
Lüneburg: Schulausschuss tagt am 27. Mai 2025
Die Ergebnisse des Bildungsforums 2025 mit Leitlinien und Zielen für die Bildungsregion Lüneburg, die Förderung der „Euthanasie”-Gedenkstätte, der Tätigkeitsbericht des SCHUBZ und die Anmeldesituation an den weiterführenden Schulen sind Themen im Schulausschuss der Hansestadt am Dienstag, 27. Mai 2025. Die Sitzung ist öffentlich.
Mitteilung von: Hansestadt Lüneburg – Online-Terminkalender: mehr
Foto: Lüne-Blog. Blick vom Rathaus Lüneburg auf den Marktplatz
Gremium: Schulausschuss
Sitzungstermin: Di, 27.05.2025, 16:00-19:00 Uhr
Ort: Huldigungssaal, Rathaus Lüneburg
Tagesordnung
Bürgerinformationssystem: Tagesordnung mit Anlagen
Öffentlicher Teil
1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2 Feststellung der Tagesordnung
3 Genehmigung des Protokolls vom 18.02.2025
4 Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil
5 Einwohnendenfragen
6 Vorstellung des Tätigkeitsberichtes des Schulbiologie- und Umweltbildungszentrum SCHUBZ Lüneburg e.V. für das Jahr 2024
Vorlage: VO/11833/25
7 Vorstellung der Ergebnisse aus dem Bildungsforum 2025 (Leitlinien und Ziele für die Bildungsregion Lüneburg)
Vorlage: VO/11859/25 – wird nachversandt
8 Anmeldesituation an den weiterführenden Schulen im Schuljahr 2025/2026
Vorlage: VO/11836/25 – wird nachversandt
9 Änderung der Benutzungsordnung der Hansestadt Lüneburg für schulische Einrichtungen bei schulfremder Nutzung
Vorlage: VO/11682/25 – wird nachversandt
10 Änderung der Benutzungsordnung für die Begegnungsstätte „Alte Häcklinger Schule“
Vorlage: VO/11843/25
11 Anpassung des Überlassungsvertrages für die Begegnungsstätte „Alte Häcklinger Schule“
Vorlage: VO/11678/25
12 Abschluss einer mehrjährigen Zuschussvereinbarung mit der „Euthanasie“-Gedenkstätte Lüneburg zur Regelung und Sicherstellung der zukünftigen Finanzierung
Vorlage: VO/11860/25 – wird nachversandt
13 Antrag „Sanierungsbedarf an städtischen Schulen“ (Antrag der CDU-Fraktion vom 04.11.2024, eingegangen am 05.11.2024)
Vorlage: VO/11580/24
14 Anfragen im öffentlichen Teil
Nichtöffentlicher Teil
15 Mitteilungen der Verwaltung im nichtöffentlichen Teil
16 Anfragen im nichtöffentlichen Teil
Hinweis für Gäste
Wer die Sitzung gern vor Ort im Publikum verfolgen möchte, wird aufgrund der begrenzten Anzahl an Sitzplätzen gebeten, sich rechtzeitig vor Ort einzufinden. Eine digitale Teilnahme ist für Zuschauer:innen und Pressevertreter:innen aktuell noch nicht möglich.
- Hansestadt Lüneburg: Bürgerinformationssystem mit Sitzungskalender – mehr
Schulausschuss der Hansestadt Lüneburg
Die Ausschüsse der Hansestadt sind Gremien für Austausch und Entscheidung. Hier kommen jeweils die Zuständigen der Fraktionen für bestimmte Themen zusammen. In den Ausschüssen werden Entscheidungen vorbereitet bzw. je nach Relevanz auch getroffen. Im Anschluss wird die Politik darüber informiert.
Mitglieder im Schulausschuss sind Vertreter:innen der verschiedenen Ratsfraktionen. Als beratende Mitglieder ohne Stimmrecht nehmen teil jeweils ein Mitglied des Stadtschülerrats, der Lehrervertretung, der Elternvertretung, der Rektor:innenvertretung und des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung Niedersachsen in Lüneburg.
- Die aktuellen Mitglieder sind im Bürgerinformationssystem der Hansestadt aufgeführt: mehr
Zuständigkeiten in der Stadtverwaltung
- Die Themen im Schulausschuss gehören zum Dezernat V Bildung, Jugend und Soziales – Zuständigkeit: Stadträtin Gabriele Scholz
- Organigramm der Hansestadt Lüneburg – mehr
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |