Frau. Foto: Gerd Altmann, Pixabay.

Psychiatrische Klinik: Psychose-Seminar und Gesprächskreis für Angehörige von psychisch kranken Älteren

Ältere Menschen mit psychischen Erkrankungen werden meist zu Hause betreut. Eine monatliche Gesprächsgruppe bietet Angehörigen Information und Austausch – nächster Termin am 4. August. Fortgeführt wird auch das Psychose-Seminar ab dem 11. September 2025. Hier kommen Betroffene, Angehörige, Fachleute und Interessierte ins Gespräch, um ihre Erfahrungen mit Psychosen auszutauschen und voneinander zu lernen.


Mitteilung von: Gesundheitsholding Lüneburg GmbH – Am: 01.07.2025
Online: https://www.pk.lueneburg.de/ – Foto: Symbolfoto. Gerd Altmann, Pixabay


Lüneburger Psychose-Seminar startet wieder am 11. September 2025

Donnerstag, 11. September 2025, 18:00-19:30 Uhr – Volkshochschule REGION Lüneburg, Raum K1.01, Kalandstraße 29, 21335 Lüneburg

Die Psychiatrische Klinik Lüneburg (PKL) lädt gemeinsam mit dem Verein der Psychiatrie-Erfahrenen (VPE), der Lüneburger Angehörigengruppe und der VHS REGION Lüneburg zur Fortsetzung des Lüneburger Psychose-Seminars ein. Im Psychose-Seminar kommen Betroffene, Angehörige, Fachleute aus der Psychiatrie und interessierte Bürgerinnen und Bürger miteinander ins Gespräch, um ihre Erfahrungen mit Psychosen auszutauschen und voneinander zu lernen.

Das Psychose-Seminar ist keine Vortragsveranstaltung, sondern ein gleichberechtigter Austausch aller Beteiligten auf Augenhöhe. Damit eine offene Diskussionsatmosphäre entstehen kann, hat es sich bewährt, an möglichst vielen der insgesamt sechs Termine teilzunehmen. Die Termine im zweiten Halbjahr 2025 sind jeweils am Donnerstag am 11.09., 25.09., 09.10., 23.10., 06.11. und 20.11.2025. Das Seminar wird geleitet von Johannes Balschat, Leitender Oberarzt der Abteilung für Intensiv- und Psychosetherapie der Psychiatrischen Klinik Lüneburg.

Mehr Information und Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl aber begrenzt. Deshalb ist für jeden Termin eine telefonische Anmeldung erwünscht. Für Psychose-Erkrankte ist auch die spontane Teilnahme ohne Vorankündigung möglich.

Gesprächskreis für Angehörige von älteren Menschen mit psychischen Erkrankungen – 4. August 2025

Jeweils am 1. Montag im Monat, 17:00-18:00 Uhr – Psychiatrische Tagesklinik, Salzbrücker Straße 1 (1. OG), 21335 Lüneburg

Ältere Menschen mit psychischen Erkrankungen werden überwiegend zu Hause betreut. Information und Gesprächsgruppen helfen, die Angehörigen zu entlasten. Die Abteilung Gerontopsychiatrie und -psychotherapie der Psychiatrischen Klinik Lüneburg bietet einmal monatlich für An- und Zugehörige älterer psychisch kranker Menschen eine Gesprächsgruppe an.

Die Treffen haben jeweils ein konkretes Thema und beginnen mit einer kurzen Einführung durch Expert:innen aus dem klinischen Bereich. Anschließend ist Zeit für gemeinsamen Austausch. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und mit Ihnen in den gemeinsamen Austausch zu gehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Nächstes Treffen: „Ich wäre am liebsten im Boden versunken“ – Schuld und Scham

Montag, 4. August 2025, 17:00-18:00 Uhr – Psychiatrische Tagesklinik, Salzbrücker Straße 1 (1. OG), 21335 Lüneburg

Wie können wir einen guten Umgang mit Selbstvorwürfen und Schuldzuweisungen finden? Scham kommt überfallsartig. Das Gefühl packt Menschen bei ihrem Selbstwert und ihrer Würde. So individuell und intim Scham auch ist, sie beeinflusst unser Verhalten und Leben. Wer sich schämt und sich schuldig fühlt, bleibt meist im Verborgenen und allein – dabei geht es sehr vielen Menschen so! Lassen Sie uns gemeinsam darüber ins Gespräch kommen!

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.