
Landkreis Lüneburg baut: Neuer Radweg entlang der K28 – Sperrung vor Barendorf
An der Kreisstraße 28 zwischen Nutzfelder Kreisel und Barendorf wird ein neuer Radweg gebaut. Ab 2. Juni 2025 ist die Strecke für den Kfz-Verkehr gesperrt. Der erste Teil des Radweg zwischen Nutzfelde und dem Kreisel L221 wurde am 4. Juni 2025 offiziell freigegeben.
Mitteilung von: Landkreis Lüneburg – Am: 30.05./04.06.2025
Online: mehr – Foto: Andreas Tamme.
I. Neuer Radweg an der Kreisstraße 28: Vollsperrung ab 2. Juni 2025
Foto: Landkreis Lüneburg. Eröffnung des neuen Radwegs entlang der K28 am 4. Juni 2025. Von rechts: Landrat Jens Böther, Laars Gerstenborn (Samtgemeindebürgermeister der Samtgemeinde Scharnebeck), Raino Fraedrich (Betrieb Straßenbau und -unterhaltung) und Tobias Winkelmann (Fachdienst Mobilität beim Landkreis Lüneburg) schreiten gemeinsam die neue Verbindung ab. Foto: Andreas Tamme.
Von Barendorf bis nach Nutzfelde mit dem Fahrrad: An der Kreisstraße 28 entsteht zwischen dem Nutzfelder Kreisel und Barendorf mit einer Breite von 2,50 Metern ein neuer Radweg. Die Baumaßnahme führt zu einer Sperrung der Kreisstraße 28 vom Ortsausgang Barendorf in Richtung Kreisel. Mitte November 2025 soll der Radweg fertig sein und die Strecke wieder freigegeben werden.
Die Sperrung gilt für alle Kraftfahrzeuge. Der Durchgangs- und Busverkehr der Linie 5362 wird über eine ausgeschilderte Umleitung geführt. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren. Der Friedhof Ostheide bleibt für Verkehrsbeteiligte erreichbar.
Hintergrund
Die Radfahrenden im Landkreis Lüneburg benötigen genau wie der Autoverkehr gut ausgebaute Wege. Durch die neue und breitere Fahrbahn können Radfahrende zukünftig die Strecke gleichzeitig sicher nutzen und auch die Nutzung von Lastenrädern oder Fahrradanhängern wird einfacher.
Die Baustelle wandert eine Station weiter: Zwischen der Ortschaft Nutzfelde und dem Kreisel der L221 ist in den vergangenen Wochen ein neuer Weg für Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer (und natürlich auch Fußgängerinnen und Fußgänger) entstanden.
II. Lückenschluss Teil I: Freigabe des neuen Radweg an der Kreisstraße 28 bei Nutzfelde
Am 4. Juni 2025 gab Landrat Jens Böther den 1,5 Kilometer langen Abschnitt entlang der Kreisstraße 28 zwischen Nutzfelde und dem Nutzfelder Kreisel offiziell frei. Im Auftrag des kreiseigenen Betriebs Straßenbau und -unterhaltung (SBU) ist dort in elf Wochen Bauzeit eine 2,50 Meter breite, komfortable und sichere Verbindung für Rad- und Fußverkehr entstanden.
„Wir möchten den Radverkehr im Landkreis Lüneburg weiter stärken. Voraussetzung dafür ist ein gut ausgebautes Wegenetz, um die Menschen zum Umstieg aufs Fahrrad zu motivieren. Ein weiteres Teilstück haben wir hier geschaffen“, so Landrat Jens Böther. Die Gesamtkosten in Höhe von rund 860.000 Euro seien gut investiertes Geld. Dafür seien unter anderem 1.500 Kubikmeter Schotter und 525 Kubikmeter Beton eingebaut worden.
Zweite Etappe bereits begonnen
Der Landrat richtete gleichzeitig den Blick nach vorn: „Heute feiern wir hier nur die erste Etappe. Die zweite haben wir schon begonnen und bauen weiter entlang der K28 in Richtung Barendorf. Was dann noch fehlt, ist der Lückenschluss an der Landesstraße 221 in Richtung Lüneburg. Die Kreisverwaltung hat bereits ihre Hausaufgaben erledigt. Nun liegt der Ball beim Land Niedersachsen, dass dieser seit Jahren in der Planung befindliche Abschnitt auch umgesetzt wird.“
- Landkreis Lüneburg: Radfahren im Landkreis
Radfahren ist ein wichtiges Instrument zur Entlastung des öffentlichen Verkehrsraums, zur Reduktion des CO₂-Ausstoßes und zur Förderung der Gesundheit. Der Landkreis Lüneburg hat mit dem Integrierten Mobilitätskonzept, dem Nahverkehrsplan, dem Radverkehrskonzept, der Radverkehrsrichtline und der Radverkehrsförderung 3.0 eine erste Handlungsgrundlage geschaffen, die stetig weiterentwickelt wird. Hierfür arbeitet der Landkreis eng mit seinen Städten, Samtgemeinden und Gemeinden zusammen.
Immer aktuell: Baustelleninformationen in Lüneburg und im Landkreis
- Landkreis Lüneburg: Baustelleninformationen
- Hansestadt Lüneburg: Baustelleninformationen
- KVG Lüneburg: Aktuelle Fahrplanabweichungen
Ergänzung oder Korrektur? Bitte Mail an redaktion@luene-blog.de – danke!
Lüne-Blog veröffentlicht Pressemitteilungen, Berichte und Veranstaltungshinweise von Parteien, Verbänden und Zusammenschlüssen: https://luene-blog.de/ueber-uns/
Lüne-Blog kannst du auch lesen bei:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |