Ausstellung "Wasser in der Krise", Samtgemeinde Gellersen, 22.-27. April 2025. Grafik: Plakat Samtgemeinde Gellersen / Böll-Stiftung (angepasst).

Reppenstedt: „Alles im Fluss!? Wasser in der Krise“ – Ausstellung vom 22.-27. April 2025

Was bedeuten steigende Temperaturen, Starkregen und extreme Trockenheit für das Leben der Menschen? Welche Auswirkungen hat die Klimakrise für uns vor Ort? Die Samtgemeinde Gellersen lädt ein vom 22. bis 27. April 2025 in die Wanderausstellung „Alles im Fluss!? Wasser in der Krise“. Am 24. und 25. April finden begleitend Vorträge der BI Unser Wasser und des Wasserforums Lüneburg statt.


Mitteilung von: Samtgemeinde Gellersen – Am: 07.04.2025
Online: https://www.gellersen.de/home.aspx – Foto: Plakat (angepasst)


Reppenstedt: „Alles im Fluss!? Wasser in der Krise“ – Ausstellung vom 22.-27. April 2025

Wasser ist das wichtigste Element für Mensch und Umwelt. Die Auswirkungen von zu wenig oder zu viel Wasser haben wir alle schon einmal mitbekommen. Sei es der vertrocknete Rasen im sommerlichen Garten oder die überflutete Brücke an der Ilmenau. Was bedeuten steigende Temperaturen, Starkregen und extreme Trockenheit für das Leben der Menschen? Was bewirkt die Klimakrise und welche Auswirkungen hat Wasserverschmutzung auf unser Grundwasser vor Ort?

Herausforderungen für uns in den kommenden Jahren

Unter Leitung der ehrenamtlichen Umweltbeauftragten und Klimaschutzmanagerin Cornelia Schoen-Düngefeld präsentiert die Samtgemeinde Gellersen ab dem 22.04.2025 die Ausstellung „Alles im Fluss!? Wasser in der Krise“ im Gellersen-Haus in Reppenstedt. Sie zeigt, vor welchen Herausforderungen unsere Flüsse und Seen, Grundwasser und Meere stehen – und mit ihnen wir alle. Die Wasserausstellung möchte die Diskussion darüber öffnen, welche politischen Weichenstellungen jetzt nötig sind, wie die eigene Kommune gefordert ist und was jede und jeder selbst tun kann.

Mehr Information und Kontakt

Wir laden Sie herzlich ein, sich über „unser Wasser“ zu informieren und sich die Vorträge von regionalen Rednern anzuhören. Der Eintritt in die Ausstellung ist kostenfrei. Wenn Sie die Ausstellung mit einer Schulklasse oder anderen Gruppen besuchen möchten, kontaktieren Sie uns gerne im Vorwege, sodass wir ein Mitmach-Programm vorbereiten können. 

  • Öffnungszeiten: Di, Mi, Sa: 10-12 Uhr und 15-18 Uhr
    Do und Fr: 10-12 Uhr und 16-20:30 Uhr – So 10-12 Uhr und 15-17 Uhr
  • Ausstellungsort: Gellersen-Haus, Dachtmisser Straße 4 A, 21391 Reppenstedt (der Zugang ist barrierefrei)
  • Umweltbeauftragte und Klimaschutzmanagerin der Samtgemeinde Gellersen Frau Schoen-Düngefeld: klima-umwelt@gellersen.de

Vorträge und Veranstaltungen

Hintergrund: Wanderausstellung „Alles im Fluss!? Wasser in der Krise“

Die Wanderausstellung „Alles im Fluss!? Wasser in der Krise“ ist eine Ausstellung der Heinrich-Böll-Stiftungen Sachsen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Hamburg und Brandenburg. Begleitend zur Ausstellung erscheint eine umfangreiche Themensammlung rund um Wasser mit weiteren und vertiefenden Informationen.

Ergänzt wird die Ausstellung durch regionale Beiträge, hier in Kooperation mit dem BUND Niedersachsen, durch Aktionen und Vorträge. Online stehen zusätzlich ausführliche Informationen bereit.

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..