
„Orgelakademie“ für Kinder: Orgeln erkunden im April / Mai 2025 in St. Johannis und St. Michaelis
Wo kommen hier die Töne her? Das erfahren Kinder bei der „Orgelakademie“. Bei vier Treffen ab dem 28. April 2025 erkunden sie mit der Organistin Nanette Günther und dem Kantor von St. Michaelis, Henning Voss, das größte Musikinstrument der Welt innen und außen – teils in der Johannis- und teils in der Michaeliskirche.
Mitteilung von: Ev.-luth. Kirchenkreis Lüneburg – Am: 12.02.2024
Online: mehr – Foto: Carsten Günther/Sharepic.
April / Mai 2025: Orgelakademie für Kinder und Jugendliche ab 6 und 10 Jahren
Die Orgel ist die „Königin der Instrumente“: Sie ist das größte Musikinstrument der Welt und ungeheuer faszinierend. In einem 4-teiligen Workshop ermöglichen die Organistin Nanette Günther und der Kantor von St. Michaelis, Henning Voss, Kindern und Jugendlichen, dieses außergewöhnliche Instrument zu erleben.
Der Workshop ist nach Alter gestaffelt. Er dauert eine Stunde und findet statt jeweils montags am 28. April, 5., 12. und 19. Mai 2025. Die ersten drei Termine sind in St. Johannis und der vierte in St. Michaelis. Die Kosten betragen 15 Euro.
- Workshop-Zeiten: Kinder ab 6 Jahren 15:30-16:30 Uhr – Kinder ab 10 Jahren 16:45-17:45 Uhr
- Orgelakademie Lüneburg: Mehr Information und Anmeldung
Die Orgel entdecken – von außen und innen
Kantor Henning Voss und Organistin Nanette Günther machen Kinder mit der Königin der Instrumente bekannt. Sie werden darüber staunen,
- dass man eine Orgel nicht nur mit den Händen, sondern gleichzeitig auch mit den Füßen spielen kann,
- dass man in eine Orgel auch hineingehen kann: In St. Michaelis sind wir in der Orgel eine sehr steile Leiter hinaufgestiegen, um dann dort oben viele Hundert Orgelpfeifen zu finden,
- dass die Chorknaben in St. Johannis früher wohl immer Taschenmesser dabei hatten, um während der langen Gottesdienste ihre Namen in die Holzbrüstung zu schnitzen :),
- dass sogar Johann Sebastian Bach als Schüler schon auf der großen Orgel in St. Johannis gespielt hat.
Tipp: Lüneburger Orgelsommer
- Lüneburger Orgelsommer 2025: https://www.lueneburger-orgelsommer.de/konzerte/
Die Konzertreihe startet mit der beliebten OrgelRadTour vom Dom in Bardowick nach St. Johannis in Lüneburg am Sonntag, 25. Mai 2025, und endet mit dem Wandelkonzert in drei verschiedenen Kirchen am 13. September 2025. Dazwischen finden in St. Johannis und St. Michaelis Konzerte mit verschiedenen Organisten statt.

In eine Orgel kann man sogar hineingehen! Orgelakademie 2022. Foto: N. Günther
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de