fem.trails: Einladung zur Spielekneipe am 17. Juli 2025. Foto/Grafik: fem.trails (angepasst).

fem.trails laden ein: Queerfeministische Draußen-Spielekneipe am 17. Juli – Offenes Feministisches Treffen am 24. Juli 2025

Die Lüneburger all-gender-Gruppe fem.trails lädt ein zur Draußen-Spielekneipe am 17. Juli 2025 im Stadtpark. Das monatliche Offene Feministische Treffen O.F.T. findet statt am 24. Juli 2025 im Avenir im Ilmenaugarten. Alle Geschlechter, Altersgruppen und Erfahrungshintergründe sind willkommen.


Mitteilung von: fem.trails – Am: 13.07.2025
Online: https://www.instagram.com/daily_8m_lg/ – Foto/Grafik: fem.trails (angepasst)


fem.trails laden ein: Queerfeministische Draußen-Spielekneipe am 17. Juli 2025

Donnerstag, 17. Juli 2025, 20 Uhr – Brunnen im Kurpark Lüneburg

Am Donnerstag, 17. Juli 2025, wollen wir uns mit euch für eine Draußen-Spielekneipe im Kurpark treffen. Bring your friends, games, snacks and drinks. Treffpunkt ist 20 Uhr am Brunnen im Kurpark. All gender welcome – wir freuen uns auf euch!

Mehr Information und Kontakt: fem.trails

2014 schloss sich die Gruppe fem.trails als all-gender-Gruppe zusammen. Seitdem arbeitet sie an einer Vielzahl queerfeministischer Themen und organisiert Veranstaltungen dazu. Die monatliche Kneipe ist eine Veranstaltung von Anna&Arthur im Exil, da der Infoladen 2023 geräumt werden musste. Etwa alle drei Monate zeigt fem.trails einen Film von FLINT* über FLINT* im SCALA „und rund um den 8. März hört ihr sicherlich auch von uns!“

Offenes Feministisches Treffen O.F.T. am 25. Juli 2025

Donnerstag, 24. Juli 2025, 19 Uhr – Avenir am Fluss, Ilmenaugarten 137c, Lüneburg – Infos zur Barrierefreiheit

💥 Feminismus braucht (mehr) Räume! 💥
Aber was für feministische Räume brauchen und wünschen wir uns? Welche Räume haben wir, welche wollen wir uns nehmen? Wie können wir unsere Räume nicht nur erkämpfen, sondern auch verteidigen? Und wie können Räume zu feministischen Räumen werden? 

Am Donnerstag, 24. Juli 2025, ab 19 Uhr wollen wir uns im Avenir am Fluss weiter über feministische Räume in Lüneburg austauschen und wie immer über alle Themen, die ihr mitbringt. Der Veranstaltungsort im 1. Obergeschoss ist über eine Rampe durch den Park erreichbar und es gibt ein rollstuhlgerechtes WC. 

O.F.T.: Offen für alle Geschlechter, Altersgruppen und Erfahrungshintergründe

O.F.T. - Kommende Termine.

O.F.T. – Kommende Termine.

Das Offene Feministische Treffen ist ein Ort, um niedrigschwellig mit anderen Feminist*innen in Kontakt zu kommen, sich auszutauschen, zu diskutieren und zu vernetzen. Es ist offen für alle Geschlechter, Altersgruppen und Erfahrungshintergründe. Bildet Banden! ❤️🖤💜

Mehr bei Lüne-Blog

  • 8. März 2023: Neue Straßennamen für Lüneburg – 08.03.2024
    Schluss mit „mitgemeint“ und der überwiegenden Würdigung von weißen Cis-Männern in Lüneburger Straßennamen. Das fordern die Initiativen fem.trails und VVN/BdA Lüneburg. Am Vorabend des 8. März 2023 haben sie deshalb kurzerhand einige Straßennamen umbenannt.
Straßen-Umbenennung am 8. März 2023. Foto: fem.trails.

Straßen-Umbenennung am 8. März 2023. Foto: fem.trails

Lünepedia: Anna&Arthur

Das Anna&Arthur war ein Info-Café im Heinrich-Böll-Haus in der Innenstadt von Lüneburg. Es bezeichnet sich selbst nicht als normalen Servicebetrieb oder Bildungsstätte, sondern als politisches Projekt. Der Name spielt auf die Kampagne „Anna und Arthur halten’s Maul“ der autonomen Bewegung an, die 1987 erstmals in Erscheinung trat. Als Einrichtung im Heinrich-Böll-Haus wurde im Dezember 2023 auch das Anna&Arthur geräumt. Seitdem befindet sich das Anna&Arthur „im Exil“.

Die Gruppe fem.trails ist eine der rund zehn Gruppen und Initiativen, die ihren Sitz im Infocafé hatten.

Weiterlesen: https://www.luenepedia.de/wiki/Anna%26Arthur

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.