Betriebsgelände der Arbeitsgemeinschaft der Eisenbahnfreunde Lüneburg mit "Ameisenbär". Foto: Lüne-Blog.

Museumsbahn Lüneburg: Tag der offenen Tür am 27. April 2025 – Kunst, Musik und historische Fahrzeuge

Eisenbahn und Lokomotiven zum Anfassen für die ganze Familie heißt es wieder am Tag der offenen Tür am 27. April 2025 auf dem Betriebsgelände der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsfreunde Lüneburg (AVL). Diesmal pendelt der Ameisenbär vom Kurpark zum Betriebsgelände und ein historischer Omnibus vom Bahnhof/ZOB. 


Mitteilung von: Arbeitsgemeinschaft Verkehrsfreunde Lüneburg (AVL)
Online: https://www.heide-express.de/verein/ – Foto: Lüne-Blog


Tag der offenen Tür der Museumsbahn mit „Kunst im Waggon“ am 27. April 2025

Foto: Lüne-Blog. Ankunft des „Ameisenbärs“ auf dem Betriebsgelände der Verkehrsfreunde Lüneburg beim Tag der offenen Tür 2023. Der Pendelverkehr wird rege genutzt. 

Sonntag, 27. April 2025, 10:00-17:00 Uhr – Bahngelände der AVL, An der Soltauer Bahn 32, Lüneburg (unterhalb der Friedrich-Ebert-Brücke)

Am Sonntag, 27. April 2025, laden die Verkehrsfreunde Lüneburg, die Betreiber des Heide-Express, wieder ein von 10:00 bis 17:00 Uhr zum Tag der offenen Tür zu den Lokschuppen des ehemaligen Bahnhofs Lüneburg Süd. Das Event für die ganze Familie bringt große und kleine Augen zum Leuchten. Es gibt Eisenbahn und Lokomotiven zum Bestaunen und Mitfahren, Musik und Verkaufsstände für Modellbahnartikel, Eisenbahnliteratur und Souvenirs.

Pendelfahrten mit historischen Fahrzeugen als Höhepunkte

In den historischen Personenwagen zeigt der Kunstkreis 2012 Werke aus Malerei, Skulpturen und Fotografie. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Es gibt Kaffee, Kuchen und kalte Getränke im Barwagen 1990, Wurst vom Grill und Crêpes.

Höhepunkte sind die Pendelfahrten mit dem Ameisenbären vom Haltepunkt Kurpark, bei Uelzener Str. 110, Lüneburg, zum Lokschuppen und die Pendelfahrten mit einem historischen Bus des Hamburger Omnibus Vereins zwischen DB-Bahnhof Lüneburg (ZOB) und Lokschuppen.

Mehr Information und Kontakt

Der Eintritt zum Gelände ist frei. Bitte beachten Sie, dass am Veranstaltungsgelände nur wenige öffentliche Parkplätze verfügbar sind, wir empfehlen die Anreise mit dem Ameisenbären, historischen Bus oder dem Fahrrad.

Die Pendelfahrten mit dem Ameisenbären und historischen Bus kosten jeweils 5,00 € für die Hin- und Rückfahrt. Kinder bis einschließlich 14 Jahren fahren kostenlos mit.

Kunst im Waggon am 27. April 2025. Grafik: Kunstkreis 2012 Lüneburg.

Kunst im Waggon: Auch am 27. April 2025 stellt der Kunstkreis 2012 wieder mit aus. Fotos/Grafik: Kunstkreis 2012 Lüneburg

 

Der "Ameisenbär" GDT 0518 unterwegs. Foto: Jörg Bode, AVL.

Romantisch: Der „Ameisenbär“ GDT 0518 unterwegs. Beim Tag der Offenen Tür kann man damit vom Kurpark zum Betriebsgelände fahren. Foto: Jörg Bode, AVL

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..