Ritterakademie. Foto: Lüne-Blog.

Landkreis Lüneburg: Kreistag tagt am 18. September 2025 – Mit Livestream!

Verschiedene Personalien, die Vorbereitungen für die Kommunalwahl 2026, der Beschluss des Nahverkehrsplans und eine Reihe von finanziellen Beschlüssen stehen an im Kreistag am Donnerstag, 18. September 2025. Die Sitzung in Lüneburg ist öffentlich. Lüne-Stream sorgt wieder für den Livestream, damit alle Interessierten die Sitzung verfolgen können – auch nachträglich.


Mitteilung von: Landkreis Lüneburg – Online-Terminkalender: mehr – Foto: Lüne-Blog. Ritterakademie Lüneburg.


Lüne-Stream: Livestream aus dem Kreistag

Die bürgerschaftliche Initiative Lüne-Stream, eine Schwester von Lüne-Blog, berichtete von Juni 2023 bis Februar 2024 regelmäßig per Video aus dem Lüneburger Rat. Inzwischen begleitet die Hansestadt die Ratssitzung selbst per Livestream. Bis der Landkreis das Streaming der Sitzungen in die Wege geleitet hat, wird – nach Möglichkeit – Lüne-Stream die Sitzungen des Kreistages über YouTube senden.


Sitzung des Kreistags

Sitzungstermin: Do, 26. Juni 2025, 14:00 Uhr
Ort: Ritterakademie, Am Graalwall, 21335 Lüneburg

Tagesordnung

Landkreis Lüneburg: Tagesordnung mit Vorlagen

Öffentlicher Teil

1. Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 Geschäftsordnung
2. Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit
3. Feststellung der Tagesordnung
4. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 26.06.2025
5. Mitgliedschaft im Kreistag a) Feststellung des Sitzverlustes des Kreistagsabgeordneten Ingo Götz b) Verpflichtung von Felicia Theissen
6. Mitgliedschaft im Kreistag a) Feststellung des Sitzverlustes der Kreistagsabgeordneten Barbara Freudenthal b) Verpflichtung von Egbert Bolmerg
7. Neubesetzung der Ausschüsse gemäß § 71 Abs. 9 NKomVG und der Ausschüsse nach besonderen Rechtsvorschriften gemäß § 73 NKomVG sowie Umbesetzungen im Kreisausschuss, den sonstigen Gremien und den Gesellschaften
8. Neuwahl einer / eines ehrenamtlichen Vertreterin bzw. Vertreters des Landrats (stellvertretende Landrätin / stellvertretender Landrat)
9. Änderung der Kreiswahlleitung für die Kommunalwahlen
10. Bestimmung des Wahltages für die Direktwahl einer Landrätin oder eines Landrats des Landkreises Lüneburg und des Wahltages für eine mögliche Stichwahl
11. Nahverkehrsplan des Landkreises Lüneburg für die Jahre 2026 – 2030
12. Einführung einer Richtlinie zur Förderung von konsumtiven Kosten der im Katastrophenschutz mitwirkenden Hilfsorganisationen
13. Förderung der Kindertagespflege – Anpassung der Zweckvereinbarung zur Aufgabenübertragung an das Familienbüro der Region Lüneburg nach Kündigung der Vereinbarung mit dem ev. Kindertagesstättenverband zu Beratung, Qualifizierung und Fortbildung
14. Bekanntgabe der Aufnahme eines Kommunalkredites in Höhe von 7.000.000 Euro aus der Kreditermächtigung 2024
15. Bekanntgabe der Aufnahme eines Kommunalkredites in Höhe von 10.000.000 Euro aus der Kreditermächtigung 2024
16. Betrieb Straßenbau und -unterhaltung: Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses und des Lageberichts zum 31. Dezember 2024; Entlastung der Betriebsleitung sowie Beschluss über den in der Bilanz festgestellten Jahresüberschuss
17. Abschluss einer Änderungsvereinbarung für das Jahr 2025 mit dem Land Niedersachsen über Ziele sowie die gemeinsame Finanzierung der Theater Lüneburg GmbH in den Jahren 2020 bis 2024
18. Integrierte Regionalleitstelle Lüneburger Heide AöR – Angemessene Entschädigung der aus den Kreistagen der Landkreise entsandten Mitglieder in den Verwaltungsrat
19. Berufung der ehrenamtlichen Richter bei den Gerichten der Sozialgerichtsbarkeit
20. Berufung eines Prüfers im Rechnungsprüfungsamt
21. Berufung einer Prüferin im Rechnungsprüfungsamt
22. Antrag der Gruppe FDP / Die Unabhängigen vom 01.09.2025 zum Thema „Derzeitige alte Fähre ‚Amt Neuhaus‘ für mindestens 2 Jahre als Ersatzfähre vorhalten“
23. Antrag der Gruppe AfD / dieBasis vom 02.09.2025 zum Thema „Resolution der Gemeinde Neetze zum Teilflächenziel von 4% der Landkreisfläche zur Ausweisung von Windenergie“
24. Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten
25. Schriftliche Anfragen gem. § 17 Abs. (2) Geschäftsordnung
25.1. Anfrage der Gruppe AfD / dieBasis vom 02.09.2025 zum Thema „Sommerfest für alle in Bleckede am 23.08.2025“
26. Mündliche Anfragen aus aktuellem Anlass gemäß § 17 Abs. (5) Geschäftsordnung

Nichtöffentlicher Teil

N 27 Grunderwerb für den Neubau einer Förderschule G*

28. Bei Behandlung eines nichtöffentlichen Tagesordnungspunktes Herstellung der Öffentlichkeit sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse und Schließung der Sitzung


Hinweis für Gäste

Termine und Sitzungsvorlagen können stets aktuell über das Bürgerinformationssystem des Landkreises Lüneburg aufgerufen werden: mehr

Der Kreistag

Die wahlberechtigten Bewohnerinnen und Bewohner des Landkreises Lüneburg wählen den Kreistag alle fünf Jahre. Zuletzt wurde der Kreistag bei den Kommunalwahlen in Niedersachsen am 12. September 2021 gewählt.
Als Hauptorgan des Landkreises gehört der Kreistag zur Exekutive: Der Kreistag legt die Grundsätze für die Kreisverwaltung fest und entscheidet über alle wichtigen Angelegenheiten des Landkreises, sofern nicht der Landrat oder der Kreisausschuss kraft Gesetzes zuständig sind. Der Landrat führt die laufenden Geschäfte und setzt die Beschlüsse des Kreistages um.
Landkreis Lüneburg: mehr

  • Die Mitglieder des Kreistags sind im Bürgerinformationssystem des Landkreises aufgeführt: mehr

Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/

Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:

Lüne-Blog bei Telegram Mastodon

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der DSGVO notwendige Bedingungen - bitte lesen und akzeptieren:
Wenn du das Formular abschickst, werden Name, E-Mail-Adresse und der eingegebene Text in der Datenbank gespeichert. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in die Datenschutzerklärung: mehr

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.