Grafik: Polizeidirektion Lüneburg. Hackathon 2025, 22.-23.02.2025 in Hannover.

Polizei Niedersachsen: True Crime Hackathon – Digitale Tools und Cold Cases – 22./23. Februar 2025

Ein „True Crime Hackathon“ veranstaltet die Polizei Niedersachsen am 22./23. Februar 2025 in Hannover. Teilnehmende können entweder digitale Tools für die Polizeiarbeit gestalten oder einem ungeklärten Fall nachspüren. Die Polizeidirektion Lüneburg bringt eine spannende Spur zum Mordfall Gitta Schnieder mit.


Mitteilung von: Polizeidirektion Lüneburg – Am: 03.02.2025
Online: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56836/5962606 – Foto: Polizeidirektion Lüneburg


True Crime Hackathon – 22./23. Februar 2025 in Hannover

Bist du bereit, deine Fähigkeiten für die Polizei von morgen einzusetzen? Beim True Crime Hackathon 2025 hast du die Wahl: Entwickle innovative Digitalisierungslösungen für den Einsatz- und Streifendienst (ESD) und den Kriminalermittlungsdienst (KED). Oder: Hilf, echte Cold Cases zu lösen!

Zwei Angebote: Digitale Tools gestalten oder unaufgeklärte Fälle lösen

Am 22. und 23. Februar 2025 findet der True Crime Hackathon 2025 im INFORUM – dem Tagungszentrum der Polizei Niedersachsen – in Hannover statt. Bei der Anmeldung stehen dir zwei spannende Optionen offen:

  • Digitalisierung: Gestalte die digitalen Tools, die den Polizeialltag revolutionieren und die Effizienz im Einsatz steigern.
  • Cold Cases: Tauche tief in ungeklärte Verbrechen ein und bringe frische Ansätze, um lange unaufgeklärte Fälle zu lösen.

Jede*r ist willkommen: Eigene Stärken einsetzen und kooperieren

Du entscheidest, wo du dein Wissen und deine Kreativität einsetzen möchtest! Ob du digitale Konzepte entwickelst oder kriminalistische Detektivarbeit leistest – hier kannst du echte Innovationen schaffen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Vernetze dich mit anderen und bringe deine Stärken ein! Egal, ob du IT-affin, kreativ oder einfach polizeibegeistert bist – jede*r ist willkommen und kann Teil dieser einzigartigen Herausforderung werden!

Polizeidirektion Lüneburg bringt Ermittlungsfall mit

Besonderes Highlight: Das Sachgebiet Cold Case der Polizeidirektion Lüneburg wird ebenfalls vor Ort sein und eine spannende Spur zum Ermittlungskomplex Gitta Schnieder mitbringen. Nutze die Gelegenheit, tiefer in einen echten, ungelösten Fall einzutauchen und deine Ideen einzubringen, um bei der Aufklärung dieses Falls zu helfen. Ein einzigartiger Blick hinter die Kulissen der Ermittlungsarbeit und eine großartige Möglichkeit, das Thema Cold Case hautnah zu erleben!

Interesse an Technologie und Polizeiarbeit mitbringen

Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Personen mit einem IT-Background, aber auch an Teilnehmende mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen. Kreatives und lösungsorientiertes Denken helfen dir. Was zählt ist dein Interesse an Technologie und der Polizeiarbeit!

Mehr Information und Anmeldung

Mehr zum Thema

Polizeidirektion Lüneburg: Berufsinformation am 24. August 2023. Plakat: Polizei Niedersachsen.

Polizeidirektion Lüneburg: Berufsinformation. Plakat: Polizei Niedersachsen

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..