Stadtteilhaus KredO, Kreideberg-Ochtmissen: Eingangsbereich. Foto: Christine Böhm.

Der Lüneburger Norden: Feste, Treffs und Stadtteil-Rallye – Ochtmissen-Kreideberg im Mai/Juni 2025

Zu einer Entdeckungstour durch die Stadtteile Ochtmissen und Kreideberg lädt das Stadtteilhaus KredO ein – perfekt für Familie, Freunde und alle, die ihre Stadt besser kennenlernen wollen. Außerdem: Nachbarschaftstreff am 14. Mai, Dorffest Ochtmissen am 17. Mai und Einladung zum gemütlichen Kaffeetrinken im KredO am 2. Juni 2025.


Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg / KredO – Am: 02.05.2025
Online: mehr – Foto: Christine Böhm


Viel los im Lüneburger Norden im Mai/Juni 2025

Stadtteilhaus Kredo, Kreideberg-Ochtmissen: Eingangsbereich. Foto: Christine Böhm

Nachbarschaftstreff im KredO am 14. Mai 2025🗣️😊

Neue Leute kennenlernen, sich austauschen und gemeinsam etwas für den Stadtteil tun – dazu lädt der Nachbarschaftstreff im KredO in der Neuhauser Straße ein am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 16 Uhr. Getränke und Snacks sind vorhanden, Spenden fürs Mitbring-Buffet willkommen. 

Dorffest Ochtmissen am 17. Mai 2025 🎉🎶

50 Jahre Bürgerverein Ochtmissen, das wird beim Dorffest am Samstag, 17. Mai 2025, gefeiert. Das Fest findet statt in der Ortsmitte bei Hof Schäfer und Hof Reikowski. Beginn ist um 14:30 Uhr mit einem bunten Kinderfest – mit Karussel, Fahrsimulator, Crepes, Hüpfburg und Fahrrad-Codierung. Das Vorabendprogramm mit Ben Boles und dem Rock- und Popchor Lochormotion und das Abenprogramm mit DJ Rene und Foodtrucks lädt Jugendliche und Erwachsene ein.

Kreideberg-Mädchengruppe: Gemütliches Kaffeetrinken am 2. Juni 2025🍰☕

Die Mädchengruppe vom Kreideberg lädt ein zum gemütlichen Kaffeetrinken am Montag, 2. Juni 2025, von 15:30 bis 17:30 Uhr. Die Kaffeerunde findet statt im Foyer und Innenhof im Stadtteilhaus KredO. Es gibt kleine Aktionen, leckere selbstgebackene Kuchen und Snacks, Kaffee und Getränke gegen Spende. 

Rallye Ochtmissen-Kreideberg – für die ganze Familie

Das Stadtteilhaus KredO lädt Jung und Alt zu einer Rallye durch Ochtmissen und Kreideberg ein. Noch bis zum 10. Juni 2025 kann man sich auf eine spannende Entdeckungstour durch die Stadtteile begeben. Die Rallye führt zu besonderen Orten, stellt knifflige Fragen und lädt zum Mitmachen ein – perfekt für Familien, Freunde und alle, die ihren Stadtteil besser kennenlernen möchten. Wer den ausgefüllten Bogen bis zum 11. Juni 2025 im KredO abgibt, kann einen von vier kleinen Preisen gewinnen. Die Gewinner werden in der Juli-Ausgabe des “„Stadtgeflüsters“ bekanntgegeben.

Mehr Information und Teilnahmebogen

Die Rallye ist barrierefrei begehbar, jedoch empfiehlt sich gutes Schuhwerk. Den Teilnahmebogen gibt es direkt im Stadtteil- und Gemeindehaus Kred0, Neuhauser Str. 3, 21339 Lüneburg oder online.

Kreidebergsee. Lüneburg, Kreideberg. Foto: Marvin Radke, Lünepedia.

Kreidebergsee. Lüneburg, Kreideberg. Foto: Marvin Radke, Lünepedia

Lünepedia: Die Stadtteile im Norden

Goseburg-Zeltberg ist ein Stadtteil von Lüneburg. Er liegt im Norden der Stadt und grenzt an die Gemeinde Bardowick. Abgegrenzt im Norden durch die Ostumgehung, im Osten durch die Ilmenau, reicht er im Süden bis an die Altstadt. Der Name Goseburg geht auf einen Zollturm aus dem Mittelalter zurück, ähnlich der Hasenburg im Süden der Stadt.
Weiterlesen: https://www.luenepedia.de/wiki/Goseburg-Zeltberg

Kreideberg ist ein Stadtteil von Lüneburg und grenzt im Osten an den Stadtteil Goseburg-Zeltberg, im Süden an die Altstadt, im Westen an die Weststadt und im Nordwesten an den Ortsteil Ochtmissen. Die Erhebung des Kreideberges war im Mittelalter ursprünglich eine Heidefläche, welche zur Altstadt hin Gärten der Lüneburger Bürger umfasste.
Weiterlesen: https://www.luenepedia.de/wiki/Kreideberg

Ochtmissen ist ein Stadtteil der Hansestadt Lüneburg. Der Ort liegt etwa drei Kilometer nordwestlich des Zentrums. Ochtmissen zählt zu den ältesten Dörfern im Landkreis und war bis 1974 eine eigenständige Gemeinde. Ochtmissen wurde vor mehr als tausend Jahren gegründet und ist damit eines der ältesten Siedlungen im Landkreis Lüneburg.
Weiterlesen: https://www.luenepedia.de/wiki/Ochtmissen

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..