Zum Inhalt springen

Lüne-Blog

Stadt-Blog für Lüneburg und die Region

  • Lüneburg
  • Region
  • Politik
  • Engagement
  • Kultur
  • Über uns

Schlagwort: Frieden

Nordost-Institut Lüneburg. Foto: Christine Böhm.

Nordost-Institut: War 1945 der Krieg zu Ende? – Vortragsreihe ab 2. September 2025

Veröffentlicht am 29. August 2025

Für Deutschland endete 1945 der Zweite Weltkrieg. Im Osten gab es vor allem in Zusammenhang mit der (Wieder-)Herstellung der sowjetischen Diktatur noch weit länger Kriegshandlungen. In sechs Beiträgen beleuchten die wissenschaftlichen Mitarbeitenden des Nordost-Instituts in […]

Weiterlesen »
0
Kultur, Lüneburg
Foto: Museum Lüneburg. Der Frauenchor Femmes Vocalis im August 2025 bei der Probe im Museum Lüneburg.

Antikriegs- und Weltfriedenstag: Veranstaltungen in Lüneburg im September 2025

Veröffentlicht am 27. August 2025

Krieg und Frieden – 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg: Bis 27. September 2025 ist die Ausstellung „1000 Kraniche für den Frieden“ im Museum Lüneburg zu sehen. Die Geschichtswerkstatt lädt zu Veranstaltungen rund um Sonderausstellung […]

Weiterlesen »
1
Engagement, Kultur, Lüneburg, Politik
Friedensbündnis Lüneburg: Aufruf zum Antikriegstag, 1. September 2025. Grafik: Sharepic.

Zusammenschluss ruft auf zur Kundgebung zum Antikriegstag – 1. September 2025

Veröffentlicht am 24. August 2025

Fast 60 Kriege und bewaffnete Konflikte erschüttern den Globus, mehr als 120 Millionen Menschen sind auf der Flucht – so viele wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Zum Antikriegstag am 1. September 2025 rufen […]

Weiterlesen »
3
Engagement, Kultur, Lüneburg, Politik
Foto: LMG/John Wilke. Grundschulkinder verschiedener Nationalitäten und Herkunftssprachen der Lüneburger Igelschule singen das Lied Shalom. Friedensfest in Lüneburg am 18. Mai 2025.

Miteinander auf dem Marktplatz: Friedensfest in Lüneburg – 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs

Veröffentlicht am 23. Mai 2025

Ein buntes Familienfest feierte die Hansestadt Lüneburg am 18. Mai 2025 rund um den Luna-Brunnen. Mehr als 600 Menschen aller Generationen erinnerten an das Kriegsende im Mai 1945 und würdigten gemeinsam 80 Jahre Frieden in […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Kultur, Lüneburg
Friedensbündnis Lüneburg: Geschichte des Antisemitismus, verbunden mit einem Blick auf den aktuellen Diskurs. Vortrag und Diskussion mit Wieland Hoban, Donnerstag, 22. Mai 2025. Grafik: Friedensbündnis (angepasst).

Friedensbündnis Lüneburg: Antisemitismus – Vortrag von Wieland Hoban am 22. Mai 2025

Veröffentlicht am 14. Mai 2025

Wieland Hoban vom Verein „Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost“ ist am Donnerstag, 22. Mai 2025, zu Gast in Lüneburg. In seinem Vortrag „Geschichte des Antisemitismus, verbunden mit einem Blick auf den aktuellen Diskurs“ […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Kultur, Lüneburg, Politik
Gedenken an die Teilkapitulation am Timeloberg am 4. Mai 2025 - Eintrag ins Goldene Buch der Stadt. Von links: OB Claudia Kalisch, Lady Arabella Stuart-Smith, Lord Henry Montgomery und Christoph von Friedeburg. Foto: Hansestadt Lüneburg.

Teilkapitulation am Timeloberg: Stadt begeht Gedenktag mit besonderen Gästen

Veröffentlicht am 5. Mai 2025

Am 4. Mai 1945 wurde am Timeloberg bei Lüneburg der entscheidende Schritt zum Frieden getan. Mit einem Festakt erinnerte die Hansestadt 80 Jahre danach an die Befreiung vom Nationalsozialismus. Als Gäste waren die Enkel der […]

Weiterlesen »
0
Kultur, Lüneburg, Politik
Friedensbündnis Lüneburg: Ein Jahr nach dem 7. Oktober 2023. Vortrag und Diskussion am 7. Oktober 2024.

Friedensbündnis Lüneburg: Ein Jahr nach dem 7. Oktober 2023 – Vortrag mit Andreas Zumach

Veröffentlicht am 1. Oktober 2024

Ein Jahr nach dem Angriff der islamistischen Hamas vom 7. Oktober 2023 eskaliert der Krieg immer mehr. Gibt es bei so viel Gewalt und Leid überhaupt noch Wege zum Frieden? Auf Einladung des Friedensbündnis Lüneburg […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg

Neue Beiträge

  • campus.grün: Studieren in Niedersachsen – Hochschulpolitik im Wandel – Dialogforum am 4. November 2025
  • Hansestadt Lüneburg: Wirtschaftsausschuss tagt am 4. November 2025
  • Landkreis Lüneburg: Ausschuss für Hochbau tagt am 4. November 2025
  • Lüneburgs Stadtbild ist bunt und vielfältig: Demonstration am 29. Oktober 2025
  • JazzIG: Jazzkonzerte im November 2025

Blog-Beiträge abonnieren

Neue Einträge per Mail erhalten!

Loading

Neue Kommentare

  1. Andreas Kohn zu CDU Lüneburg: Kritik an Baustellen-Beschilderung in der Soltauer Straße24. Oktober 2025

    Warum wurde der HVV über die Sperrung der OHE Bahnbrücke nicht informiert? In der HVV App werden die Fußgänger über…

  2. Joachim Petersen zu Hansestadt: Hitzekarte wird aufs ganze Stadtgebiet erweitert – Online-Umfrage bis 31. Dezember 202519. Oktober 2025

    Hauptsache es geht uns Menschen gut! Das Kontrastprogramm habe ich heute bei einem Spaziergang an den Vögelsener Teichen erlebt: Wegen…

  3. Joachim Petersen zu Hansestadt: Hitzekarte wird aufs ganze Stadtgebiet erweitert – Online-Umfrage bis 31. Dezember 202519. Oktober 2025

    „Cool bleiben“ Dieses Neusprech-Deutsch vermittelt in seiner sprachlichen Unschärfe eine ebenso unscharfe Vorstellung, die einer Bagatellisierung der durchaus anerkennenswerten Absicht…

Themen

ArbeitBeruf Bauen Bildung Bürgerbeteiligung Demokratie Energie Familie Finanzielles Fußverkehr Geschichte Gesundheit Hansestadt Initiativen InklusionIntegration Jugend Kinder Klimaschutz Kunst LandkreisLüneburg Lebensfragen Leuphana LüchowDannenberg Menschenrechte Mobilität Musik Naherholung Natur Naturschutz Niedersachsen Parteien Radverkehr RatundAusschüsse Rechtliches Regionalentwicklung ReligionGlauben Schule SeniorInnen Sicherheit Soziales Stadtentwicklung Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft WohnenHaushalt ÖV

Verbände und Initiativen

 

Datenschutzerklärung

Impressum - Kontakt

Erstellt mit WordPress und Momentous.