Grafik: Return of the Roxy. Vorstellungen im November 2025.

Return Of The Roxy: „Kreator – Hate & Hope“ am 13. November, „Kino“ am 27. November 2025

Doppelpack im Roxy: Am Donnerstag, 13. November 2025, wird im Kinosaal des Brauhaus Nolte die Musikdoku „Kreator – Hate & Hope“ gezeigt. Als Gast dabei ist Regisseurin Cordula Kablitz-Post. Und am 27. November 2025 läuft „Kino“ des ehemaligen Lüneburger Filmemachers Pourya Pour. Der Regisseur und weitere Gäste sind vor Ort.


Mitteilung von: Return of the Roxy – Am: 06.10.2025
Online: https://www.brauhausnolte.de / https://www.damnfineclubofcinema.com/ – Grafik: Return of The Roxy (Sharepic)


„Return Of The Roxy“: „Kreator – Hate & Hope“ am 13. November 2025

Donnerstag, 13. November 2025, 20 Uhr – Brauhaus Nolte, Dahlenburger Landstr. 102, 21337 Lüneburg

Am Donnerstag, 13. November 2025, haben wir um 20 Uhr im Brauhaus Nolte Lüneburg in unserer Return Of The Roxy-Reihe ein tolles Special: Der Damn Fine Club Of Cinema zeigt die Musikdoku „Kreator – Hate & Hope“. Als besonderes Highlight wird an dem Abend Regisseurin Cordula Kablitz-Post persönlich vor Ort zu Gast sein und ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei – ein Hut geht herum.

Darum geht’s: „Kreator – Hate & Hope“

Für ihre Fans weltweit sind sie Götter, aber ihre Musik scheint vom Teufel besessen – aggressiver, schneller, kompromissloser als andere. Der Film KREATOR – HATE & HOPE erzählt erstmalig die vierzigjährige Geschichte der gefeierten Metaller, von der Gründung als Schülerband 1982 im Ruhrgebiet bis auf die großen internationalen Bühnen der aktuellen Welttournee. Für ihren Dokumentarfilm ging Regisseurin Cordula Kablitz-Post („Weil du nur einmal lebst“) mit der legendären Band ein Jahr lang auf Tour: Wacken Open Air, Tokio, Osaka, Bangalore, Los Angeles und schließlich zum „Klash of the Ruhrpott“ nach Gelsenkirchen, wo sich die deutschen Metalgrößen versammeln. Mit privaten Archivaufnahmen und spannenden Interviews.

„Return Of The Roxy“: „Kino“ am 27. November 2025

Am Donnerstag, den 27. November 2025, um 20 Uhr läuft der neue Film mit dem prägnanten Namen „Kino“ des ehemaligen Lüneburger (jetzt Hamburger) Filmemachers Pourya Pour in der Return Of The Roxy-Reihe im Brauhaus Nolte-Saal. „Kino“ wurde komplett ohne Förderung in Eigenregie umgesetzt, die meisten Darsteller:innen und der Regisseur sind im Hamburger Abaton-Kino tätig. Dort wurden auch viele der Szenen gedreht. Beginn ist um 20 Uhr. Der Regisseur und weitere Gäste sind vor Ort. Der Eintritt ist frei – ein Hut geht herum.

Darum geht’s: „Kino“

Hauptdarstellerin Luise Overmeyer, Lou, arbeitet im Abaton-Kino. Sie verkauft Karten an der Kasse, kontrolliert Tickets, macht nach der Vorstellung sauber. „Kino“ zeigt einen Tag in ihrem Leben – samt ihrem teils gar nicht friedlichen Innenleben. Der Film beginnt in Farbe und Chaos, wird dann weich zu einem Liebesbrief an das Kino, das Leben um den Projektor und die Gespräche nach dem Abspann.

Mehr Information und Kontakt

Hinweis: Mit Klick auf „Play“ bzw. „Ansehen auf YouTube“ wird das Video geladen. Sie erklären sich gleichzeitig damit einverstanden, dass dabei personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutz-Hinweisen. Die Einwilligung in die Datenübermittlung an YouTube können Sie jederzeit unter den dortigen Cookie-Einstellungen widerrufen.

Information: Das Roxy ist zurück!

Das legendäre Roxy-Kino ist zurück! Einmal im Monat, immer an einem Donnerstag, geht das Licht im Saal des Brauhaus Nolte aus und es wird spannend-abwechslungsreiche Filmkost präsentiert. Genau dort in diesem Saal war in den 50er und 60er Jahren das damals siebte Kino Lüneburgs – das Roxy – zu finden. Seit Juli 2022 ist es unter dem Motto „Return Of The Roxy“ wieder da.

Bei der präsentierten filmischen Kost wird ebenso wie bei den Speisen im Nolte besonderer Wert auf Regionales gelegt. Die Filmemacher:innen stammen vorwiegend aus der (manchmal auch weiter gefassten) Umgebung und begleiten als Gäste den Abend mit der ein oder anderen Anekdote zu der Entstehung des Werkes. Dazu gibt es jeweils eine Einführung in den Abend von Andreas Thedens (Damn Fine Club Of Cinema) und Carsten Nolte, Specials und selbstverständlich auch köstliche Speisen und das leckere Nolte-Bier.

Das Brauhaus Nolte in der Dahlenburger Landstraße, Lüneburg - das ehemalige Roxy-Kino. Foto: Lüne-Blog.

Das Brauhaus Nolte in der Dahlenburger Landstraße, Lüneburg – mit dem ehemaligen Roxy-Kino im Saal. Foto: Lüne-Blog

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.