
Return Of The Roxy: Berlin Calling – 28. Mai 2025
Wegen Himmelfahrt ausnahmsweise am Mittwoch läuft in der Return Of The Roxy-Reihe im Brauhaus Nolte am 28. Mai 2025 „Berlin Calling“ mit Paul Kalkbrenner als DJ Ickarus – „ein erfundenes Musikerporträt im Berlin von heute“ über Kunst und Wahnsinn, Freundschaft, Lebenslust, Musik und Liebe, so Regisseur Hannes Stöhr.
Mitteilung von: Return of the Roxy – Am: 20.05.2025
Online: https://www.brauhausnolte.de / https://www.damnfineclubofcinema.com/ – Grafik: Return of The Roxy (Sharepic)
Return Of The Roxy: Berlin Calling – 28. Mai 2025
Mittwoch, 28. Mai 2025, 20 Uhr – Brauhaus Nolte, Dahlenburger Landstr. 102, 21337 Lüneburg
Wegen dem Himmelfahrtstag am Donnerrstag findet der monatliche ROXY-Termin ausnahmsweise mal an einem Mittwoch statt – dafür darf dann am Tag drauf (hoffentlich) ausgeschlafen werden. Am Mittwoch, den 28. Mai 2025, um 20 Uhr läuft in der Return Of The Roxy-Reihe im Saal des Brauhaus Nolte „Berlin Calling“ von Hannes Stöhr mit Paul Kalkbrenner in seiner stilprägenden Rolle als DJ Ickarus. Der Eintritt ist frei, ein Hut geht herum.
„Der Film zeichnet ein erfundenes Musikerporträt im Berlin von heute, handelt von Kunst und Wahnsinn, Rausch und Ekstase, von Hoffnung und Zukunft, Freundschaft und Familie, von Musik und der Lust am Leben… und natürlich von der Liebe“, so Hannes Stöhr, Regisseur auch von „One Day in Europe“ (Berlinale 2005, Offizieller Wettbewerb) und „Berlin is in Germany“ (Berlinale 2001, Panorama Publikumspreis).
Von Kunst und Wahnsinn, Musik und Lebenslust
Der Berliner Elektro-Komponist Martin Karow (Paul Kalkbrenner), aka DJ Ickarus, tourt mit seiner Freundin und Managerin Mathilde (Rita Lengyel) von Flughafen zu Flughafen, von Auftritt zu Auftritt durch die Tanzclubs der Welt. In ihrer Berliner Wohnung teilen sie Bett, Musikstudio und Büro. Mathilde kritisiert Ickarus zunehmend wegen seines exzessiven Drogenkonsums. Nach einem Auftritt verliert Ickarus die Orientierung und wird in die Drogennotaufnahme einer Berliner Nervenklinik eingeliefert. Ickarus nimmt am sozialen Leben auf der »offenen« Drogenstation teil. Er lernt seine Mitbewohner kennen, nachts wird er von panikartigen Angstschüben geplagt …
Mehr Information und Kontakt
- Brauhaus Nolte: https://www.brauhausnolte.de
- Damn Fine Club Of Cinema: https://www.damnfineclubofcinema.com
Hinweis: Mit Klick auf „Play“ bzw. „Ansehen auf YouTube“ wird das Video geladen. Sie erklären sich gleichzeitig damit einverstanden, dass dabei personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutz-Hinweisen. Die Einwilligung in die Datenübermittlung an YouTube können Sie jederzeit unter den dortigen Cookie-Einstellungen widerrufen.
Information: Das Roxy ist zurück!
Das legendäre Roxy-Kino ist zurück! Einmal im Monat, immer an einem Donnerstag, geht das Licht im Saal des Brauhaus Nolte aus und es wird spannend-abwechslungsreiche Filmkost präsentiert. Genau dort in diesem Saal war in den 50er und 60er Jahren das damals siebte Kino Lüneburgs – das Roxy – zu finden. Seit Juli 2022 ist es unter dem Motto „Return Of The Roxy“ wieder da.
Bei der präsentierten filmischen Kost wird ebenso wie bei den Speisen im Nolte besonderer Wert auf Regionales gelegt. Die Filmemacher:innen stammen vorwiegend aus der (manchmal auch weiter gefassten) Umgebung und begleiten als Gäste den Abend mit der ein oder anderen Anekdote zu der Entstehung des Werkes. Dazu gibt es jeweils eine Einführung in den Abend von Andreas Thedens (Damn Fine Club Of Cinema) und Carsten Nolte, Specials und selbstverständlich auch köstliche Speisen und das leckere Nolte-Bier.
- Brauhaus Nolte: https://www.brauhausnolte.de
- Damn Fine Club Of Cinema: https://www.damnfineclubofcinema.com

Das Brauhaus Nolte in der Dahlenburger Landstraße, Lüneburg – mit dem ehemaligen Roxy-Kino im Saal. Foto: Lüne-Blog
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |