Zum Inhalt springen

Lüne-Blog

Stadt-Blog für Lüneburg und die Region

  • Lüneburg
  • Region
  • Politik
  • Engagement
  • Kultur
  • Über uns

Schlagwort: Heidekreis

Polizei-Blaulicht. Foto: fsHH, Pixabay.

Heidekreis: Landwirtschafts-Fahrzeuge kontrolliert – keine Weiterfahrt für jedes dritte Fahrzeug

Veröffentlicht am 14. Mai 2025

Landwirtschaftliche Fahrzeuge kontrollierte die Polizei im Heidekreis am 28. April 2025. Von 29 Fahrzeuge – darunter zahlreiche Traktoren, Anhänger und Transportfahrzeuge – hatten 19 Mängel. Neun durften nicht mehr weiterfahren. Das Ergebnis zeigt, wie wichtig […]

Weiterlesen »
0
Region
Blaulicht, Hilfe, Notfall, Katastrophenschutz. Foto: Matthias Fischer, Pixabay.

Landkreis Lüneburg: Gemeinsame regionale Rettungsleitstelle beschlossen

Veröffentlicht am 14. August 2024

Eine gemeinsame Regionalleitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst will der Landkreis Lüneburg künftig mit den Kreisen Harburg, Rotenburg (Wümme) und Heidekreis betreiben. Das beschloss der Landkreis-Ausschuss für Katastrophenschutz einstimmig. Die gemeinsame Regionalleitstelle sei effizienter und wirtschaftlicher […]

Weiterlesen »
0
Lüneburg, Politik, Region
Wolfsmanagement - Treffen der Landkreisvertreter in Uelzen, 22.04.2024. Foto: Landkreis Lüneburg.

Wolfsmanagement: Landkreise fordern effektive Maßnahmen von Umweltminister Meyer

Veröffentlicht am 24. April 2024

Verwaltungschefs aus 12 betroffenen Landkreisen trafen sich am 22. April 2024 mit Niedersachsens Umweltminister Meyer in Uelzen. Ihre gemeinsame Forderung: Effektive Maßnahmen zum Wolfsmanagement. Nötig seien „rechtssichere Verfahren mit bundes- und europaweiter Akzeptanz“, so Landrat […]

Weiterlesen »
0
Politik, Region
Naturpark Lüneburger Heide: Jetzt bis Lüneburg. Karte: Naturpark.

Naturpark Lüneburger Heide: Gemeinsam Naturschutz und nachhaltige Entwicklung fördern

Veröffentlicht am 19. April 2024

Teile der Stadt Lüneburg gehören jetzt zum Großschutzgebietes Naturpark Lüneburger Heide. Die Menschen vor Ort sind zur Mitwirkung bei Naturschutz und nachhaltiger Entwicklung eingeladen – der Naturparkverein leistet dabei Unterstützung. Darüber informierte Naturparkgeschäftsführerin Hilke Feddersen […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Lüneburg, Region
12. November 2022: Gute Stimmung in Westergellersen. Beim Heckenpflanzen packten alle mit an, auch Samtgemeinde-Bürgermeister Gärtner.

Naturpark-Tag am 11. November 2023: Mithelfen macht Spaß!

Veröffentlicht am 4. November 2023

Entkusseln, Hecken pflanzen, Teichpflege oder Obstbaumschnitt – beim Naturpark-Tag am 11. November 2023 sind wieder alle eingeladen, gemeinsam Hand anzulegen. Zwischen Buchholz, Soltau und Südergellersen finden jede Menge Landschaftspflege-Aktionen statt. Mitteilung von: Naturpark Lüneburger Heide […]

Weiterlesen »
0
Engagement, Region
Leopard-Panzer. Foto: Karsten Madsen, Pixabay.

Ukrainer in Munster: Panzerkurs im Schnelldurchgang

Veröffentlicht am 22. Februar 2023

In einem Lehrgang von fünf Wochen, mindestens sechs Tage die Woche, 12 Stunden am Tag, erhalten Panzerfahrer, Richtschützen, Ladeschützen und Kommandanten derzeit in Munster einen militärischen Grundkurs. Was immer mitschwingt: Dass es für die Ukrainer […]

Weiterlesen »
0
Region

Neue Beiträge

  • CDU Lüneburg zur Kommunalwahl 2026: Podiumsgespräch am 2. September 2025 – „Wahlschmiede“ der Jungen Union
  • Hansestadt: Umzüge innerhalb von Gemeinschafts- und Notunterkünften – Wilschenbrucher Weg wird wieder bezogen
  • Stellungnahmen zum neuen Nahverkehrsplan ausgewertet – Vorstellung der Ergebnisse am 21. August 2025
  • Vorankommen beim Hochwasserschutz an der Elbe: Treffen mit Olaf Lies und Umweltminister Meyer
  • Erbbaurecht: Lüneburger Entwurf im „Realitätscheck“- Drei Termine im Dialograum

Blog-Beiträge abonnieren

Neue Einträge per Mail erhalten!

Loading

Neue Kommentare

  1. Marlon Suhrke zu BI „Ja zur Fähre – Nein zur Brücke“ zum „Bürgerdialog“ am 7. August 2025: Realität holt Pläne vom Brückenbau ein15. August 2025

    Die Umrechnung der Gesamtkosten auf einzelne Einwohner suggeriert ein Luxusprojekt für Amt Neuhaus – dabei ist die Brücke eine überregionale…

  2. Jörg Sohst zu BI „Ja zur Fähre – Nein zur Brücke“ zum „Bürgerdialog“ am 7. August 2025: Realität holt Pläne vom Brückenbau ein15. August 2025

    Der vorliegende Bericht der BI "Ja zur Fähre - nein zur Brücke" enthält zahlreiche Falschmeldungen und Halbwahrheiten. Zur Richtigstellung hier…

  3. Erwin Habisch zu Schulz-Hendel und Mennen (Grüne): Modernisierung des Wassergesetzes – für Schutz, Vorsorge und Nachhaltigkeit5. August 2025

    Mit dem Schutz des Grundwassers scheinen die zuständigen Behörden stellenweise überfordert zu sein: In der Gemarkung Südergellersen wurde mitten im…

Themen

ArbeitBeruf Bauen Bildung Bürgerbeteiligung Demokratie Energie Familie Finanzielles Fußverkehr Geschichte Gesundheit Hansestadt Initiativen InklusionIntegration Jugend Kinder Klimaschutz Kunst LandkreisLüneburg Lebensfragen Leuphana LüchowDannenberg Menschenrechte Mobilität Musik Naherholung Natur Naturschutz Niedersachsen Parteien Radverkehr RatundAusschüsse Rechtliches Regionalentwicklung ReligionGlauben Schule SeniorInnen Sicherheit Soziales Stadtentwicklung Tourismus Veranstaltungen Wirtschaft WohnenHaushalt ÖV

Verbände und Initiativen

 

Datenschutzerklärung

Impressum - Kontakt

Erstellt mit WordPress und Momentous.