Landtag Niedersachsen - Blick in den Plenarsaal. Foto: Focke Strangmann.

Olaf Lies neuer Ministerpräsident: Philipp Meyn (SPD) lädt ein in den Landtag – 24. Juni 2025

Am 20. Mai 2025 wurde Olaf Lies (SPD) mit allen Stimmen der rot-grünen Koalition zum Ministerpräsidenten für Niedersachsen gewählt. „In der Landespolitik ist aktuell viel in Bewegung“, erklärt der Lüneburger Landtagsabgeordnete Philipp Meyn (ebenfalls SPD). Am 24. Juni lädt er zur Fahrt nach Hannover und zum Besuch im Landtag ein – die „Chance, die Debatten mit Fraktionen und Landesregierung hautnah zu erleben“.


Mitteilung von: Büro Philipp Meyn – Am: 20.05.2025
Online: https://philipp-meyn.de – Foto: Focke Strangmann (Archiv)


Olaf Lies (SPD) neue Ministerpräsident in Niedersachsen – Philipp Meyn lädt Interessierte ein in den Landtag

Foto: Focke Strangmann. Landtag Niedersachsen – Blick in den Plenarsaal.

Dienstag, 24. Juni 2025, 11:00 Uhr – ZOB Lüneburg – voraussichtliche Rückkehr in Lüneburg gegen 20 Uhr

Am 20. Mai 2025 wurde Olaf Lies (SPD) wurde mit 80 Stimmen zum neuen Ministerpräsidenten gewählt. Das sind alle Stimmen der rot-grünen Koalition. Dieses Ergebnis liegt auf der Hand, „denn Olaf ist hochkompetent, engagiert, stets lösungsorientiert und ganz eng bei den Menschen. Ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit unserem Ministerpräsidenten Olaf Lies!“, erklärt der Lüneburger Landtagsabgeordnete Philipp Meyn (ebenfalls SPD).

„Ein Macher und ein Politiker, der es schafft, die Menschen zu begeistern und mitzunehmen. Das hat er bei zahlreichen Veranstaltungen in ganz Niedersachsen, aber auch bei uns im Landkreis Lüneburg unter Beweis gestellt – vom Richtfest bei Datacolor, der Veranstaltung zum Lückenschluss der A39 bis zur erfolgreichen Reaktivierung der Strecke Lüneburg-Soltau“, so Meyn.

Einladung in den Landtag am Dienstag, 24. Juni 2025 

Der Lüneburger Landtagsabgeordnete lädt Interessierte für den 24. Juni 2025 zu einer Fahrt in den Landtag nach Hannover ein. „In der Landespolitik ist aktuell viel in Bewegung. Ein Besuch des Landtags im Juni bietet die einmalige Chance, die Debatten mit Fraktionen und Landesregierung hautnah zu erleben“, erklärt Meyn. Im Anschluss erfolgt der direkte Austausch mit Abgeordneten aus der Region.

Für Meyn sind Besuchergruppen aus dem Landkreis Lüneburg immer ein Highlight der Arbeit in Hannover: „Der enge Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern über Landesthemen, die uns vor Ort betreffen, ist mir ein zentrales Anliegen, denn unsere Demokratie lebt vom Mitmachen und der Diskussion.“

Programm – Anmeldung bis 10. Juni 2025

Der Bus fährt am Dienstag, 24. Juni 2025, um 11:00 Uhr am ZOB in Lüneburg ab. Die Rückfahrt mit dem Bus erfolgt gegen 17:45 Uhr. Voraussichtliche Ankunft in Lüneburg ist gegen 20 Uhr. Der Eigenanteil für Teilnehmende beträgt 8,00 € pro Person.

Zum Programm gehört eine Einführung in die Arbeit des Landtages mit Filmvorführung, die Teilnahme an einer Plenarsitzung und das Gespräch mit Philipp Meyn und weiteren Abgeordneten des Landtages aus unserer Region. Da das Programm im Landtag erst um 14:30 Uhr startet, besteht die Möglichkeit für ein Mittagessen – zum Beispiel in der legendären Markthalle – und einen kleinen Innenstadtbummel. 

Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die Plätze nach Eingang der Anmeldung vergeben. Sollten die Plätze bereits vergeben sein, merken wir Sie gerne für eine künftige Fahrt in den Landtag vor.

Mehr bei Lüne-Blog

  • Philipp Meyn (SPD): Bahnreaktivierung Lüneburg-Soltau – Bahnhalt in Soderstorf als Teilerfolg – 14.01.2025
    Wie bekannt wurde, könnte der „Salzexpress“ Lüneburg-Amelinghausen-Soltau mit einem Übergangskonzept bereits 2027 starten. Die Landtagsabgeordneten Detlev Schulz-Hendel (Grüne) und Philipp Meyn (SPD) hatten sich von Beginn an dafür stark gemacht, auch Drögennindorf und Soderstorf als Haltepunkte aufzunehmen. Nun wurde ein Teilerfolg erzielt. Ein Halt in Drögennindorf „scheint derzeit technisch nicht möglich, bleibt aber politisch gewollt“, so Meyn.
  • Philipp Meyn: Behauptungen von AfD-Abgeordnetem Stephan Bothe „entbehren jeglicher Realität – 09.07.2024
    Scharfe Kritik übt Philipp Meyn, SPD-Landtagsabgeordneter für Amelinghausen, an den Aussagen des Abgeordneten Stephan Bothe zur Schließung des dortigen Seniorenzentrums. In der Samtgemeinderatssitzung habe Ratsmitglied Bothe keine Kritik an einer durchaus sinnvollen Entscheidung geübt. Bei Facebook aber stelle er falsche Zusammenhänge dar.

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..