
Lüneburgs größtes Wohnzimmer: Begegnungsstätte mosaique im April 2025
Mitteilung von: mosaique Lüneburg – Online: https://mosaique-lueneburg.de/kalender/ – Foto: mosaique
Willkommen im mosaique – im größten Wohnzimmer Lüneburgs!
🌷 Frühjahrpause – 14.-22. April 2025 🌷
Offene Begegnungsstätte: Montag bis Donnerstag – 14-18 Uhr
In der Katzenstraße 1, mitten in der Altstadt von Lüneburg, kannst du von Montag bis Donnerstag nachmittags von 14 bis 18 Uhr Kaffee oder Tee trinken, Menschen aus unterschiedlichen Generationen, Kulturen, … treffen oder co-worken. Such dir einen gemütlichen Platz im Raum und fühl dich willkommen! Das Angebot ist kostenlos. Zum Erhalt des mosaique freuen wir uns über Spenden.- Begegnungsstätte mosaique: https://mosaique-lueneburg.de/
Immer am Dienstag und Donnerstag: Vespertisch – 11-13 Uhr
Immer am Dienstag und Donnerstag von 11:00 bis 13:00 Uhr laden Lebensraum Diakonie und mosaique ein zum Vespertisch. Egal ob das Geld nicht reicht oder weil es in Gemeinschaft mehr Spaß macht: Hier gibt es eine vegetarische Suppe oder einen Eintopf und dazu Kaffee, Tee oder Wasser. Wer kann und will, spendet, was er dafür übrig hat.Blick ins Monatsprogramm
Von A wie Afghanisch-Unterricht bis Y wie Yoga: Im mosaique ist immer etwas los. Das regelmäßige Monatsprogramm lädt ein zu Spaß und Mitmachen. Hier drei Beispiele:- SoKü – Essen für Alle – Sonntag, 6. April 2025, ab 16 Uhr Es kocht zusammen die Seebrücke Lüneburg, die Sprachbrücke vom mosaique und die Gruppe Nein zur Bezahlkarte Lüneburg. Wir können bei leckerem Essen ins Gespräch kommen, es gibt Infos zu den verschiedenen Initiativen und mitkochen könnt ihr natürlich auch.
- Lesung: Wir sind wir – Junge trans* Menschen erzählen – Sonntag, 13. April 2025, 17:00-19:30 Uhr Wie fühlen sich junge trans* Menschen in der heutigen Gesellschaft? Wie ist es für sie, mit einem Körper geboren zu sein, in dem sie sich nicht erkennen? Welche Hindernisse begegnen ihnen? Wie haben andere auf das Outing reagiert? Ihre Erfahrungen teilen junge trans* Personen in dem Sammelband „Wir sind wir – junge trans* Menschen erzählen“. Sie erzählen von ihren Wünschen und Träumen und vom Glück, sich selbst zu finden.
- Wohnzimmerkonzerte – Samstag, 26. April 2025, ab 19:30 Uhr Attila Vural, 19:30-20:30 Uhr: Attila Vurals Spiel lädt ein, ihm auf seinen Klangreisen in die weite Welt musikalischer Begegnungen zu folgen. Ob auf Tonträger oder auf der Bühne: Wer mit Attila Vural die Reise antritt, wird Orte aufsuchen, die zu entdecken man einer Solo-Gitarre gar nicht zutrauen würde. Heldenlos, 20:30-21:30 Uhr: Ob Indie, Pop oder Rock – Facetten aus all dieser Genres schaffen ein buntes Set im Live-Programm des Solokünstlers Heldenlos. Hierbei singt und spielt er nicht nur Gitarre, sondern lässt durch Fußpercussion das Gefühl entstehen, als stünde eine komplette Band auf der Bühne.
mosaique-Programmkalender im April 2025
Regelmäßige Angebote und Einzelveranstaltungen im mosaique haben alle etwas gemeinsam: Du kannst gern einfach vorbeikommen. Das bedeuten die Farben: Regelmäßige Angebote – Einzelveranstaltungen – Sprachen – Angebote von außerhalb des mosaique – Besonderheiten und Ferien- Mehr Information: https://mosaique-lueneburg.de
- Programmkalender mit allen Terminen: https://mosaique-lueneburg.de/kalender/

Lünepedia: mosaique – Haus der Kulturen
Das mosaique – Haus der Kulturen – in der Katzenstraße 1, Lüneburg, ist ein gemeinschaftliches und ehrenamtliches Projekt, seit März 2017 als ehrenamtlicher Verein im Vereinsregister des Amtsgerichtes Lüneburg eingetragen.
Laut § 2 der Satzung ist der „Zweck des Vereins […] die Förderung der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, die Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge und Vertriebene und die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit.“
Weiterlesen: https://www.luenepedia.de/wiki/Mosaique_-_Haus_der_Kulturen
