Geschwister-Scholl-Haus in Lüneburg. Foto: Lüne-Blog.

OB Claudia Kalisch: Sprechstunde für den Stadtteil Bockelsberg am 2. Oktober 2025

Einwohnende des Stadtteils Bockelsberg sind am Donnerstag, 2. Oktober 2025, eingeladen zur Bürger:innen-Sprechstunde mit OB Claudia Kalisch ins Geschwister-Scholl-Haus. Achtung: Um Anmeldung bis 26. Oktober 2025 wird gebeten. 


Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg – Am: 24.09.2025
Online: mehr – Foto: Lüne-Blog. Geschwister-Scholl-Haus in Lüneburg – Außenansicht.


OB Claudia Kalisch: Sprechstunde für den Stadtteil Bockelsberg am 2. Oktober 2025

Donnerstag, 2. Oktober 2025, von 14:30 bis 16 Uhr – Geschwister-Scholl-Haus, Carl-von-Ossietzky-Straße 9, Lüneburg Bockelsberg

Lüneburgs Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch geht für ihre Bürger:innen-Sprechstunden regelmäßig in die Stadtteile zu den Menschen vor Ort. Die nächste Sprechstunde findet statt am Donnerstag, 2. Oktober 2025, von 15 bis 16:30 Uhr im Geschwister-Scholl-Haus, Carl-von-Ossietzky-Straße 9. Die Sprechstunde richtet sich gezielt an Einwohnende des Stadtteils Bockelsberg.

Bitte Anmeldung bis Freitag, 26. September 2025

Interessierte melden sich bis Freitag, 26. September 2025, für die Sprechstunde an, bitte unter Angabe der Telefonnummer und des Themas, um das es gehen soll. Das Büro der Oberbürgermeisterin meldet sich dann mit einer genauen Uhrzeit für die Sprechstunde zurück.

Lünepedia: Bockelsberg

Bockelsberg ist ein Stadtteil von Lüneburg und liegt südlich des Zentrums und des Stadtteils Rotes Feld. Der Stadtteil hat seinem Namen von den buckligen Bergen, die in die Lüneburger Schweiz ausliefen. Daher wurde hier wenig Landwirtschaft betrieben. Nach diversen Begradigungen ist von den früheren Hügeln nichts mehr zu sehen. Der Stadtteil wird vor allem von dem heutigen Gelände der Leuphana Universität Lüneburg, der ehemaligen Scharnhorst-Kaserne, geprägt. 

Weiterlesen: https://www.luenepedia.de/wiki/Bockelsberg

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/.

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.