FAU Lüneburg. Sharepic - angepasst.

Für Würde im Job: Gewerkschaft FAU berät in Kaltenmoor – DGB berät mobile Beschäftigte

Probleme mit dem Chef, Fragen zur Gehaltsabrechnung? Die Gewerkschaft Freie Arbeiter*innen Union (FAU) bietet jeden Monat eine kostenlose Sprechstunde, auch für Erwerbslose. Bei der „Beratungsstelle für mobile Beschäftigte“ in Lüneburg finden Arbeitende aus dem Ausland Hilfe und Unterstützung rund ums Arbeitsleben – und das in ihrer Muttersprache.


Mitteilung von: FAU Lüneburg – Am: 22.08.2024 – Aktualisiert am 26.09.2025
Online: https://lueneburg.fau.org/ – Foto: Sharepic FAU Lüneburg


Würde und Handlungsmacht: Gewerkschaftliche Beratung der FAU in Kaltenmoor

Wer Schwierigkeiten auf der Arbeit hat, ist nicht allein. Über zwei Drittel sind nicht zufrieden mit ihrem Job, so das Ergebnis einer Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY GmbH & Co. KG(*). Bei Problemen sind viele dann auf sich allein gestellt.

In Lüneburg soll sich das ändern: In Kaltenmoor organisiert die Gewerkschaft Freie Arbeiter*innen Union (FAU) eine offene Sprechstunde. Dort können sich Arbeitnehmer*innen und Erwerbslose beraten lassen, austauschen, Strategien entwickeln oder einfach nur ihrem Unmut Luft machen. Das Angebot ist kostenlos und frei von Verpflichtungen.

Menschen fühlen sich dem Arbeitgeber gegenüber oft hilflos

„Die Menschen, die zu uns kommen, fühlen sich oft vollständig hilflos“, erzählt Felix Pavora. Er war selbst einmal einer dieser Menschen. Weil ihm unrechtmäßig gekündigt wurde, kam er zur Sprechstunde und ließ sich beraten. Das Ergebnis: Er bekam einen weiteren Monat bezahlten Urlaub und stellte sich mit Mitgliedern der FAU mit einem Infotisch vor den Laden seines ehemaligen Arbeitgebers. Jetzt ist er selbst Gewerkschafter und ermutigt andere, sich zu erkämpfen, was ihnen zusteht.

Monatliche offene Sprechstunde in Kaltenmoor

„Zusammen für bessere Arbeitsbedingungen einzustehen gibt Betroffenen einen Teil ihrer Würde und Handlungsmacht zurück. Langfristig kann es uns aber nicht nur um ein paar Kröten mehr in der Tasche und Entschädigungen gehen. Wir müssen strukturell die Organisation unserer Lohnarbeit verändern, damit alle Menschen an ihrem Arbeitsplatz zu ihren Rechten kommen“, erklärt Pavora.

Die Beratungen sind kostenlos. Sie finden jeden Monat am letzten Montag im Monat statt im Ju.Le-Treff,  Julius-Leber-Strasse 4, 21337 Lüneburg. Eine Voranmeldung und Terminvereinbarung per E-Mail wird gebeten.

Information: FAU Lüneburg

Die FAU Lüneburg ist eine selbstorganisierte Basisgewerkschaft und Teil eines bundesweiten, föderalen Netzwerkes aus unterschiedlichen Syndikaten. Sie gründete sich im Frühjahr 2023 und setzt sich seitdem für bessere Bedingungen für Arbeiter*innen ein, zu denen sie auch Erwerbslose zählt.


*Ernst & Young: Motivation im Job sinkt auf Tiefstand: Jeder Dritte macht höchstens „Dienst nach Vorschrift“ – 19.03.2023

„Arbeit und Leben“: Beratungsstellen des DGB – auch in Lüneburg


Mitteilung von: Nds. Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung – Am: 21.08.2024
Online: 
https://www.ms.niedersachsen.de/ 


10 Jahre kostenlose Beratung für fremdsprachige Beschäftigte in Niedersachsen

Arbeitszeitregelungen, Urlausanspruch, Kündigungsschutz, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall – wer in Deutschland arbeitet, hat eine Vielzahl von Rechten, die vor schlechten Arbeitsbedingungen und Ausbeutung schützen. Diese Rechte gelten auch für Beschäftigte aus dem Ausland, insbesondere aus der Europäischen Union. Die Betroffenen kennen ihre Rechte aber vielfach nicht. In Niedersachsen gibt es daher seit über 10 Jahren „Beratungsstellen für mobile Beschäftigte“ aus anderen Ländern. Beschäftigte können dabei in ihrer Muttersprache beraten werden.

Kostenlose Information und Beratung für Menschen aus anderen Ländern

Typische Fragen, bei denen die Menschen Hilfe brauchen sind zum Beispiel:

  • Haben Sie einen Arbeitsvertrag? Wissen Sie, ob Sie gegen Krankheit und Unfälle versichert sind?
  • Erhalten Sie den Lohn, der Ihnen versprochen wurde? Wissen Sie, ob es einen Mindestlohn gibt, der Ihnen zusteht?
  • Machen Sie Überstunden, die nicht bezahlt werden?
  • Wissen Sie, auf wie viele Urlaubstage Sie Anrecht haben?
  • Gefährden Sie bei der Arbeit Ihre Gesundheit?

Arbeitsminister Andreas Philippi beim Amazon-Verteilzentrum in Garbsen: Endlich Tarifvertrag abschließen

Niedersachsens Arbeitsminister Dr. Andreas Philippi hat sich am 21. August 2024 vor dem Amazon-Verteilzentrum in Garbsen über die Arbeit eines der Teams informiert. „Insbesondere aus der Logistikbranche gibt es immer wieder Berichte über schlechte Arbeitsbedingungen, Leistungsdruck oder das Verhindern von betrieblicher Mitbestimmung wie Betriebsratsarbeit. Da halten wir mit kompetenter Beratung gegen“, so der Minister. „Bei Amazon fordere ich nach wie vor, dass hier endlich ein Tarifvertrag abgeschlossen werden muss.“

2023: Über 3400 Beratungen und 200 Gerichtsverfahren

„Allein im letzten Jahr haben wir über 3.400 Menschen beraten und dabei auch über 200 Arbeitsgerichtsverfahren begleitet, bei denen Arbeitskräfte aus ganz Europa hier vor Gericht für ihren Lohn oder gegen rechtswidrige Kündigungen vorgehen mussten“, berichtet Maximilian Schmidt, Geschäftsführer von Arbeit und Leben Niedersachsen. „Gute Arbeitsbedingungen für alle, überall in Europa – das ist und bleibt unser Auftrag, gerade als gewerkschaftliche Bildungseinrichtung.“ Die Bildungs- und Beratungseinrichtung des DGB setzt die mobile Beratung im Auftrag des Arbeitsministeriums um.

Mehr Information und Kontakt

Paketbote mit Paketen. Foto: romeosessions, Pixabay.

Paketbote mit Paketen. In der Logistikbranche gibt es immer wieder Berichte über schlechte Arbeitsbedingungen, Leistungsdruck oder das Verhindern von betrieblicher Mitbestimmung wie Betriebsratsarbeit, so Arbeitsminister Andreas Philippi. Foto: Pixabay.

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

X - twitter-Logo neu. Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.