
Zukunftstag bei der Gesundheitsholding Lüneburg: 170 Jungen und Mädchen erkunden die Berufswelt
Rund 170 Jungen und Mädchen erkundeten am Zukunftstag, 3. April 2025, die große Palette von Berufen in den Unternehmen der Gesundheitsholding Lüneburg: Von SaLü und Freibad Hagen übers Klinikum bis in die Psychiatrische Klinik. Besonders beliebt auch in diesem Jahr: Das Ü-Eier-Röntgen in der Radiologie im Klinikum.
Mitteilung von: Gesundheitsholding Lüneburg GmbH – Am: 03.04.2025
Online: https://www.gesundheitsholding-lueneburg.de/ – Foto: Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Erster Kontakt zur Berufswelt: 170 Schülerinnen und Schüler nehmen am Zukunftstag teil
Foto: Gesundheitsholding Lüneburg: Besonders beliebt auch in diesem Jahr: Das Ü-Eier-Röntgen in der Radiologie. Julie Löbel (links), Medizinische Technologin für Radiologie, zeigt, wie man das Geheimnis lüftet.
Bis einen Tag vorher gab es noch Anfragen, doch ausgebucht waren die Zukunftstage bei der Gesundheitsholding Lüneburg schon Monate im Voraus: Mit rund 170 Teilnehmenden waren 2025 so viele Schülerinnen und Schüler dabei wie nie zuvor dabei am Zukunftstag, 3. April 2025. Sie bekamen Einblicke in die große Palette von Berufen, die das Klinikum, die Psychiatrische Klinik, das SaLü, das Seniorenzentrum Alte Stadtgärtnerei und die Gesundheitsholding anbieten.
Psychiatrische Klinik (PKL): Eindrücke, was Psychiatrie bedeutet
In der Psychiatrischen Klinik Lüneburg (PKL) standen unter anderem ein Sinnesparcours und eine Therapie-Simulationsstunde auf dem Programm. Mit einer Team-Aufgabe konnten die Jugendliche ihre sozialen Kompetenzen stärken. „Für uns ist der Zukunftstag jedes Jahr ein besonderer Tag, um den interessierten Schüler: innen Einblicke in unser Haus zu geben“, so Personalerin Britta Hupfeld. „Dabei wollen wir Psychiatrie veranschaulichen und das Interesse an unseren Berufsbildern wecken. Sie dürfen mitmachen, Fragen stellen und bekommen erste Informationen, was Psychiatrie bedeutet.“
Gesundheitsholding: Viele Abteilungen und Unternehmen wirken zusammen
Unter dem Dach der Gesundheitsholding wirken viele Hände zusammen. Die Teilnehmenden konnten in die Werkstätten und handwerklichen Betriebe hineinschnuppern und an einem Werkstück selbst als Tischlerin, Maler oder Gärtnerin aktiv werden. „Für uns in der Gesundheitsholding ist der Zukunftstag eine gute Gelegenheit, die Berufsfelder im Hintergrund der beiden großen Kliniken vorzustellen. So können die Schüler sehen, wie viele verschiedene Abteilungen für ein großes Ganzes zusammenarbeiten“, sagt Organisatorin Jana Summann aus der Personalabteilung.
Salztherme (SaLü): Besuch vom NDR im Freibad Hagen
Gleich an zwei Zukunftstagen beteiligt waren die Mitarbeitenden der Salztherme Lüneburg: Der NDR kam mit seinen Schülern ins Freibad Hagen, um dort Kolleginnen und Kollegen zu den Vorbereitungen für die Freibadsaison zu interviewen. Im SaLü selbst bekamen die Kinder und Jugendlichen zunächst spannende Einblicke in die Technik.
„Wir haben ihnen den Wasserkreislauf einer modernen Schwimmbecken-Wasseraufbereitungsanlage gezeigt“, erklärt Martin Petersmann aus dem SaLü-Marketing. Die Ausbilder stellten die gesamte Bandbreite des Berufsbildes „Fachangestellte für Bäderbetriebe“ vor. Neben vielen Infos und praktischen Übungen, beispielsweise zum Thema Retten, ging es für die Kids dann auch selbst für eine Übungseinheit Kraulschwimmen ins Wasser.
Klinikum: Das beliebte Ü-Eier-Röntgen
Im Klinikum standen wieder einige Mitmach-Aktionen auf dem Programm. Besonders beliebt auch in diesem Jahr: Das Ü-Eier-Röntgen in der Radiologie. Vom Kreißsaal über den Rettungsdienst bis zum Schockraum gab es dann verschiedene Stationen auf dem Laufzettel, der die Route des Tages festlegte. „Wir freuen uns, den Kindern und Jugendlichen einen spannenden Einblick in die Vielfalt des Klinikums geben zu können und ihr Interesse für Berufe im Gesundheitswesen zu wecken“, so Elena Kohlmeyer aus der Personalabteilung.
- Gesundheitsholding Lüneburg: https://www.gesundheitsholding-lueneburg.de/
Die Gesundheitsholding Lüneburg GmbH wurde im Jahr 2007 als hundertprozentige Tochter der Hansestadt Lüneburg gegründet. Zum Verbund der Gesundheitsholding Lüneburg gehören unter anderem die Psychiatrische Klinik Lüneburg, das SaLü, das Klinikum und das Reha-Zentrum.
Information: Zukunftstag
Beim alljährlichen Zukunftstag – „Girls’ Day, Boys’ Day“- bekommen Mädchen und Jungen der 5. bis 9. Klasse unterrichtsfrei und können Berufe erkunden. Mädchen sollen dabei vor allem in die „typischen Männerberufe“, Jungen in die „Frauenberufe“ schnuppern. Der nächste Zukunftstag findet am 23. April 2026 statt.
- Niedersächsisches Kultusministerium: Informationen zum Zukunftstag (Girls’ Day, Boys’ Day) 2025
Informationen und Antrag auf Unterrichtsbefreiung

Foto: Gesundheitsholding Lüneburg. SaLü: Daniel Döhling, Fachangestellter für Bäderbetriebe, erklärt den Jungen und Mädchen im SaLü den Wasserkreislauf in einer modernen Schwimmbecken-Wasseraufbereitungsanlage.
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |