Schreibende Frau. Foto: IqbalStock, Pixabay.

„Schreibgeschützt“ – Schreibwerkstatt mit Renatus Deckert am 19. und 26. Mai 2025

Alle, die Freude am Schreiben haben, sind eingeladen zur Schreibwerkstatt im Literaturbüro mit Renatus Deckert. An zwei Terminen geht es darum, aus Erfahrungen und Erlebnissen Texte zu formen. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro, die Teilnahme an beiden Terminen ist verbindlich. Es gibt 12 Plätze für Schreibende zwischen 18 und 81 Jahren.


Mitteilung von: Literaturbüro Lüneburg e.V. – Am: 29.04.2025
Online: https://www.literaturbuero-lueneburg.de/programm/schreibgeschuetzt-2/ – Foto: Beispielfoto, Pixabay


„Schreibgeschützt“ – Schreibwerkstatt mit Renatus Deckert am 19. und 26. Mai 2025

Unter dem Titel „Schreibgeschützt“ bietet das Literaturbüro Lüneburg im Mai eine weitere Schreibwerkstatt mit Renatus Deckert an, gefördert von der VGH-Stiftung. An zwei Abenden geht es um die Möglichkeiten des biogra­phischen Schreibens. Das Angebot richtet sich an alle, die Freude am Schreiben haben.

Aus Erfahrungen und Erlebnissen Texte entstehen lassen

Die Schreibwerkstatt regt dazu an, sich mit der eigenen Lebenswelt, dem eigenen Erfahrungsraum auseinanderzusetzen, um daraus Texte entstehen zu lassen. Persönliche Gegenstände sollen Anstoß sein, Geschichten oder auch (Stadt-)Geschichte zu erzählen. In kreativer Atmosphäre tauscht sich die Gruppe über Möglichkeiten von biographischem Schreiben aus. Dabei werden die Teilnehmenden von Renatus Deckert angeleitet. Nach ver­schiedenen Schreibübungen, die dabei unterstützen, in einen Schreibfluss zu kommen, werden eigene Texte verfasst und gemeinsam besprochen.

Mehr Information und Anmeldung

Renatus Deckert lebt als Autor und Herausgeber in Lüneburg. Er hat bei Suhrkamp und Wallstein mehrere Bücher herausgegeben, publiziert in Zeitungen und Zeitschriften und schreibt den literarischen Newsletter „Wolken und Kastanien“.

Die Schreibwerkstatt findet statt am Montag, 19. Mai, und Montag, 26. Mai 2025, jeweils von 18:00 bis 21:00 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 €, die Teilnahme an beiden Terminen ist verbindlich. Es gibt 12 Plätze für Schreibende zwischen 18 und 81 Jahren.

Außerdem besteht die Möglichkeit, sich am 27. Juni 2025 mit Schreib­werkstatt-Teilnehmenden aus den Literaturhäusern in Braunschweig, Göttingen, Oldenburg und Osnabrück im Literaturhaus Hannover zu treffen, um sich zu vernetzen und auszutauschen.

Der Besuch der Ausstellung lohnt allein schon, um das Hausinnere zu besichtigen. Hier die Eingangshalle.

Der Besuch im Heinrich-Heine-Haus lohnt allein schon, um das Hausinnere zu besichtigen. Hier die Eingangshalle

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..