
Bahn-Neubau-Strecke Hannover-Hamburg: Bürgerinformation in Soltau am 9. September, Winsen am 11. September 2025
Aktuell ist die Strecke Hannover-Hamburg zu 147 Prozent überlastet und einer der größten Engpässe im deutschen Schienennetz. Eine neue Trasse über Soltau und Bergen soll für mehr Kapazität im Nah-, Fern- und Güterverkehr sorgen. Die Bahn lädt Interessierte ein, sich auf Info-Veranstaltungen in Soltau, Winsen, Celle und bei Hannover über das Vorhaben zu informieren.
Mitteilung von: Heidekreis / Stadt Winsen – Online: s.u. – Foto: Symbolfoto, Pixabay.
Bürgerinformation zur Neubaustrecke Hannover-Hamburg
Die Deutsche Bahn hat vom Bund den Auftrag erhalten, den Stau auf der überlasteten Strecke zwischen Hannover und Hamburg zu lösen. Die optimale Lösung: Eine neue Trasse über Soltau und Bergen. Die bestehende Strecke ist mit 147 Prozent Auslastung einer der größten Engpässe im deutschen Schienennetz. Die Neubaustrecke bietet verkehrliche, betriebliche und volkswirtschaftliche Vorteile und erfüllt die Anforderungen des Deutschlandtakts. Sie sorgt für mehr Kapazität im Nah-, Fern- und Güterverkehr.
Bei verschiedenen Veranstaltungen in der Region informiert die DB Bahn InfraGo AG über die Planungen. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Weitere Informationstermine sind vorgesehen in Celle und bei Hannover.
- Deutsche Bahn – Informationen zur geplanten Neubaustrecke: https://www.hamburg-bremen-hannover.de
- Deutsche Bahn: Präsentation zur geplanten Neubaustrecke Hannover-Hamburg am 27.06.2025 (PDF-Datei)
Info-Veranstaltung in Soltau am 9. September 2025
Dienstag, 9. September 2025, 12-19 Uhr – Alte Reithalle, Winsener Straße 34g, 29614 Soltau
An verschiedenen Themeninseln können Sie sich über die Neubauplanung informieren – ähnlich einem Tag der offenen Tür. Die DB Bahn InfraGo AG lädt herzlich ein, dabei zu sein. An verschiedenen Informationsständen und Themeninseln können Sie sich über das Vorhaben informieren und mit Mitarbeitenden der DB ins Gespräch kommen.
Die Bürgerinformation in der Region Heidekreis findet statt am Dienstag, 9. September 2025, von 12 bis 19 Uhr, in der Alten Reithalle, Winsener Straße 34g in 29614 Soltau.
Info-Veranstaltung in Winsen am 11. September 2025
Donnerstag, 11. September 2025, 12-19 Uhr – Stadthalle Winsen, Luhdorfer Straße 29. 21423 Winsen/Luhe
Bei der offenen Bürger-Informationsveranstaltung in der Stadthalle Winsen können Sie sich an Informationsständen und Themeninseln informieren und Mitarbeitenden der DB ins Gespräch kommen, ähnlich einem Tag der offenen Tür. Die Info-Veranstaltung findet statt in der Stadthalle Winsen, Luhdorfer Straße 29 in 21423 Winsen/Luhe und ist geöffnet von 12 bis 19 Uhr.
- Bundesverkehrsministerium: Aktueller Stand zur Bahnstrecke Hamburg-Hannover – 10.07.2025
Die DB InfraGO AG informiert nun zusätzlich in Vor-Ort-Veranstaltungen in den Landkreisen Heidekreis, Celle, Harburg und der Region Hannover. Auf Informationsmärkten können Interessierte ins Gespräch kommen. Unter anderem zu den Themen Projektauftrag, Vorzugsvariante, Umwelt und regionaler Nutzen stehen die Fachleute für den Austausch zur Verfügung.
Die Region kann in diesem Prozess bis zum Herbst 2025 ihre Forderungen in Bezug auf das Projekt formulieren, die das Bundesministerium für Verkehr (BMV) dann dem Deutschen Bundestag übermitteln wird. Das BMV erstellt hierzu einen Bericht für den Deutschen Bundestag, der auch die Erkenntnisse aus der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung beinhaltet. Die Entscheidung, unter welchen Prämissen die Planung fortgesetzt wird, obliegt allein dem Deutschen Bundestag. - Lüne-Blog: Blankenburg und Meyn (SPD): Sanierung plus Neubau Hamburg-Hannover als „Befreiungsschlag für norddeutschen Bahnverkehr“ – 27.06.2025
Die Bahnstrecke Hamburg-Hannover soll 2026 und 2029 saniert werden – verbunden mit dem Bau einer Neubau-Trasse entlang der A7, so die Deutsche Bahn am 27. Juni 2025. Die SPD-Abgeordneten Jakob Blankenburg (MdB) und Philipp Meyn (MdL) sprechen von einem „Befreiungsschlag für den norddeutschen Bahnverkehr“. In Teilen des Landkreises Harburg und bei Ministerpräsident Olaf Lies stößt das Vorhaben auf Kritik, beim Landkreis Lüneburg auf große Zustimmung. - Initiative Deutschlandtakt und Fahrgastverband PRO BAHN Niedersachsen e.V.: Neubaustrecke Hannover-Hamburg
Alpha-E ist nicht zukunftsfähig und daher keine Alternative. Zukunftsfähig ist die Führung der Neubaustrecke entlang A7 und B3 an Soltau und Celle vorbei, da diese großen zusätzlichen Nutzen für den Heidekreis, den Landkreis Celle und für Nordwest-Niedersachsen und Bremen erbringt. Diese Variante ist nach den verfügbaren Daten auch ökologisch einem Ausbau des Bestandes überlegen.

Grafik: DB AG. Bahnprojekt Hamburg/Bremen–Hannover. Rot markiert die Vorzugsvariante Hannover-Hamburg. Mehr Information: https://www.hamburg-bremen-hannover.de/home.html
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |