
SCALA-Kino Lüneburg: Extras im Juli 2025
Wer im Juli einen kühlen, dunklen Raum sucht, ist im SCALA-Kino bestens aufgehoben! Am 9. Juli gibt es beeindruckende Einblicke in das Leben von Ex-Fußballtrainer Udo Lattek. Am 18. Juli darf abgestimmt werden für einen Überraschungsfilm von Quentin Tarantino. Das KaffeeKino lädt Senior:innen am 14. und 28. Juli wieder zu Klönschnack und stimmungsvollen Filmen ein. Alle Extras im Juli 2025 im Überblick!
Mitteilung von: SCALA Programmkino – Online: mehr
Foto: Lüne-Blog
Die Extras im SCALA-Kino 🚶🏻♂️👩🦽🚶🏽
Übrigens: SCALA-Kino ist barrierefrei! Der Fahrstuhl ist etwas versteckt: Gegenüber vom Café Central in der Schröderstraße befindet sich ein Hofeingang. Dort hinein und vorne links durch die grüne Tür. Am Ende des Ganges finden Sie den Fahrstuhl; er ist täglich zu den Kassenöffnungszeiten einsatzbereit. Fahren Sie in den ersten Stock, dort dann geradeaus durch die Tür und den Flur entlang – und schon sind Sie im Kino.
In jedem Saal gibt es auch einen Rollstuhlplatz. Der ist beim Kauf von Onlinetickets im Saalplan entsprechend gekennzeichnet. Bei telefonischer Reservierung weisen Sie bitte auf den besonderen Platzwunsch hin.
- Mehr Information, aktuelle Termine, Platzreservierung, Karten: https://www.scala-kino.net/extras
- SCALA-Kinomagazin zum Herunterladen – mehr
Inhalt:
I. Film & Gespräch und Sondervorstellungen
II. KaffeeKino für Senior:innen – jeden 2. und 4. Montag im Monat
III. Queerfilmnacht – immer am letzten Freitag im Monat um 21:15 Uhr
I. Film & Gespräch und Sondervorstellungen
Mehr Infos zu Filmen und Karten: https://www.scala-kino.net/extras
- Sneak-Previews: Immer am 1. und 3. Montag des Monats
Immer am 1. und 3. Montag des Monats um 21:15 Uhr gibt es ein Sneak Preview. Gezeigt wird ein neuer Film, Tage oder Wochen vor dem offiziellen Kinostart, mehr wird nicht verraten. Mehr Information: https://www.scala-kino.net/extras/sneak-preview - Freitag/Samstag, 4./5. Juli 2025, 21:30 Uhr: Spätfilmperle – The Ugly Stepsister (OmU)
In einem düsteren Märchenkönigreich kämpft die unscheinbare Elvira erbittert um die Gunst des Prinzen – und riskiert dabei Gesundheit, Unschuld und Menschlichkeit. Schwarzhumorig, mitreißend und grauenerregend. Die norwegische Regisseurin Emilie Blichfeldt erzählt eine augenzwinkernde Aschenputtel-Variante und nutzt Body-Horror, um Fragen zu Körperbild und Schönheit zu thematisieren. - Mittwoch, 9. Juli 2025, 19:30 Uhr: Udo Lattek – Eine Zeitreise
Vorstellung in Kooperation mit Ostpreußischem Landesmuseum Lüneburg und Nordost-Institut (IKGN e.V.)
Udo Lattek wurde 1935 als Sohn einer Landwirtsfamilie im ostpreußischen Landkreis Sensburg geboren. Ende des Zweiten Weltkriegs musste seine Familie fliehen und lebte zwei Jahre in einem dänischen Flüchtlingslager. Die Erfahrungen von Entwurzelung und Unsicherheit prägten den jungen Udo. Schließlich gelang es der Familie, sich in Nordrhein-Westfalen niederzulassen, wo Udo Lattek seine Leidenschaft für den Fußball entdeckte. - Freitag, 11. Juli 2025, 19:30 Uhr: Kino (Lüneburg-Premiere mit dem Filmteam)
„Kino“ beginnt in Farbe und Chaos und entwickelt sich zu einem Liebesbrief an das Kino: Vom Projektor bis zu den Gesprächen nach dem Abspann. Das tägliche Leben aus der Perspektive einer Kinomitarbeiterin – mit der Fantasie und der Kraft des Kinos. - Freitag, 18. Juli 2025, 21:00 Uhr: Quentin Tarantino: 1, 2 oder 3? (OmU)
Ihr habt die Wahl: Überraschungsfilm nach vorheriger Abstimmung! Zum Start seines neuen Films kann man online über drei Quentin-Tarantino-Filme abstimmen. Welcher gezeigt wird, erfährt man erst bei der Vorstellung.
Mehr Information und Abstimmung: https://www.scala-kino.net/filme/quentin-tarantino-1-2-oder-3-omu - Dienstag, 29. Juli 2025, 19:30 Uhr: The Life of Chuck (Strick-Kino)
Bei dieser besonderen Vorpremiere kann gestrickt oder gehäkelt werden, während der Film läuft. Das Licht bleibt an, damit man beides, die Maschen und den Film, im Blick behalten kann.
Kann das Schicksal eines Einzelnen die ganze Welt verändern? Während Kalifornien untergeht und das Internet kollabiert, lächelt in einer amerikanischen Kleinstadt Charles „Chuck“ Krantz von Plakatwänden und Bildschirmen, ein gewöhnlicher Buchhalter. Nach einer Vorlage von Stephen King – packendes, lebensbejahendes Kino, das auf dem Toronto International Film Festival den begehrten Publikumspreis gewann.
II. KaffeeKino für Senior:innen – jeden 2. und 4. Montag im Monat
Kino, Kaffee und Klönschnack – immer nachmittags – in Kooperation mit dem Seniorenbeirat
Mehr Infos zu Filmen und Karten: scala-kino.net/extras/kaffeekino
- Montag, 14. Juli 2025, 14:30 Uhr: Bella Roma – Liebe auf Italienisch
Rom, Liebe und alte Geheimnisse: Zum 40. Hochzeitstag reisen Gerda und Kristoffer nach Rom – doch die Stimmung kippt, als Gerdas einstige große Liebe Johannes auftaucht. Erinnerungen, alte Träume und verdrängte Gefühle kommen hoch. Während Gerda aufblüht, wächst in Kristoffer die Eifersucht. Wird ihre Ehe diese Reise überstehen? - Montag, 28. Juli 2025, 14:30 Uhr: Der Salzpfad
Als Moth und Raynor alles verlieren, bleibt ihnen nur ein Rucksack, ein Zelt – und der Mut, loszugehen. Entlang des South West Coast Path kämpfen sie sich durch Wind, Zweifel und Armut. Doch auf dem Weg entdecken sie Hoffnung, neue Stärke und ihre Liebe neu. Ein bewegender Neuanfang in der Weite der Natur.
III. Queerfilmnacht
Immer am letzten Freitag im Monat um 21:15 Uhr
Gezeigt wird immer ein neuer, nicht-heterosexueller Film aus der internationalen Festival-Landschaft. Die Queerfilmnacht findet regelmäßig in über 30 Kinos in Deutschland und Österreich statt.
Mehr Infos zu den Filmen und Karten: https://www.scala-kino.net/extras/queerfilmnacht
- Freitag, 27. Juli 2025, 21:15 Uhr: Drama Queens (OmU)
Popdiva Mimi und Punkrockerin Billie lieben sich – heimlich. Nach ihrem Kennenlernen in einer Castingshow 2005 nehmen ihre Karrieren gegensätzliche Wege: Mimi wird zum globalen Star, Billie zur Independent-Ikone. Doch Ruhm, Druck und Leidenschaft bringen ihre Beziehung an die Grenzen. Ein grelles, queeres Musical über Liebe, Ruhm und die Schattenseiten der Popwelt.
Mehr Infos und Kartenreservierung
- SCALA Programmkino: scala-kino.net/
Apothekenstr. 17, 21335 Lüneburg - Kartenreservierung: 04131 224 32 24
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/