
Return Of The Roxy: „Wild Zero“ – Halloween Special am 30. Oktober 2025
Willkommen in der Geisterstadt! Zombies, Rock’n’Roll und jede Menge Trash-Spaß heißt es am Donnerstag, 30. Oktober 2025, im Roxy: Gezeigt wird der japanische Kultfilm „Wild Zero“ (1999) – ein durchgeknalltes Zombie-Rock’n’Roll-Spektakel mit der Garage-Legende Guitar Wolf in der Hauptrolle. Der Film sorgte in Japan für ausverkaufte Lichtspielhäuser.
Mitteilung von: Return of the Roxy – Am: 06.10.2025
Online: https://www.brauhausnolte.de / https://www.damnfineclubofcinema.com/ – Grafik: Return of The Roxy (Sharepic)
„Return Of The Roxy“: Halloween Special „Wild Zero“
Donnerstag, 30. Oktober 2025, 20 Uhr – Brauhaus Nolte, Dahlenburger Landstr. 102, 21337 Lüneburg
Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, vor den Feiertagen Reformationstag und Allerheiligen, sozusagen als (Pre-)Halloweenspecial – heißt es im Roxy: Zombies, Rock’n’Roll und jede Menge Trash-Spaß! Gezeigt wird der japanische Kultfilm „Wild Zero“ (1999) – ein durchgeknalltes Zombie-Rock’n’Roll-Spektakel mit der Garage-Legende Guitar Wolf in der Hauptrolle.
Meteoriteneinschlag, außerirdische Zombies, heiße Gitarrenriffs und eine Liebesgeschichte mit Twist. Das alles serviert Regisseur Tetsuro Takeuchi in einer Mischung aus Splatter, Kiez-Kino und Rock-Konzert. Also: Lederjacke raus, Haare hoch, Bier bestellt – und feiert Halloween mit Gitarrenriffs und Zombies! Wir zeigen die Kult-Originalfassung mit deutschen Untertiteln! Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei – ein Hut geht herum.
Mehr Information und Kontakt
- Brauhaus Nolte: https://www.brauhausnolte.de
- Damn Fine Club Of Cinema: https://www.damnfineclubofcinema.com
Darum geht’s: „Wild Zero“
Der „die-hard“-Fan Ace (Masashi Endo) folgt seiner Lieblingsband Guitar Wolf von Auftritt zu Auftritt, auch an die entlegensten Orte. Auch zum nächsten Auftritt macht sich Ace auf den Weg und lernt unterwegs die hübsche Tobio kennen und lieben. Das Kaff entpuppt sich jedoch als unheimliche Geisterstadt, in der es von gierigen Zombies nur so wimmelt. Doch die Untoten haben die Rechnung ohne Guitar Wolf gemacht …
Regisseur Takeuchi verleiht seinem Film einen eleganten Videoclip-Look mit vielen optischen Tricks und Einfällen und einem rotzfrechen Charme, der nahtlos in die hart schrammelnden Gitarren und den krachigen R’n’R-Sound von „Guitar Wolf“ übergeht. „Wild Zero“ sorgte in Japan für ausverkaufte Lichtspielhäuser. Ein erfrischender und hemmungsloser Film, bei dem das Experiment „Trash“-Kino bravourös geglückt ist und der diesen Titel mit Stolz tragen darf!
Regisseur Tetsuro Takeuchi
Tetsuro Takeuchi (Jahrgang 1966) gründete schon während seiner Studienzeit seine erste eigene Produktionsfirma. Er ist einer der bekanntesten Musikvideoregisseure Japans und hat für seine Clips schon unzählige Preise erhalten. „Wild Zero“ ist sein Kinodebut, für das er nicht nur das gesamte Budget verbrauchte, sondern auch sein eigenes Geld in den Film steckte. Er erlitt während der Dreharbeiten einen Nervenzusammenbruch und konnte den Film nicht selbst beenden.
Information: Das Roxy ist zurück!
Das legendäre Roxy-Kino ist zurück! Einmal im Monat, immer an einem Donnerstag, geht das Licht im Saal des Brauhaus Nolte aus und es wird spannend-abwechslungsreiche Filmkost präsentiert. Genau dort in diesem Saal war in den 50er und 60er Jahren das damals siebte Kino Lüneburgs – das Roxy – zu finden. Seit Juli 2022 ist es unter dem Motto „Return Of The Roxy“ wieder da.
Bei der präsentierten filmischen Kost wird ebenso wie bei den Speisen im Nolte besonderer Wert auf Regionales gelegt. Die Filmemacher:innen stammen vorwiegend aus der (manchmal auch weiter gefassten) Umgebung und begleiten als Gäste den Abend mit der ein oder anderen Anekdote zu der Entstehung des Werkes. Dazu gibt es jeweils eine Einführung in den Abend von Andreas Thedens (Damn Fine Club Of Cinema) und Carsten Nolte, Specials und selbstverständlich auch köstliche Speisen und das leckere Nolte-Bier.
- Brauhaus Nolte: https://www.brauhausnolte.de
- Damn Fine Club Of Cinema: https://www.damnfineclubofcinema.com

Das Brauhaus Nolte in der Dahlenburger Landstraße, Lüneburg – mit dem ehemaligen Roxy-Kino im Saal. Foto: Lüne-Blog
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |