Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen: Lärmkontrolle bei Motorrad am 9. Juni 2024.

Polizei-AG Poser lädt ein: „Tuning-Talk“ am 28. Juni 2024 in Uelzen

Zum lockeren „Tuning Talk“ und kostenloser Schallmessung lädt die „AG Poser“ der Polizei ein. Es gibt keine Anzeigen, versprechen die Beamten, im Bedarfsfall wird beraten und nachdrücklich ermahnt. Das Treffen findet statt am Freitagabend, 28. Juni 2024, auf dem Hammerstein-Parkplatz in Uelzen.


Mitteilung von: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen – Am: 26.06.2024
Online: https://www.presseportal.de/blaulicht/ – Foto: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen:


AG Poser der Polizei: „Tuning-Talk“ am 28. Juni 2024 in Uelzen

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen: Lärmkontrolle bei Motorrad am 9. Juni 2024.

Freitag, 28. Juni 2024, 18-21 Uhr – Hammerstein-Parkplatz, Hambrocker Straße, Uelzen

Am Freitag, 28. Juni 2024, von 18 bis 21 Uhr lädt die Arbeitsgruppe Auto-Poser – „AG Poser“ – von Polizeikommissariat und Polizeiinspektion alle Interessierten zu einem lockeren Talk auf den Hammerstein-Parkplatz in Uelzen ein. Der große Parkplatz liegt direkt an der Hambrocker Straße.

Lockeres Gespräch zu legalen Optionen – Schallpegelmessungen möglich

Das Angebot richtet sich insbesondere an alle tuningbegeisterten Auto- und Motorradfahrer. Die „AG Poser“ der Polizei steht dort für einen „Tuning Talk“, ein lockeres Gespräch und Austausch zur Verfügung. Die Beamten beraten zu legalen Tuning-Optionen und bieten kostenlose Schallpegelmessungen an.

Ausschließlich Beratung – keine Anzeigen oder Bußgelder

So kann jeder testen lassen, wie laut sein/ihr Fahrzeug ist. Gerade für Motorradfahrer besteht auch die Möglichkeit mal die Auswirkungen von „mit DB Killer“ zu „ohne DB Killer“ zu vergleichen.

Es handelt sich um eine reine Präventionsveranstaltung. Wenn die Beamten Verstöße oder Unzulässigkeiten feststellen, bleibt es bei ermahnenden Gesprächen und deutlichen Hinweisen. Eine Ahndung mit Bußgeldern ist nicht geplant.

Hintergrund: Zunehmend Beschwerden über Lärmbelastung

Seit geraumer Zeit mehren sich – insbesondere in den Nächten am Wochenende – Beschwerden über das Fehlverhalten von Verkehrsteilnehmern, die mit augenscheinlich baulich/technisch veränderten Kraftfahrzeugen unnötigen Lärm verursachen und sich nicht an geltende Verkehrsregeln halten.

Dabei fallen Auto-Poser und sich verkehrswidrig verhaltende Motorradfahrer in verschiedenen Bereichen der Region auf, u. a. in Uelzen, Lüchow, Dannenberg und Lüneburg. Einzelne, insbesondere hochmotorisierte Fahrzeugführer fielen auch durch ihr Verhalten im Straßenverkehr auf.

Traurige Höhepunkte waren die tödliche Fahrt zweier junger Männer mit einem hochmotorisierten Pkw im Jahr 2022 in Dannenberg, der an einem Baum endete, und ein tödlicher Verkehrsunfall eines Motorradfahrers im Jahre 2023 im Bereich Bad Bevensen.

Polizei-Arbeitsgruppe „AG Poser“

Seit mehreren Jahren hat die Polizei in allen drei Landkreisen der Region im täglichen Dienst dienststellenübergreifend die PolizeibeamtInnen in diesem Bereich fortgebildet. Federführend und koordinierend auch für abgestimmte Maßnahmen ist die 2022 in Leben gerufene Arbeitsgruppe Auto-Poser – „AG Poser“ – von Polizeikommissariat und Polizeiinspektion.

Neben verstärktem Kontrolldruck und weiteren ordnungsrechtlichen Maßnahmen setzt die Polizei dabei auch auf aufklärende Kommunikation und präventiven Info-Austausch mit FahrzeugführerInnen der jeweiligen Szene.

Mehr Information und Kontakt

Mehr bei Lüne-Blog

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen: Kontrollen in Amt Neuhaus und Bleckede am 9. Juni 2024.

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen: Kontrollen in Amt Neuhaus und Bleckede am 9. Juni 2024. Hier erfolgte Anzeige und Bußgeld bei Verstößen.

Polizeikontrollen am 9. Juni 2024 in Amt Neuhaus und Bleckede. Foto: olizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen.

Polizeikontrollen am 9. Juni 2024 in Amt Neuhaus und Bleckede. Foto: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen.

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Facebook X - twitter-Logo neu.Twitter/X Instagram Lüne-Blog bei TelegramTelegram MastodonMastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.