
Hansestadt Lüneburg: Ortsrat Oedeme tagt am 9. September 2025
Die Gemeinschaftsunterkunft in Rettmer, die Straßen in Oedeme und Freifläche für Sport und Freizeit bei der Oase sind Themen im Ortsrat Oedeme am Dienstag, 9. September 2025. Für Uwe Nehring (SPD) rückt hier jetzt Bernd Gresny als Ortsratsmitglied nach. Die öffentliche Sitzung findet statt im Stadtteilhaus Oase und wird geleitet von Ortsbürgermeisterin und Ratsmitglied Christel John.
Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg – Bürgerinformationssystem: mehr – Foto: Christine Böhm. Stadtteilhaus Oase in Lüneburg Oedeme.
Gremium: Sitzung des Ortsrates Oedeme
Sitzungstermin: Dienstag, 09.09.2025, 19:00 Uhr
Ort: Stadtteilhaus Oase, Im Dorf 2, 21335 Lüneburg / Oedeme
Tagesordnung
Bürgerinformationssystem: Tagesordnung mit Anlagen
1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2 Feststellung eines Sitzverlustes gem. § 52 Absatz 2 Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) im Ortsrat Oedeme – hier: Uwe Nehring
BV/12023/25
3 Nachrücken eines neuen Ortsratsmitglieds – hier: Bernd Gresny
MV/12022/25
4 Feststellung der Tagesordnung
5 Genehmigung des Protokolls vom 05.03.2025
6 Einwohnendenfragen
7 Gemeinschaftsunterkunft Rettmer – Sachstandsbericht
8 Straßenverkehrsflächen in Oedeme – Sachstandsbericht
9 OASE – Freiflächen für Sport und Freizeit
10 Mitteilungen der Ortsbürgermeisterin
11 Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil
12 Anträge und Anfragen
13 Mündliche Anfragen i.S.v. § 16 III GO des Rates zu wichtigen aktuellen Angelegenheiten
Nichtöffentlich
12 Mitteilungen der Verwaltung im nichtöffentlichen Teil
13 Mündliche Anfragen i.S.v. § 16 III GO des Rates zu wichtigen aktuellen Angelegenheiten
Hinweis für Gäste
Wer die Sitzung gern vor Ort im Publikum verfolgen möchte, wird aufgrund der begrenzten Anzahl an Sitzplätzen gebeten, sich rechtzeitig vor Ort einzufinden.
- Mehr Information im Bürgerinformationssystem: mehr
Ortsräte und Ortsvorsteher:innen in der Hansestadt Lüneburg
In der Hansestadt Lüneburg gibt es die folgenden Ortschaften im Sinne des § 90 Abs. 1 NKomVG: Ebensberg, Häcklingen, Ochtmissen, Oedeme und Rettmer.
Für die Ortschaften Ochtmissen und Oedeme werden Ortsräte gewählt. Die Ortsräte bestehen in Ochtmissen aus neun, in Oedeme aus sieben Mitgliedern. Ratsmitglieder, die in der Ortschaft wohnen oder in deren Wahlbereich die Ortschaft ganz oder teilweise liegt, gehören den Ortsräten als beratende Mitglieder (ohne Stimmrecht) an.
Ortsbürgermeisterin in Oedeme ist Bürgermeisterin und Ratsmitglied Christel John (CDU). Stellvertretende Ortsbürgermeister sind Uwe Nehring (SPD) und Carsten Schröder (Bündnis 90/Die Grünen).
Für die Ortschaften Ebensberg, Häcklingen und Rettmer werden Ortsvorsteher:innen bestellt. Der Rat kann für die Ortsvorsteher:innen jeweils eine Stellvertreterin oder einen Stellvertreter bestimmen, das Vorschlagsrecht hat der oder die jeweilige Ortsvorsteher:in.
Die Ortsvorsteher:innen haben die Belange der Ortschaft gegenüber den Organen der Hansestadt zur Geltung zu bringen und erfüllen im Interesse einer bürgernahen Verwaltung Hilfsfunktionen für die Stadtverwaltung.
- Mehr Information: Hauptsatzung der Hansestadt Lüneburg (11.03.2023) – PDF-Datei
- Bürgerinformationssystem der Hansestadt: Mitglieder der Ortsräte und Ortsvorsteher:innen
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Verbänden und Zusammenschlüssen. Nachricht an: redaktion@luene-blog.de
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |