Foto: Polizeidirektion Lüneburg. Schwerpunktkontrolle der Regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg: Ein Feuerwehr in Vollschutz prüft die Fässer in einem Lastwagen auf Gefahrenstoffe.

Polizei Lüneburg: Schwerpunkt-Kontrolle auf der A7 – viele Lkw und Busse mit Mängeln

Unsichere Ladung und technische Mängel: Drei von vier kontrollierten Lkws und Bussen waren mit Mängeln unterwegs. Auch bei der Prüfung von Lenk- und Ruhezeiten wurden Überschreitungen festgestellt. Die hohe Beanstandungsquote macht deutlich, dass solche Schwerpunktkontrollen konsequent fortzusetzen sind. So das Fazit der Polizeidirektion Lüneburg.


Mitteilung von: Polizeidirektion Lüneburg – Am: 20.11.2025
Online: https://www.presseportal.de/blaulicht/ – Foto: Polizeidirektion Lüneburg


Polizei Lüneburg: Schwerpunkt-Kontrolle auf der A7 – viele Lkw und Busse mit Mängeln

Foto: Polizeidirektion Lüneburg. Schwerpunktkontrolle der Regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg: Ein Feuerwehrmann in Vollschutz prüft die Fässer in einem Lastwagen auf Gefahrenstoffe.

Unsichere Ladung, technische Mängel, überschrittene Lenk- und Ruhezeiten: Am 19. November 2025 überprüfte die Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg im Landkreis Heidekreis auf der A7 in beiden Fahrtrichtungen den gewerblichen Güterkraft- und Personenverkehr. Dabei stellte die Polizei oftmals Mängel fest.

Drei von vier Fahrzeugen mit Mängeln

Insgesamt kontrollierten die Einsatzkräfte 112 Personen und nahmen 92 Fahrzeuge in Augenschein, wovon 67 Mängel aufwiesen. Das entspricht einer Beanstandungsquote von rund 73 Prozent. In 17 Fällen untersagten die Polizeibeamtinnen und -beamten die Weiterfahrt aufgrund von erheblichen technischen Mängeln und Überladungen bzw. mangelhafter Ladungssicherung.

Unbekannte weiße Flüssigkeit tropfte aus der hinteren Tür – Gefahrgut?

Bei einem mit verschiedenen Gefahrgütern beladenen polnischen Sattelzug bemerkten die Einsatzkräfte, dass aus den Heckportaltüren des Sattelaufliegers eine unbekannte, weiße Flüssigkeit tropfte. Daraufhin wurde der Parkplatz Abelbeck-Kuhbusch vollständig gesperrt und geräumt. Nach Öffnung des Sattelaufliegers durch Einsatzkräfte der Feuerwehr unter Vollschutz stellte sich heraus, dass mehrere Fässer auf der Ladefläche nicht richtig gesichert und dadurch umgekippt waren.

Bei dem ausgetretenen Stoff handelte es sich um einen wasserbasierten Klebstoff von dem keine Umweltgefahren ausgehen. Nach Reinigung der Einsatzstelle, Nachsicherung der Ladung und Aufnahme des ausgetretenen Klebemittels wurde der Parkplatz wieder freigegeben.

Gemeinsame Aktion verschiedener Einsatzkräfte

An der umfangreichen Verkehrskontrolle waren neben der Regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg die Polizei der Freien und Hansestadt Hamburg, das Hauptzollamt Hannover, das Gewerbeaufsichtsamt Celle sowie das Bundesamt für Logistik und Mobilität beteiligt.

Die hohe Beanstandungsquote unterstreicht die Notwendigkeit, Schwerpunktkontrollen im Bereich des gewerblichen Güterkraft- und Personenverkehrs konsequent fortzusetzen. Ziel ist es, durch gezielte Kontrollen und Aufklärung die Verkehrssicherheit zu erhöhen und allen Verkehrsteilnehmenden eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr zu ermöglichen.

  • Polizeidirektion Lüneburg: Landwirtschaftliche Fahrzeuge kontrolliert – fast alle beanstandet – 10.08.2025
    51 landwirtschaftliche Fahrzeuge wurden kontrolliert, 47 wurden beanstandet. 20-mal wurde sogar die Weiterfahrt untersagt. Das abgebildete Fahrzeug – Marke Eigenbau – war zum Beispiel ohne Betriebserlaubnis unterwegs. Schwerpunktkontrollen sind auch im Bereich der Land- und Forstwirtschaft unerlässlich, damit alle sicher unterwegs sein können, so das Fazit der Polizei.
Foto: Polizeidirektion Lüneburg. Selbstgebauter Anhänger ohne Betriebserlaubnis.

Foto: Polizeidirektion Lüneburg. Schön gemacht, durfte aber leider nicht weiterfahren: Selbstgebauter Anhänger ohne Betriebserlaubnis in Rotenburg (Wümme), August 2024.

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.