
Museum Lüneburg: Info-Messe zum Weltseniorentag am 1. Oktober 2025
Zum Weltseniorentag am 1. Oktober 2025 lädt der Arbeitskreis „Sicher leben im Alter“ wieder ein zur Info-Messe ins Museum Lüneburg. Vertreten sind eine Vielzahl von Vereinen und Einrichtungen. Tina, Karla und Anne Ohlhagen sorgen für musikalische Unterhaltung. Die Präventions-Puppenbühne der Polizei Lüneburg präsentiert ein Programm für Lebenserfahrene.
Mitteilung von: Lebensraum Diakonie – Am: 17.09.2025
Online: https://www.lebensraum-diakonie.de – Foto: Plakat KPR (angepasst).
Info-Messe am 1. Oktober 2025: „Gut und sicher älter werden“
Mittwoch, 1. Oktober 2025, 14-17 Uhr – Museum Lüneburg, Willy-Brandt-Str. 1, 21335 Lüneburg – Eintritt frei
Ausgerichtet vom Arbeitskreis „Sicher leben im Alter“ lädt eine Info-Messe zum Thema „Gut und sicher älter werden“ am Mittwoch, 1. Oktober 2025, von 14 bis 17 Uhr ein ins Museum Lüneburg. Geboten werden Stände, Musik und Theater.
Anzutreffen sind Ansprechpersonen aus einer Vielzahl von Vereinen und Einrichtungen, darunter die Stiftung Opferhilfe, AWO, Der Paritätische, Senioren- und Pflegestützpunkt, Seniorenbeirat, Alterslotsen, Arbeitskreis „Gewalt in der Pflege“, Polizeiinspektion Lüneburg, Deutsches Rotes Kreuz, Projekt Museum inklusiv+digital, WerkStadt.
Mit Musikprogramm und Theater
Aus dem Kirchenkreis Lüneburg sind Pastorin Susanne Mohr-Link (Beauftragte für Seelsorge im Alter) und Diakonin Ilka Tatge (Beauftragte für Besuchsdienstarbeit) mit einem Stand dabei. Ein musikalisches Programm mit Tina, Karla und Anne Ohlhagen sorgt für gute Unterhaltung. Die Präventions-Puppenbühne der Polizei Lüneburg präsentiert ein Programm für Lebenserfahrene. Der Eintritt ist frei.
Hintergrund: Tag der älteren Menschen
Die Vereinten Nationen haben bereits 1990 beschlossen, am 1. Oktober den Internationalen Tag der älteren Menschen zu begehen, um die Herausforderungen und Chancen des demografischen Wandels in das Bewusstsein der Weltöffentlichkeit zu rücken. Der Gedenktag hebt die Leistungen der Älteren und den Gewinn, den sie für ihre Gesellschaften darstellen, hervor.
Weiterlesen: https://www.wissensdurstig.de/1-oktober-internationaler-tag-der-aelteren-menschen/

Foto: FUSS e.V. Lüneburg. Nicht zu beneiden: Wer mit Rollator, Kinderwagen, Rollenkoffer, Einkaufstrolley oder Rollstuhl unterwegs ist, hat in Lüneburg vielerorts schlechte Karten. Um die gesetzlich vorgeschriebene Barrierefreiheit zu erreichen, gibt es noch viel zu tun.
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |