Zum Inhalt springen

Lüne-Blog

Stadt-Blog für Lüneburg und die Region

  • Lüneburg
  • Region
  • Politik
  • Engagement
  • Kultur
  • Über uns

Schlagwort: Frieden

Foto: LMG/John Wilke. Grundschulkinder verschiedener Nationalitäten und Herkunftssprachen der Lüneburger Igelschule singen das Lied Shalom. Friedensfest in Lüneburg am 18. Mai 2025.

Miteinander auf dem Marktplatz: Friedensfest in Lüneburg – 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs

Veröffentlicht am 23. Mai 2025

Ein buntes Familienfest feierte die Hansestadt Lüneburg am 18. Mai 2025 rund um den Luna-Brunnen. Mehr als 600 Menschen aller Generationen erinnerten an das Kriegsende im Mai 1945 und würdigten gemeinsam 80 Jahre Frieden in […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Kultur, Lüneburg
Friedensbündnis Lüneburg: Geschichte des Antisemitismus, verbunden mit einem Blick auf den aktuellen Diskurs. Vortrag und Diskussion mit Wieland Hoban, Donnerstag, 22. Mai 2025. Grafik: Friedensbündnis (angepasst).

Friedensbündnis Lüneburg: Antisemitismus – Vortrag von Wieland Hoban am 22. Mai 2025

Veröffentlicht am 14. Mai 2025

Wieland Hoban vom Verein „Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost“ ist am Donnerstag, 22. Mai 2025, zu Gast in Lüneburg. In seinem Vortrag „Geschichte des Antisemitismus, verbunden mit einem Blick auf den aktuellen Diskurs“ […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Kultur, Lüneburg, Politik
Gedenken an die Teilkapitulation am Timeloberg am 4. Mai 2025 - Eintrag ins Goldene Buch der Stadt. Von links: OB Claudia Kalisch, Lady Arabella Stuart-Smith, Lord Henry Montgomery und Christoph von Friedeburg. Foto: Hansestadt Lüneburg.

Teilkapitulation am Timeloberg: Stadt begeht Gedenktag mit besonderen Gästen

Veröffentlicht am 5. Mai 2025

Am 4. Mai 1945 wurde am Timeloberg bei Lüneburg der entscheidende Schritt zum Frieden getan. Mit einem Festakt erinnerte die Hansestadt 80 Jahre danach an die Befreiung vom Nationalsozialismus. Als Gäste waren die Enkel der […]

Weiterlesen »
0
Kultur, Lüneburg, Politik
Friedensbündnis Lüneburg: Ein Jahr nach dem 7. Oktober 2023. Vortrag und Diskussion am 7. Oktober 2024.

Friedensbündnis Lüneburg: Ein Jahr nach dem 7. Oktober 2023 – Vortrag mit Andreas Zumach

Veröffentlicht am 1. Oktober 2024

Ein Jahr nach dem Angriff der islamistischen Hamas vom 7. Oktober 2023 eskaliert der Krieg immer mehr. Gibt es bei so viel Gewalt und Leid überhaupt noch Wege zum Frieden? Auf Einladung des Friedensbündnis Lüneburg […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg

Neue Beiträge

  • Leuphana Universität: Veranstaltungen rund um den Diversity-Tag am 27. Mai 2025
  • VCD Elbe-Heide: Parkraum-Management – zwischen Fakten und Mythen
  • Miteinander auf dem Marktplatz: Friedensfest in Lüneburg – 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs
  • Lüneburg: Jetzt Ehrenamtliche für Auszeichnung vorschlagen
  • Return Of The Roxy: Berlin Calling – 28. Mai 2025

Blog-Beiträge abonnieren

Neue Einträge per Mail erhalten!

Loading

Neue Kommentare

  1. Anke Weber zu Ein Rathaus voll Musik: Winsen singt wieder am 14. Mai 202515. Mai 2025

    Hallo, bin in WL aufgewachsen und lebe jetzt im Rheinland. Ich habe schon häufig an Mitsingkonzerten teilgenommen und war sehr…

  2. Imme zu „Ein nicht barrierefreier Inklusionstag“: Protest beim „Markt der Inklusion“ am 4. Mai 20259. Mai 2025

    Inklusion ohne Inklusion, eine traurige Ironie. Hier werden wichtige Rechte von Arbeitnehmer*innen ausgehebelt und die Altstadt auch am Sonntag noch…

  3. Redaktion zu Landkreis Lüneburg: Finanzausschuss tagt am 30. April 20258. Mai 2025

    Hallo, bitte im Beitrag oben klicken auf "Landkreis Lüneburg: Tagesordnung mit Anlagen". Dort ist die Tagesordnung zu finden und zu…

Themen

ArbeitBeruf Bauen Bildung Bürgerbeteiligung Demokratie Energie Familie Finanzielles Fußverkehr Geschichte Gesundheit Hansestadt Initiativen InklusionIntegration Jugend Kinder Klimaschutz Kunst LandkreisLüneburg Lebensfragen Leuphana LüchowDannenberg Menschenrechte Mobilität Musik Naherholung Natur Naturschutz Niedersachsen Parteien Radverkehr RatundAusschüsse Rechtliches Regionalentwicklung ReligionGlauben Schule SeniorInnen Sicherheit Soziales Stadtentwicklung Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft WohnenHaushalt ÖV

Verbände und Initiativen

 

Datenschutzerklärung

Impressum - Kontakt

Erstellt mit WordPress und Momentous.