Mann vor Computerbildschirm. Foto: Pexels, Pixabay.

Polizeidirektion Lüneburg testet Online-Vernehmung

Fünf Monate lang testet die Polizeiinspektion Stade ab dem 1. April 2025, Vernehmungen online durchzuführen. Erprobt wird das Verfahren bei einfacher bis mittlerer Kriminalität wie Unfallflucht, Körperverletzung, Diebstahl oder Sachbeschädigung. Die zur Polizeidirektion Lüneburg gehörende Dienststelle Stade ist damit die erste Polizeiinspektion in Niedersachsen, die mit Online-Befragungen arbeitet.


Mitteilung von: Polizeidirektion Lüneburg – Am: 28.03.2025
Online: https://www.presseportal.de/blaulicht – Foto: Beispielfoto, Pixabay


Digital aussagen: Polizeidirektion Lüneburg testet Online-Vernehmungen in der Dienststelle Stade

Schneller, flexibler, barrierefrei: Die Polizeiinspektion Stade führt ab dem 1. April bis zum 30. September 2025 Befragungen erstmalig online per Videokonferenz durch. In diesen fünf Monaten testet die zur Polizeidirektion Lüneburg gehörende Dienststelle Stade als erste Polizeiinspektion in Niedersachsen den Umgang mit Online-Vernehmungen.

Aufwand beträchtlich geringer

Befragungen und Vernehmungen gehören zu den täglichen Aufgaben der Polizei. Sie werden überwiegend in den Dienststellen durchgeführt. Für diese Termine vor Ort müssen alle Beteiligten viel Zeit einplanen – insbesondere, wenn Personen an verschiedenen Orten betroffen sind. Demgegenüber bringt die Online-Vernehmung ohne großen Aufwand alle relevanten Personen zusammen – von Zeuginnen und Zeugen über Beschuldigte bis hin zu Rechtsbeiständen und Behörden. Reisekosten entfallen, die Bearbeitung durch unterschiedliche Dienststellen erübrigt sich. 

Genauso fair wie Vernehmung in Präsenz

In der fünfmonatigen Pilotphase werden in Stade Online-Vernehmungen bei einfacher bis mittlerer Kriminalität erprobt. Dazu zählen etwa Unfallflucht, Körperverletzung, Diebstahl oder Sachbeschädigung. Dabei wird sichergestellt, dass sie genauso ordnungsgemäß, sicher und fair durchgeführt werden wie klassische Vernehmungen in Präsenz. Wichtig für Bürgerinnen und Bürger zu wissen: Die Polizei erfragt bei einer Online-Vernehmung niemals sensible Daten wie PIN- oder TAN-Nummern.

Test in Stade als erste Polizeiinspektion in Niedersachsen

„Durch die Onlinevernehmung lassen sich Verfahren zügiger, kostengünstiger und effizienter bearbeiten. Gleichzeitig entlasten wir die Bürgerinnen und Bürger, die eine Videokonferenz viel einfacher in ihren Alltag integrieren können“, sagt der zuständige Polizeipräsident der Polizeidirektion Lüneburg, Thomas Ring. „Ich freue mich sehr, dass wir in Stade als erste Polizeiinspektion in Niedersachen diese Möglichkeit nun umfangreich testen und einen weiteren wichtigen Schritt hin zu einer modernen Polizei gehen.“

Mehr bei Lüne-Blog

  • Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen: Kriminalstatistik 2024 für Stadt und Landkreis Lüneburg – 20.03.2025
    Knapp 80.000 Straftaten wurden im Bereich der Polizeidirektion Lüneburg 2024 statistisch erfasst, bei einem Rückgang von 2,4 Prozent. Zahlenmäßig bei weitem die größte Deliktsgruppe und etwa jede dritte Straftat sind Diebstahlsdelikte. Im Bereich von Stadt und Landkreis Lüneburg sind die Zahl der Straftaten und die Aufklärungsquote annähernd gleich geblieben, Unterschiede gibt es aber bei den einzelnen Deliktsgruppen.


Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..