
Naturschutz im Blick: Radweg zwischen Barendorf und Nutzfelder Kreisel freigegeben
„Ab sofort ist die Kreisstraße 28 von Vastorf über Barendorf bis nach Scharnebeck auf durchgehenden Radwegen schnell und sicher mit dem Fahrrad befahrbar“, freute sich Landrat Jens Böther bei der Eröffnung des Radwegs zwischen Barendorf und der Landesstraße 221. Da die Trasse durch ein Waldgebiet verläuft, war der Naturschutz beim Radwegebau eine Priorität.
Mitteilung von: Landkreis Lüneburg – Am: 15.10.2025
Online: https://www.landkreis-lueneburg.de – Foto: Landkreis Lüneburg.
Wie kann man einen Radweg umweltfreundlich im Wald bauen?
Landkreis Lüneburg schließt Radwegebau zwischen Barendorf und Nutzfelder Kreisel ab
Foto: Landkreis Lüneburg. Der Radweg wird um den bestehenden Baumbestand herumgeführt, wo immer es möglich ist.
Der Landkreis Lüneburg hat einen 2,5 Kilometer langen Radweg zwischen Barendorf und der Landesstraße 221 eingeweiht und damit eine wichtige Lücke im Radwegenetz des Landkreises geschlossen. „Ab sofort ist die Kreisstraße 28 von Vastorf über Barendorf bis nach Scharnebeck auf durchgehenden Radwegen schnell und sicher mit dem Fahrrad befahrbar“, freute sich Landrat Jens Böther bei der Eröffnung.
Der erste Teil des Radwegs zwischen Nutzfelde und dem Kreisel L221 wurde am 4. Juni 2025 offiziell freigegeben. Nun fehlen nur noch etwa 200 Meter am Nutzfelder Kreisel. Dieser Abschnitt wird 2026 vom Niedersächsischen Landesamt für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) gebaut, da der Kreisel zur Landesstraße gehört.
Priorität Naturschutz
Da die Trasse durch ein Waldgebiet verläuft, war der Naturschutz beim Radwegebau eine Priorität. Der Landkreis Lüneburg arbeitete dazu eng mit den Landesforsten Niedersachsen zusammen. Entlang der neuen Strecke wurden Nistkästen für verschiedene Vogelarten und Fledermäuse aufgehängt. Vom Fahrrad aus sind manche von ihnen gut zu erkennen.
Um den Eingriff in den Wald so gering wie möglich zu halten, wurde der Radweg um Bäume herumgeführt, wo immer dies möglich war. Als Ausgleich für den Eingriff in den Naturraum hat der Landkreis für 180.000 Euro an anderer Stelle, nämlich in der Göhrde, aufgeforstet. Zusätzlich bekam die Umweltstiftung des Landkreises Lüneburg 120.000 Euro Ersatzgeld, um damit weitere Ausgleichsmaßnahmen zu finanzieren.
2,5 Meter breit und aus Beton gegossen
Der neue Radweg ist 2,5 Meter breit und aus Beton gegossen. Neben dem Radweg wird ein Grünstreifen von jeweils einem Meter freibleiben, auf dem Rasen ausgesät wurde. Den Rest der angrenzenden Flächen wird sich die Natur nach und nach zurückerobern.
Die Bauarbeiten begannen im Juni 2025 und konnten wie geplant Anfang Oktober abgeschlossen werden. Der Landkreis Lüneburg bedankt sich bei allen Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern, die bereit waren, Flächen für den Radwegebau zur Verfügung zu stellen, und auch bei den Anwohnenden für ihre Geduld während der Vollsperrung der Kreisstraße.
Mehr bei Lüne-Blog
- Landkreis Lüneburg baut: Neuer Radweg entlang der K28 – Sperrung vor Barendorf – 31.05.2025
An der Kreisstraße 28 zwischen Nutzfelder Kreisel und Barendorf wird ein neuer Radweg gebaut. Ab 2. Juni 2025 ist die Strecke für den Kfz-Verkehr gesperrt. Der erste Teil des Radwegs zwischen Nutzfelde und dem Kreisel L221 wurde am 4. Juni 2025 offiziell freigegeben.

Foto: Landkreis Lüneburg. Eröffnung des neuen Radwegs entlang der K28 am 4. Juni 2025. Von rechts: Landrat Jens Böther, Laars Gerstenborn (Samtgemeindebürgermeister der Samtgemeinde Scharnebeck), Raino Fraedrich (Betrieb Straßenbau und -unterhaltung) und Tobias Winkelmann (Fachdienst Mobilität beim Landkreis Lüneburg) schreiten gemeinsam die neue Verbindung ab. Foto: Andreas Tamme.
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |