Foto: Romstädt/mgh. Sie laden ein zur Quizwanderung - von links: Tiana Lühmann (AKS Leuphana), Claudia Kuchler (Caritas/Mehrgenerationenhaus Geschwister-Scholl-Haus), Per-Ole Wittenburg (Stadtforstamt Lüneburg).

Quizwanderung in Lüneburgs Süden: Bis 14. August 2025 wandern, raten und gewinnen

Rätseln, Wandern, Entdecken: Die Quizwanderung 2025 lädt wieder Jung und Alt ein. 28 Rätsel- und Aktionsstationen findet man bis zum 14. August 2025 an einem rund 6 Kilometer langen Rundweg durch Lüneburgs grünen Süden. Hinter Vorbereitung und Wartung steht ein großes Team von Ehrenamtlichen, das sich schon auf viele Wanderer freut.


Mitteilung von: Mehrgenerationenhaus Geschwister-Scholl-Haus – Am: 28.06.2025
Online: https://ehg-khg.de/aks/ – Foto: Romstädt/mgh.


Rätseln, Wandern, Entdecken: Quizwanderung 2025 für alle Generationen wieder am Start

Foto: Romstädt/mgh. Sie freuen sich auf viele Wanderer – von links: Tiana Lühmann (Aktionskreis Kreatives & Soziales AKS an der Leuphana Universität), Claudia Kuchler (Caritasverband / Mehrgenerationenhaus Geschwister-Scholl-Haus), Per-Ole Wittenburg (Stadtforstamt Lüneburg).

Bereits zum sechsten Mal lädt die beliebte Quizwanderung durch den Hasenburger und Wilschenbrucher Wald zur Entdeckungstour ein. Vom 26. Juni bis 14. August 2025 warten entlang einer rund 6 Kilometer langen Route insgesamt 28 Rätsel- und Aktionsstationen darauf, gelöst und entdeckt zu werden.

Start und Ziel beim Geschwister-Scholl-Haus

Start- und Zielpunkt ist das Geschwister-Scholl-Haus in Bockelsberg. Doch natürlich kann man die Runde auch an jeder beliebigen Station beginnen. Die Fragen sind gut sichtbar an Laternenpfählen und Bäumen befestigt und laden zum Mitmachen ein. Der Zeitraum wurde verlängert – nun kann man bis zum 14. August 2025 miträtseln.

„Unser Ziel ist es, möglichst viele Menschen zu begeistern – zum Mitmachen, Spazieren, Rätseln und Entdecken. Ob allein, mit Freund*innen oder der Familie, zu Fuß oder mit dem Fahrrad – die Wanderung ist für alle geeignet. Einige Teilnehmende haben sie sogar als Betriebsausflug oder für einen besonderen Geburtstagsausflug genutzt“, berichtet Claudia Kuchler vom Caritasverband/Mehrgenerationenhaus. „Wir wünschen uns, dass die Teilnehmer*innen Freude daran haben, allein oder gemeinsam zu rätseln, ins Gespräch zu kommen, die Sommerzeit zu genießen und am Geschwister-Scholl-Haus kurz innezuhalten. Es geht darum, Teil einer verbindenden Aktion zu sein.“

Mitmachen leicht gemacht: So geht’s

Grafik: AKS. Quizwanderung.

Grafik: AKS. Quizwanderung.

  • Den Teilnahmebogen mit der Wegbeschreibung kann man online herunterladen und ausfüllen. Zusätzlich sind die Fragebögen am Geschwister-Scholl-Haus und in der Tourist-Info am Markt gedruckt erhältlich.
    AKS: Fragebogen herunterladen (PDF-Datei)
  • Aufgaben: An jeder Station wartet eine Frage – von Natur- und Lüneburg-Wissen über Schätzaufgaben bis hin zu kleinen Aktionen. Pro Frage gibt es nur eine richtige Antwort. Aus den richtigen Antworten ergibt sich ein Lösungswort, das am Ende eingetragen werden kann.
  • Gewinnen: Gemeinsam mitmachen und raten ist schon der erste Gewinn! Wer will, wirft den ausgefüllten Teilnahmebogen anschließend in den Briefkasten des Geschwister-Scholl-Hauses oder schickt ihn per Post oder E-Mail. Dann kann man einen geführten Spaziergang mit der Stadtförsterei und dem Vorbereitungsteam gewinnen.
    Anschrift: E-Mail: aks-leuphana@web.de | Post: Mehrgenerationenhaus Lüneburg – Geschwister-Scholl-Haus, Carl-von-Ossietzky-Straße 9, 21335 Lüneburg.

Quizwanderung ist Teamarbeit: Vorbereitet und betreut von vielen Ehrenamtlichen

Schon seit Februar diesen Jahres bereiten 10 Ehrenamtliche im Team die Quizwanderung vor: Sie überlegen sich Fragen und Aktionen, gestalten Bilder, fertigen die Aushänge an und hängen sie auf. Sechs weitere Engagierte aus dem Mehrgenerationenhaus kontrollieren anschließend zweimal in der Woche die Stationen und sammeln die Lösungen ein. Nach der Verlosung werden die Teilnehmenden angeschrieben – und alles wird wieder abgebaut. Alle sind mit Freude dabei, weil das Ergebnis viele beglückt! 

„Die große Begeisterung der vergangenen Jahre hat uns dazu angespornt“, erklärt Tiana Lühmann aus dem Aktionskreis Kreatives & Soziales (AKS) der Leuphana-Hochschulgemeinde. Die Veranstaltung wird organisiert vom Mehrgenerationenhaus Geschwister-Scholl-Haus in Zusammenarbeit mit dem dem Caritasverband, dem Aktionskreis Kreatives & Soziales (AKS) an der Leuphana Universität, der EHG/KHG und in Kooperation mit der Stadtförsterei Lüneburg.

Mehr Information und Kontakt

Quizwanderung 2025: Route. Grafik: AKS LG.

Quizwanderung 2025: Route. Grafik: AKS.

Lünepedia: Geschwister-Scholl-Haus

Das Geschwister-Scholl-Haus ist ein Stadtteilhaus bzw. Mehrgenerationenhaus, das sich in direkter Nähe zum Hauptcampus der Leuphana Universität im Stadtteil Bockelsberg befindet. Das Haus wurde bereits im Januar 2001 als generationsübergreifendes Stadtteilhaus eröffnet. Es bietet offene Treffpunkte wie Cafè, Spieletreffs und viele Kurs- und Beratungsangebote, Selbsthilfe und vielfältiges Bürgerengagement. Die Trägerschaft liegt bei dem Caritasverband Lüneburg und der Hansestadt Lüneburg.

Weiterlesen: https://www.luenepedia.de/wiki/Geschwister-Scholl-Haus

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..