
VCD Elbe-Heide: Wahlcheck Verkehr – Fragen an die Parteien zur Bundestagswahl
Bahn-Reaktivierung, Tempolimits, A39: Der VCD Regionalverband Elbe-Heide hat den Wahlcheck gemacht. Welche Parteien sind auf gleicher Linie wie der umweltfreundliche Verkehrsclub? Mit zwei Parteien gibt es viele Übereinstimmungen, eine Partei setzt jedoch deutlich andere Prioritäten. Befragt wurden die Kandidierenden in den Wahlkreisen Lüchow-Dannenberg – Lüneburg, Celle-Uelzen und Harburg.
Mitteilung von: VCD Regionalverband Elbe-Heide – Am: 20.02.2025
Online: https://niedersachsen.vcd.org/der-vcd-in-niedersachsen/elbe-heide/ – Grafik: VCD e.V.
Wahlkreis Lüchow-Dannenberg – Lüneburg
Auf die Fragen des VCD antworteten im Wahlkreis Lüchow-Dannenberg – Lüneburg folgende Kandidierenden: Jakob Blankenburg (SPD), Julia Verlinden (Bündnis 90/Die Grünen), Marco Schulze (CDU) und Nico Abraham (Volt).
Keine Antwort kam von Cornelius Grimm (FDP) und Marianne Esders (Die Linke).
CDU: Pro A39, pro Elbbrücke Darchau und gegen Tempolimits
Hohe Übereinstimmung mit den Positionen des VCD nennen Julia Verlinden (Bündnis 90/Die Grünen) und Nico Abraham (Volt). Der größte Unterschied: Die CDU ist strikt für die A39 und gegen Tempolimits.
Was muss sich am dringendsten ändern, fragte der VCD. Für Julia Verlinden (Bündnis 90/Die Grünen), Jakob Blankenburg (SPD) und Nico Abraham (Volt) ist der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs besonders wichtig. „Eine nachhaltige Mobilität, die allen zugänglich ist“, wie es Jakob Blankenburg (SPD) formuliert. Die CDU setzt jedoch klar andere Prioritäten: „Ich würde mir wünschen, dass wir regionale Großprojekte wie die Schleuse in Scharnebeck oder die Elbbrücke Neu Darchau schneller und effizienter umgesetzt bekommen“, erklärt Marco Schulze (CDU).
Übereinstimmung bei Bahn-Neubaustrecke zwischen Hannover und Hamburg und Reaktivierung von Bahnstrecken
Immerhin: Alle vier Parteien sprechen sich aus für den Bau einer Bahn-Neubaustrecke zwischen Hannover und Hamburg, wie sie aus Expertenkreisen übereinstimmend angeraten wird. Auch die Reaktivierung von Bahnstrecken unterstützen die vier Kandidierenden grundsätzlich. „Ich bin davon überzeugt, dass ein besseres Angebot der Schiene in unserer Region die Attraktivität steigert, sowohl für Pendler*innen als auch für den Tourismus“, stellt Julia Verlinden (Grüne) fest.
- VCD Elbe-Heide: Wahlcheck Bundestagswahl 2025 für die Wahlkreise Lüchow-Dannenberg – Lüneburg, Celle-Uelzen und Harburg
Grafik: Wer kommt den VCD-Positionen am nächsten?

Grafik: VCD Elbe-Heide (angepasst). Wahlcheck Bundestagswahl am 23. Februar 2025 für den Wahlkreis Lüchow-Dannenberg-Lüneburg
Wahlkreise Celle-Uelzen und Harburg
Die gleichen Fragen stellte der VCD auch den Kandierenden in den Wahlkreisen Celle-Uelzen und Harburg. Hier ist das Ergebnis deutlich diverser. Auffällig: Auch hier ist es wieder die CDU, die wenig Rücksicht auf die Umweltverträglichkeit des Verkehrs nehmen will und für das Deutschland-Ticket wenig übrig hat. Übereinstimmung gibt es vor allem bei Grünen und Volt und teilweise bei SPD. FDP und Linke sind genannt, wenn sie die Anfrage beantwortet haben.

Grafik: VCD Elbe-Heide (angepasst). Wahlcheck Bundestagswahl am 23. Februar 2025 für den Wahlkreis Celle-Uelzen

Grafik: VCD Elbe-Heide (angepasst). Wahlcheck Bundestagswahl am 23. Februar 2025 für den Wahlkreis Harburg
Mehr Information und Kontakt
- VCD Elbe-Heide: Wahlcheck Bundestagswahl 2025 für die Wahlkreise Lüchow-Dannenberg – Lüneburg, Celle-Uelzen und Harburg
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |