
Neu im Pluto: Ausstellungen und Aktionen im Mai 2025
Kunst, Kultur und Begegnung auf 11 Quadratmetern – das ist das Pluto in der Grapengießerstraße 30. Vom 7.-18. Mai lädt die Ausstellung „Glück inklusive – unser Leben mit Behinderung“ ein. Und vom 20.-24. Mai gibt es vor und im Pluto eine offene Druckwerkstatt. Alle sind willkommen – viel Spaß beim Ausprobieren!
Mitteilung von: Pluto Collectiv – Am: 28.04.2025
Online: https://pluto-lueneburg.de/ Foto: S. Wickbold
Collectiv: Pluto – Raum für Kunst und Transformation. Ausstellung, Austausch, Aktion
Foto: Lüne-Blog. Das Pluto in der Grapengießerstraße in Lüneburg, erkennbar an dem türkisgrünen Schild. Das Pluto befindet sich rechts vom Eingang.
Grapengießerstraße 30, 21335 Lüneburg – Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag, 11-15 Uhr und bei Veranstaltungen
Der Zwergplanet Pluto steht in der Astrologie für Transformation, Veränderung und Selbsterkenntnis. Er ist Namensgeber für den 11 Quadratmeter großen Projektraum in der Grapengießerstraße 30 in der Altstadt von Lüneburg. Ausprobieren, sichtbar werden, Impulse geben, sich über verschiedene Lebenswelten austauschen – das soll hier, an einem konsumfreien Ort – möglich sein. Für eine vielfältige, offene und demokratische Stadtgesellschaft!
Ehrenamtliche Initiative: Offen für Laien und Profis und Kultur aller Art
Pluto ist offen für Laien und Profis, offen für viele Formen von Kultur. Akteure können den Raum gegen Spende nutzen und der Eintritt für die Besucher*innen ist frei. Nachhaltige oder kulturelle Initiativen können sich draußen auf dem Vorplatz präsentieren, Musikvereine können Schnupperkonzerte geben. Die Betreiberinnen stellen auch selber aus, machen partizipative Kunst und planen diverse Aktionen.
„Wir, das Collectiv, sind eine Initiative von Kunst- und Kulturschaffenden und betreiben das Pluto ehrenamtlich. Mit den Spenden möchten wir die Kosten decken. Unser Leitbild ist ‚Doing Stadtgesellschaft‘, unser Antrieb ist die Veränderung, unser Weg ist die Kunst“, so das das Collectiv.
Mehr Information und Kontakt
- Pluto: https://pluto-lueneburg.de
- Kommende Termine: https://pluto-lueneburg.de/termine/
- Reguläre Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag 11-15 Uhr, Donnerstag 13-19 Uhr.
Kommende Veranstaltungen
Ausstellung „Glück inklusive – unser Leben mit Behinderung“ – 7.-18. Mai 2025
Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag, 11-15 Uhr, Samstag 12-15 Uhr
„Glück inklusive? Von wegen! Denn erstmal ist es ein Drama, wenn da diese Diagnose im Raum steht: xy-Syndrom, spontane Genmutation, globale Entwicklungsverzögerung – oder auch gar keine klare Diagnose, sondern nur die Feststellung: Dieses Kind entwickelt sich anders. Anders als erhofft. Das Leben wird anders, verdammt anders aussehen als geplant. Und doch kann das Glück inklusive sein. Kann das Leben glücklich werden – weil Glück eben viele Gesichter hat.“
Die Ausstellung von Carolin George, Mathias Mensch und Dagmar Pitters zeigt Fotografien und Texte aus ihrem neu erschienen Buch. Dies liegt ebenfalls aus und ist im Pluto erhältlich.
- Mehr zu Mathias Mensch und seinen Fotoprojekten: Welt-Down-Syndrom-Tag: Ausstellung im Utopia Lüneburg am 21. März 2025
Mitmach-Aktion: „Druckzeichen – Open street press“ – 20.-24. Mai 2025
Öffnungszeiten: täglich 14.00-17.00 Uhr
Ohne besondere Vorkenntnisse und für jedes Alter: Das Pluto und die Fußgängerzone werden zur öffentlichen Druckwerkstatt. Mit den beiden Künstler*innen Eike Kuhse und Christina Staib können alle – gegen Spende – gemeinsam experimentieren und Papier oder Stoff bedrucken. Benutzt wird alles, was nicht niet-und nagelfest ist: Materialdruck, Milchtütendruck, Moosgummidruck … Einfache, schnelle Verfahren mit phantastischer Wirkung! Taucht ein in die (noch) unbekannte, Welt der Strukturen und Farben! Eure Werke dürft ihr natürlich mitnehmen!

Foto: Sibylle Wickbold. Druckwerkstatt vor und im Pluto vom 20. bis 24. Mai 2025, jeweils von 14 bis 17 Uhr. Ja, drucken lässt sich auch mit Luftpolsterfolie – einfach ausprobieren! Neugierige sind willkommen!

Pluto von außen. Foto: S. Wickbold

Blick in den Ausstellungsraum des Pluto. Foto: S. Wickbold
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |