 2025

Das Roxy DIY Filmfestival startet wieder. 2025 steht der Stadtteil Kreideberg im Zentrum. Drehstart ist am Freitag, 22. August 2025. Am Sonntag, 24. August, muss der (Kurz-)Film fertig sein – und am 30. August 2025 werden die Beiträge vorgeführt. Die beiden Initiatoren, Filmprofi Andreas Thedens und Carsten Nolte vom Brauhaus Nolte laden ein zum Mitmachen.


Mitteilung von: Damn Fine Club Of Cinema – Am: 06.08.2025
Online: https://www.damnfineclubofcinema.com – Grafik: Damn Fine Club Of Cinema


Roxy DIY Filmfestival: 2-Tage-Mitmach-Filmfestival startet wieder am 22. August 2025

Freitag, 22. August / Samstag, 30. August 2025, 20 Uhr – Brauhaus Nolte, Dahlenburger Landstr. 102, 21337 Lüneburg

Am Freitag, 22. August 2025, um 20 Uhr startet das 48-Stunden-Mitmach-Filmfestivals – das „Roxy DIY Filmfestival Lüneburg 2025“ mit einem Kurzfilmabend in die dritte Runde. In nur 2 Tagen drehen interessierte Teams oder Einzelpersonen einen (Kurz-)Film mit einem Lüneburger Stadtteil als Schwerpunkt. Eine Woche später, am Samstag, 30. August 2025, werden ab 20 Uhr alle eingereichten Beiträgen im Rahmen einer Festivalgala im Brauhaus Nolte Saal gezeigt.

Thema 2025: Der Lüneburger Stadtteil Kreideberg

Dieses Jahr steht alles im Zeichen der Vielfalt des Kreidebergs. Nach Neu Hagen (2023) und Kaltenmoor (2024) wird am 30 August 2025 im Saal des Brauhaus Nolte Lüneburgs beliebtestes 70er-Jahre-Wohnquartier filmisch ins Rampenlicht gerückt.

Das Roxy DIY Filmfestival Lüneburg 2024: Fragen und Antworten

Die Mission: Mit dem Roxy DIY Filmfestival Lüneburg soll die Hansestadt Lüneburg mit ihren Stadtteilen (sowie die Region drumherum) filmisch in den Fokus gerückt und Menschen jeden Alters motiviert werden, selbst kreativ zu werden. Einfach. Direkt. Lokal. Großes Kino im Kleinen.

Am Samstag, 30. August 2025, ab 20 Uhr werden alle filmischen Beiträge, die innerhalb der Deadline eingereicht wurden, im Rahmen einer Festivalgala im Saal des Brauhaus Nolte öffentlich gezeigt. Die Moderation des Abends übernehmen die beiden RETURN OF THE ROXY-Initiatoren Carsten Nolte und Andreas Thedens.

Termin-Übersicht

  • Freitag, 22. August 2025, 20:00 Uhr: Auslosung der dritten Bedingung beim ROXY Kurzfilmabend und Startschuss für den Drehstart
  • Sonntag, 24. August 2025, 23:59 Uhr: Deadline für die Abgabe der fertigen Filme
  • Samstag, 30. August 2025, 20:00 Uhr: Große Festivalgala im Brauhaus Nolte-Saal mit Präsentation aller eingereichten Beiträge

Das Konzept

In nur 2 Tagen drehen interessierte Teams oder Einzelpersonen einen (Kurz-)Film, der dann im Anschluss im Rahmen des ROXY DIY Filmfestivals im Brauhaus Nolte – dem ehemaligen ROXY-Kino und dem Ort der aktuell monatlich stattfindenden „Return Of The Roxy – Kino im Saal“-Filmreihe – gezeigt wird. Ob Doku, Spielfilm, Musikvideo oder Experimentelles – alles ist erlaubt.
Die einzigen Regeln: Drei vorgegebene Eckpunkte müssen im Film vorkommen.

Start: Freitag, 22. August 2025

Auftakt ist am Freitag, der 22. August 2025, um 20 Uhr beim regulären ROXY-Kurzfilmabend. Zum Einstimmen und Anregungen Sammeln werden an diesem Abend Beiträge aus den Vorjahren sowie weitere tolle Kurzfilme gezeigt.

Im Laufe des Abends wird die dritte Bedingung – ein Geschehen, eine Örtlichkeit, ein Gegenstand oder Ähnliches – für die Filme öffentlich ausgelost. Alle Besucher:innen an diesem Abend dürfen beitragen und Begriffe in den Hut werfen, die in den Festivalfilmen umgesetzt werden sollen.

Die drei Bedingungen

Thema, Genre, Länge und Art des Films, der innerhalb von 2 Tagen entstehen soll, sind frei wählbar. Ganz gleich, ob Doku, Kurzspielfilm, Experimentalfilm oder Musikvideo gedreht wird, ob 30 Sekunden oder 30 Minuten, ob mit professionellem Equipment, mit dem Mobiltelefon oder gar auf Super 8 – es müssen nur 3 Eckpunkte im Film erfüllt sein.

1. Kreideberg als Stadtteil soll filmisch in irgendeiner Weise vorkommen.
2. Das ehemalige ROXY-Kino (also das Brauhaus Nolte) sollte einmal zu sehen sein.
3. Das dritte Detail wird am 22. August beim ROXY Kurzfilmabend per Los gezogen, z. B. ein Geschehen, eine Örtlichkeit, ein Gegenstand oder Ähnliches.

Die Festival Aufführung am 30. August

Am Samstag, dem 30. August 2025, ab 20 Uhr werden alle filmischen Beiträge, die am gleichen Tag bis spätestens 19 Uhr eingereicht wurden, im Rahmen einer Festivalgala im Saal des Brauhaus Nolte öffentlich vor Publikum gezeigt. Die Moderation des Abends übernehmen die beiden RETURN OF THE ROXY-Initiatoren Carsten Nolte und Andreas Thedens.

Anmeldung und Einreichen der Beiträge

Bis 23:59 Uhr am Sonntag, 24. August 2025, können Beiträge eingereicht werden. Gern vorab anmelden auf der Roxy DIY Filmfestival Lüneburg-Seite oder per E-Mail. Spontan Entschlossene können sich auch am 22. August beim ROXY Kurzfilmabend im Brauhaus Nolte in die Teilnehmendenliste einschreiben.

Die beiden Initiatoren des Festivals, Andreas Thedens und Carsten Nolte, im Lüneburger Stadtteil Kreideberg auf der Suche nach Inspiration für das diesjährige Festival-Thema – Video von Christian Grundey

Hinweis: Mit Klick auf „Play“ bzw. „Ansehen auf YouTube“ wird das Video geladen. Sie erklären sich gleichzeitig damit einverstanden, dass dabei personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutz-Hinweisen. Die Einwilligung in die Datenübermittlung an YouTube können Sie jederzeit unter den dortigen Cookie-Einstellungen widerrufen.

Hintergrund: Die Return Of The Roxy-Filmreihe im Brauhaus Nolte

Das legendäre Roxy-Kino ist zurück! Einmal im Monat, immer am letzten Donnerstag, geht das Licht im Saal des Brauhaus Nolte aus und es wird spannend-abwechslungsreiche Filmkost präsentiert. Genau in diesem Saal befand sich von 1953 bis 1963 das damals 7. Kino Lüneburgs, das Roxy. Seit Juli 2022 ist es unter dem Motto „Return Of The Roxy“ wieder zurück.

Bei der filmischen Kost wird – wie auch bei den Speisen – im Nolte besonderen Wert auf Regionales gelegt. Die Filmemacher:innen stammen vorwiegend aus der (manchmal auch weiter gefassten) Umgebung und begleiten als Gäste den Abend mit der ein oder anderen Anekdote zu der Entstehung des Werkes. Dazu gibt es jeweils eine Einführung in den Abend von Andreas Thedens (Damn Fine Club Of Cinema) und Carsten Nolte, Specials und selbstverständlich auch köstliche Speisen und das leckere Nolte Bier.

Andreas Thedens und Carsten Nolte in Lüneburg Neu Hagen. Foto: Christian Grundey.

Andreas Thedens und Carsten Nolte in Lüneburg Neu Hagen. Foto: Christian Grundey

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.