
Neuer Nahverkehrsplan: Info-Veranstaltungen am 24. und 28. April 2025 – Aufruf zu Stellungnahmen
Alle fünf Jahre wird im Landkreis ein Nahverkehrsplan erarbeitet und der öffentliche Verkehr für die kommenden Jahre geplant. Der Entwurf 2026 bis 2030 liegt jetzt vor. Bis zum 6. Juni 2025 können Stellungnahmen abgegeben werden. Zwei Veranstaltungen, eine davon online, informieren über das Konzept
Mitteilung von: Landkreis Lüneburg – Am: 04.04.2025
Online: mehr – Foto: Lüne-Blog
Nahverkehrsplan 2026 bis 2030: Entwurf liegt vor – jetzt Online-Stellungnahmen abgeben
Foto: Malte Hübner. Schießgrabenstraße Lüneburg am 22.09.2024. Soviel Platz brauchen 30 Menschen im Pkw und im Bus. Es ist erstaunlich, wie flächeneffizient der Busverkehr ist. Im Umkehrschluss: Jeder Fahrgast im Bus ist ein Auto weniger vor der Ampel oder bei der Parkplatzsuche.
Alle fünf Jahre erarbeitet der Landkreis Lüneburg einen Nahverkehrsplan (NVP). Darin ist unter anderem festgelegt, wie der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in den kommenden fünf Jahren organisiert werden soll. Der Entwurf für die Jahre 2026 bis 2030 liegt jetzt vor. Interessierte Bürger:innen, Vereine, Institutionen und Initiativen können den Plan einsehen und herunterladen und bis zum 6. Juni 2025 Stellungnahmen zu den einzelnen Kapiteln und Abschnitten abgeben.
- Landkreis Lüneburg: Information zum Nahverkehrsplan und Entwurf
- Landkreis Lüneburg: Online-Stellungnahme abgeben
Verkehrsgesellschaft Nord-Ost-Niedersachsen unterstützt bei Erarbeitung des Nahverkehrsplans
Die Stellungnahmen werden weitergeleitet an die Verkehrsgesellschaft Nord-Ost-Niedersachsen. Diese Gesellschaft, zu der sich acht Landkreise zusammengeschlossen haben, unterstützt den Landkreis Lüneburg bei der Erarbeitung des Nahverkehrsplans. Alle eingegangenen Stellungnahmen werden bewertet. Relevante Hinweise werden anschließend in den Entwurf eingearbeitet.
- Verkehrsgesellschaft Nord-Ost-Niedersachsen: https://vno-stade.de
Die VNO berät als Planungs- und Managementgesellschaft die kommunalen Aufgabenträger im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs. Gesellschafter der VNO sind die Landkreise Cuxhaven, Harburg, Heidekreis, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg, Rotenburg, Stade und Uelzen.
Zwei Informationsveranstaltungen: Am 24. April und 28. April 2025
Damit sich Bürgerinnen und Bürger persönlich ein besseres Bild vom neuen Nahverkehrsplan machen und Fragen stellen können, bietet die Kreisverwaltung zwei Informationsveranstaltungen an. Um Anmeldung wird gebeten.
- Ritterakademie Lüneburg – Donnerstag, 24. April 2025, von 19-21 Uhr
Anmeldung: https://service.landkreis-lueneburg.de/infoveranstaltung-nahverkehrsplan - Online-Veranstaltung – Montag, 28. April 2025, 15-17 Uhr
Anmeldung: https://service.landkreis-lueneburg.de/onlineveranstaltung-nahverkehrsplan
Hintergrund: Nahverkehrsplan
Der NVP ist der Rahmen für die Entwicklung und die Grundlage für die Genehmigung des ÖPNV im Landkreis Lüneburg. Darin festgelegt ist unter anderem, wie der ÖPNV (Busverkehr) im Kreisgebiet für den genannten Zeitraum organisiert werden soll. Der NVP enthält insgesamt 22 Maßnahmen, die den Nahverkehr in den kommenden Jahren attraktiver gestalten sollen. Dazu gehören z. B. Verbesserungen im Rufbus- und Schülerverkehr, die Einführung von automatischen Fahrgastzählsystemen, die Entwicklung von Mobilitätsstationen und vieles mehr.

Haltestellenübersicht am ZOB/Bahnhof Lüneburg. Foto: Lüne-Blog
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |