Grafik: SPD Lüneburg (Screenshot). Fachforum Wirtschaftsstandort Lüneburg, 2. September 2025.

SPD-Fachforum: Zukunft des Wirtschaftsstandorts Lüneburg – 2. September 2025

Wie bleibt Lüneburg ein starker Wirtschaftsstandort? Welche Unterstützung brauchen Unternehmen? Um solche Fragen geht es beim Fachforum Wirtschaft der SPD Lüneburg. Die Veranstaltung beginnt mit Impulsvorträgen von Verantwortlichen der Wirtschaftsförderungsgesellschaft, von IHK und IG Metall, anschließend ist Raum für Diskussion und Austausch.


Mitteilung von: SPD Lüneburg – Am: 25.08.2025
Online: https://spd-lueneburg.de/ – Grafik: SPD Lüneburg (Screenshot). 


SPD lädt zum Fachforum: Zukunft des Wirtschaftsstandorts Lüneburg am 2. September 2025

Dienstag, 2. September 2025, 18:30 Uhr – Utopia, Katzenstraße 1a, Lüneburg

Wie bleibt Lüneburg ein starker Wirtschaftsstandort? Welche Unterstützung brauchen die Unternehmen bei der Transformation? Und wie lassen sich neue Betriebe für die Region gewinnen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Fachforums der SPD in Stadt und Landkreis Lüneburg am Dienstag, 2. September 2025, um 18:30 Uhr im Utopia (Katzenstraße 1a, Lüneburg).

Jakob Blankenburg, Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender der SPD im Landkreis Lüneburg, erklärt: „Unsere Region steht mitten im Wandel. Wir wollen gemeinsam diskutieren, wie wir diesen Wandel aktiv gestalten und Chancen für Lüneburg nutzen.“

Impulsvorträge und Diskussion

Die Veranstaltung beginnt mit Impulsvorträgen von:
– Mario Leupold, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft
– Tobias Siewert, Standort- und Politikberatung IHK Lüneburg-Wolfsburg
– Lennard Aldag, 1. Bevollmächtigter IG Metall Celle-Lüneburg

Nach den Vorträgen ist das Publikum zur Diskussion eingeladen.

Kluge Wirtschaftspolitik für gute Arbeitsplätze

Auch Andrea Schröder-Ehlers und Holger Prange aus dem Ausschuss für Wirtschaft und Touristik des Lüneburger Kreistages nehmen teil. Luca Thieme und Merle Sandkühler, Vorsitzende der SPD in der Hansestadt, erklären: „Wir haben in Lüneburg die Chance, mit einer klugen Wirtschaftspolitik gute Arbeitsplätze zu sichern und neue zu schaffen – das ist die Perspektive, auf die wir hinarbeiten.“ Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr Information und Kontakt

Mehr bei Lüne-Blog

  • Werkschließung bei Jungheinrich – 25.07.2025
    Das Unternehmen Jungheinrich will rund 1000 Stellen einsparen, das Werk in Lüneburg mit 380 Arbeitsplätzen soll geschlossen werden. 300 Stellen sollen laut Bericht des NDR wegfallen, die übrigen an einen neuen Standort verlegt werden. Dezernent Matthias Rink und die Wirtschaftsförderung sind am Freitag, 25. Juli 2025, vor Ort. Die SPD mahnt die soziale Verantwortung des Unternehmens an und fordert Unterstützung der Beschäftigten.
  • SPD Lüneburg: Wie wird die Wirtschaft fit für morgen? – Podium mit Olaf Lies am 30. Mai 2024 – 22.05.2024
    Die Wirtschaft der Zukunft soll klimaneutral sein, gleichzeitig sollen die Arbeitsplätze erhalten bleiben. Wie das gehen kann, darüber diskutieren auf Einladung der SPD Lüneburg Wirtschaftsminister Olaf Lies, Sascha Spoun von der Leuphana Universität, Joachim Fährmann von der Gewerkschaft IG Metall und eine Vertreterin der IHK am 30. Mai 2024.
  • SPD Lüneburg: „Klimaneutrale Wirtschaft“ am 23. August 2022 – und SPD-Sommerprogramm – 18.08.2022
    Wie überwinden wir die Klimakrise und kommen wieder zu bezahlbarer Energie? Darum geht es bei der SPD-Veranstaltung mit Ernst Ulrich von Weizsäcker am 23. August 2022. Und am 19. August startet das abwechslungsreiche Sommerprogramm der SPD-Bezirke im Landkreis.

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.