Return of The Roxy: Deichking - 24.04.2025 im Brauhaus Nolte. Grafik: Plakat (Ausschnitt).

Return Of The Roxy: Independent-Klassiker „Deichking“ – 24. April 2025

In der Filmreihe Return Of The Roxy im Brauhaus Nolte läuft am Donnerstag, 24. April 2025, der norddeutsche Low Budget Independent-Klassiker „Deichking“ des Kieler Filmemachers Michael Söth. Hauptdarsteller und Deichking John Barron sowie Regisseur Michael Söth sind live vor Ort! Der Eintritt ist frei, ein Hut geht herum.


Mitteilung von: Return of the Roxy – Am: 15.04.2025
Online: https://www.brauhausnolte.de / https://www.damnfineclubofcinema.com/ – Grafik: Filmplakat (Ausschnitt)


Return Of The Roxy: „Deichking“ am 24. April 2025

Donnerstag, 24. April 2025, 20 Uhr – Brauhaus Nolte, Dahlenburger Landstr. 102, 21337 Lüneburg

Am Donnerstag, 24. April 2025, läuft in der Reihe Return Of The Roxy im Saal des Brauhaus Nolt der norddeutsche Independent-Klassiker „Deichking“ des Kieler Filmemachers Michael Söth. Mit typisch norddeutschem Charme erzählt Regisseur Michael Söth die tragikomische Geschichte des Malers und Bauernsohns Fiete Hansen (gespielt von John Barron), der mit seinem Leben in einem norddeutschen Dorf unzufrieden ist. Durch seine große Liebe Susanne (gespielt von Julia Köhn) lernt er zufällig den Rock’n’Roll von Elvis kennen.

Am 24. April mit dabei: „Deichking“ John Barron und Regisseur Michael Söth

Fortan lebt Fiete nur noch für den King, dessen Musik und den Traum von Amerika und dem Rock’n’Roll-Starsein. Fietes Eltern haben für die neue Leidenschaft ihres Sohnes überhaupt kein Verständnis und so distanziert sich Fiete zunehmend von seinem Umfeld … Hauptdarsteller und Deichking John Barron sowie Regisseur Michael Söth sind am 24. April 2025 live vor Ort und beantworten Fragen – und der „Deichking“ gibt sogar 1-3 Songs live zum Besten. Elvis auf Platt, quasi.

Mitwirkung von verschiedenen Hamburger Musikgrößen

Neben John Barron wirkten auch Hamburger Musikergrößen mit wie Lotto King Karl, Uschi Nerke,„Torfrocker“ Klaus Büchner, Bela B. Felsenheimer, Fettes Brot und viele andere. Sogar Fischmarkt-Legende „Aale“ Dieter Bruhn ließ es sich nicht nehmen mitzuwirken. Den Titelsong „Moin, Moin leeve Lüüd“ schrieb übrigens John Barron, der auch weitere 35 Minuten Musik zu diesem Film beisteuerte. Lotto King Karl komponierte den Titel „Auf dem Deich, da bin ich King“.

Hinweis: Mit Klick auf „Play“ bzw. „Ansehen auf YouTube“ wird das Video geladen. Sie erklären sich gleichzeitig damit einverstanden, dass dabei personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutz-Hinweisen. Die Einwilligung in die Datenübermittlung an YouTube können Sie jederzeit unter den dortigen Cookie-Einstellungen widerrufen.

Information: Das Roxy ist zurück!

Das legendäre Roxy-Kino ist zurück! Einmal im Monat, immer an einem Donnerstag, geht das Licht im Saal des Brauhaus Nolte aus und es wird spannend-abwechslungsreiche Filmkost präsentiert. Genau dort in diesem Saal war in den 50er und 60er Jahren das damals siebte Kino Lüneburgs – das Roxy – zu finden. Seit Juli 2022 ist es unter dem Motto „Return Of The Roxy“ wieder da.

Bei der präsentierten filmischen Kost wird ebenso wie bei den Speisen im Nolte besonderer Wert auf Regionales gelegt. Die Filmemacher:innen stammen vorwiegend aus der (manchmal auch weiter gefassten) Umgebung und begleiten als Gäste den Abend mit der ein oder anderen Anekdote zu der Entstehung des Werkes. Dazu gibt es jeweils eine Einführung in den Abend von Andreas Thedens (Damn Fine Club Of Cinema) und Carsten Nolte, Specials und selbstverständlich auch köstliche Speisen und das leckere Nolte-Bier.

Das Brauhaus Nolte in der Dahlenburger Landstraße, Lüneburg - das ehemalige Roxy-Kino. Foto: Lüne-Blog.

Das Brauhaus Nolte in der Dahlenburger Landstraße, Lüneburg – mit dem ehemaligen Roxy-Kino im Saal. Foto: Lüne-Blog

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..